Neu Artikel Migration FBA+FBM+FBM-Prime

ECommerceMannheim

Aktives Mitglied
20. November 2020
2
0
Liebe JTL-Community,

wir benötigen eure Hilfe zu folgender Problemstellung:

Wir sind Neukunde und möchten unseren Artikelstamm per Ameise in JTL einpflegen. Jedoch haben wir jede ASIN mit 3x unterschiedlichen Artikelzuständen angelegt, sodass wir unserem Kunden FBA+FBM+FBM-Prime für jede ASIN anbieten können.

Wir haben nun folgende Importliste für viele Artikel vorbereitet [etwas vereinfacht unten dargestellt], um alle Artikel zu importieren. Jedoch wird lediglich immer nur 1x Artikel von drei dem Vaterartikel beim Upload der Artikeldaten zugeordnet und die anderen beiden Artikelzustände werden nicht dem Vaterartikel zugeordnet.

SKUWarengruppeEAN/BarcodeVaterartikel ID-FeldVariationsname 1Variationsname 2Variationswertname 1Variationswertname 2KurzbeschreibungAmazon ASIN
Zaun_1Zaun
123​
Zaun_ParentFarbeanthrazitFBA
777​
Zaun_12Zaun
123​
Zaun_ParentFarbeanthrazitFBM
777​
Zaun_123Zaun
123​
Zaun_ParentFarbeanthrazitFBM-Prime
777​
Zaun_ParentZaun


Wir freuen uns sehr auf eure Hilfe, da wir zum aktuellen Zeitpunkt einfach nicht weiterkommen.

Viele Grüße aus Mannheim
 

Michael Rose

Gesperrter Benutzer
3. Juli 2019
310
46
Hallo,

die Artikel sind ja grundsätzlich gleich, egal wie die nun bei Amazon hinterlegt sind. Somit brauchst Du nur einen Artikel anlegen und später kannst Du in der Marktplatzverwaltung die Angebote dem Artikel in der Wawi zuordnen. Du brauchst die Artikel also nicht 3x in der Wawi anlegen.
 

ECommerceMannheim

Aktives Mitglied
20. November 2020
2
0
Hallo,

die Artikel sind ja grundsätzlich gleich, egal wie die nun bei Amazon hinterlegt sind. Somit brauchst Du nur einen Artikel anlegen und später kannst Du in der Marktplatzverwaltung die Angebote dem Artikel in der Wawi zuordnen. Du brauchst die Artikel also nicht 3x in der Wawi anlegen.

Lieber Michael,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Hierzu nochmal folgende ergänzende Frage:

Die EAN und ASIN ist für alle drei Artikelzustände gleichbleibend. Jedoch hat jeder Artikelzustand eine eigenständige SKU. Da jede SKU einen unterschiedlichen Preis und Versandmethode[ FBA; FBM;FBM-Prime] zur Verfügung hat.

Die SKU´s werden auch in zwei Lägern Bestands geführt. Führt, dass dann nicht zu Problemen, wenn die Zuordnung zu den SKU lediglich unter Marktplatzverwaltung besteht?

SKULagerortWarengruppeEAN/BarcodeVaterartikel ID-FeldVariationsname 1Variationsname 2Variationswertname 1Variationswertname 2KurzbeschreibungAmazon ASIN
Zaun_1AmazonZaun
123​
Zaun_ParentFarbeanthrazitFBA
777​
Zaun_12Fulfillment DienstleisterZaun
123​
Zaun_ParentFarbeanthrazitFBM
777​
Zaun_123Fulfillment DienstleisterZaun
123​
Zaun_ParentFarbeanthrazitFBM-Prime
777​
Zaun_ParentZaun


Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.

Viele Grüße
Jan
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.086
239
Hi,

du kannst im Marktplatz das Angebot "duplizieren" (Produkt unter einer weiteren ASIN listen) und diesem Duplikat eine andere Versandmethode und AMAZON-SKU geben. In der Wawi bleibt es bei dem einen Artikel. Dort findest du auch nicht die Amazon-SKUs.

Aber wenn du alles in Excel hast, machst du es mit der Ameise unter "Amazon-Angebotszuordnung." Legst die Wawi-SKU fest und lässt alle anderen als "Mehrfachzuordnungen" ergo Duplikate laufen.
 

bibo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2007
190
5
Hi zusammen,

@Stephan K.
und diesem Duplikat eine andere Versandmethode und AMAZON-SKU geben. In der Wawi bleibt es bei dem einen Artikel.

Der Wawi Artikel führt dann beide Bestände ? Eigenes Lager und FBA ?

Beispiel:
SKU 01 Eigenlager 10 Eigenversand
SKU 01-01 FBA Lager 30 FBA Versand

Artikel in Wawi mit SKU 01 zeigt bzw. führt beide Bestände ?
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.539
238
und diesem Duplikat eine andere Versandmethode und AMAZON-SKU geben. In der Wawi bleibt es bei dem einen Artikel.
ja
Der Wawi Artikel führt dann beide Bestände ? Eigenes Lager und FBA ?
ja

ich würde aber sehr genau aufpassen, was Du da machst. Gleichzeitiges anbieten mag Amazon unter bestimmten Bedingungen gar nicht und Deine Mitbewerber möglicherwiese auch nicht
 

bibo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2007
190
5
ich würde aber sehr genau aufpassen, was Du da machst. Gleichzeitiges anbieten mag Amazon unter bestimmten Bedingungen gar nicht und Deine Mitbewerber möglicherwiese auch nicht
Wir haben einen Mitbewerber der dies seit Monaten "brutal" betreibt, er hat bei diversen Artikel die BuyBox ohne Ende für sich. Selten erlebt über solch eine lange Zeit, ob natürlich das listen aller Versandarten (Standard, SFP, FBA) dafür verantwortlich ist weiß ich nicht.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.539
238
der dies seit Monaten "brutal" betreibt, er hat bei diversen Artikel die BuyBox ohne Ende für sich.
das mit der BuyBox kann durchaus auch andere Faktoren haben. Das müsste man sich im einzelnen Anschauen. Wenn er aber Doppellistings betreibt, dann kann man dazu auch Amazon informieren. Bis vor einiger Zeit hat das immer geholfen und Amazon hat dann die Angebot bis auf eins deaktiviert. So haben wir uns solche Spaßvögel auch vom Hals gehalten. Ob es immer noch so ist weiß ich leider nicht.
 

sit0983

Aktives Mitglied
16. November 2018
17
4
Auch wenn der Beitrag bereits fast 5 Monate alt ist, möchte ich der Vollständigkeit halber anmerken, dass Amazon selbst einen Weg für doppelte Listings vorschlägt. Genau genommen ist es dann allerdings kein doppeltes Listing, da man auf der gleichen ASIN bleibt. Betreibt man also FBM und FBA so kann man seitens Amazon über die Zustände im SellerCentral je ASIN eine zweite oder auch dritte SKU anlegen. Man nimmt bspw. die bereits vorhandene SKU 123-456 für FBM und ergänzt sie um den Suffix "-FBA". Diese setzt man auf "Versand durch Amazon" und fertig. Dann dauert es eine Weile bis Sie in der Wawi auftaucht. Diese verknüpft man nun noch mit dem Artikel in der Wawi. Schreibt man nun die Umlagerung für die SKU 123-456 wird automatisch die korrekte, eben erstellte SKU 123-456-FBA für die Umlagerung gezogen. Es gibt sicher auch einen direkten Weg über die Wawi, der erschließt sich mir jedoch noch nicht ganz.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.086
239
Auch wenn der Beitrag bereits fast 5 Monate alt ist, möchte ich der Vollständigkeit halber anmerken, dass Amazon selbst einen Weg für doppelte Listings vorschlägt. Genau genommen ist es dann allerdings kein doppeltes Listing, da man auf der gleichen ASIN bleibt. Betreibt man also FBM und FBA so kann man seitens Amazon über die Zustände im SellerCentral je ASIN eine zweite oder auch dritte SKU anlegen. Man nimmt bspw. die bereits vorhandene SKU 123-456 für FBM und ergänzt sie um den Suffix "-FBA". Diese setzt man auf "Versand durch Amazon" und fertig. Dann dauert es eine Weile bis Sie in der Wawi auftaucht. Diese verknüpft man nun noch mit dem Artikel in der Wawi. Schreibt man nun die Umlagerung für die SKU 123-456 wird automatisch die korrekte, eben erstellte SKU 123-456-FBA für die Umlagerung gezogen. Es gibt sicher auch einen direkten Weg über die Wawi, der erschließt sich mir jedoch noch nicht ganz.
Du gehst im Amazon-Marktplatz auf die SKU per Doppelklick, wählst "Produkt unter einer weiteren ASIN listen" und trägst die gewünschte SKU sowie die ASIN ein, die zum Angebot gehört.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Preis bei Artikel mit Stücklisten aktualisieren bzw. wenn Sonderpreise von Komponenten JTL-Wawi 1.7 0
Neu Artikel wird im Shop 5 mit MHD ausgegeben obwohl Artikel ohne MHD Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Artikel Sortierung nach Bestseller als Standard einstellen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Artikel duplizieren Spaltenbreit zu gering JTL-Wawi 1.6 5
Neu WMS Versand Seriennummer Artikel muss doppelt gescannt werden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel > Ausgabeweg in Attributen per Workflow setzen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Cross Selling Gruppe - Kunden kauften auch - Artikel ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Bearbeitung Feature Wunsch: Gleicher Artikel in mehreren Kategorien, Gastronomie Wochenplan JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Eigene Übersicht in Artikel, ausgabe als Link? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Artikel aus aktueller Kategorie entfernen JTL-Wawi 1.7 3
Neu JTL-POS Aufträge aus Wawi übernehmen und Artikel hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Filter Preisspanne / Besondere Artikel Englisch Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Auf der Pickliste werden auch Artikel angezeigt die eine Stückliste sind. Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL-POS importiert keine Artikel mehr aus der WAWI Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Artikel inaktiv ( 0 Bestand) auf Amazon, obwohl Stücklistenartikel mit Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Inaktive Artikel = Tote URL - Automatisch auf Kategorie umleiten? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikel aus Wawi Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Anzahl der Artikel auf Startseite stimmt nicht mit Einstellungen überein. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Löschen von einer Kategorie mit 350000 Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu "Eigenes Angebot aufschalten" bei mehreren markierten Artikeln ignoriert den ersten markierten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Beantwortet Artikel ins FFN einstellen aktualisieren/Logikfrage JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [Shop 4] Artikel Tags wären nach Upgrade auf 5er Shop alle weg - wie damit umgehen? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 1
Artikel auf Kaufland.cz und sk listen... wie geht das? kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Filterregel für Ameise, um Artikel mit best. Ausgabeweg/Kanal zu finden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
In Diskussion Wawi 1.7.10 Workflow - Artikel erstellt - Wert setzen - Attribut für Plattform X = Der Wert landet immer in der Plattform JTL-Wawi JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel per CSV importieren Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Rätselhafter Rabatt bei einem Artikel / Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel dublizieren - Fenster immer oben links - warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel Bilder werden im Shop nicht angezeigt. Sortierung funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 2
Artikel werden mit identischen Angaben angezeigt JTL-Wawi 1.7 7
Neu Konfigurationsartikel sollen im Shop nur im Konfigurator sichtbar sein und nicht als einzelne Artikel JTL-Wawi 1.7 3
Neu Keine Hinweise fehlender Artikel mehr bei Packtisch+ JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel für Bausätze mit Stückliste des Bausatz auf Angebot/Rechnung JTL-Wawi 1.7 1
Beantwortet Hersteller Angabe an Artikel wird mit jtl connector nicht an Wordpress woocommerce übertragen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Artikel aus JTL Shop 5 in Wawi importieren Onlineshop-Anbindung 3
Neu Artikel -> Anmerkungen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Wawi geupdatet und ein Bug jagt den Nächsten ... Artikelfenster nicht vorn, Doppelklick auf Artikel öffnet diesen nicht JTL-Wawi 1.7 5
Issue angelegt [WAWI-69462] Artikel auf Einkaufsliste, wenn einziger Bestand auf gesperrtem Lagerplatz liegt JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Bei Artikelsuche, werden keine Artikel gefunden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Steuerklasse "Keine Steuer (Privatverkauf)" läßt einen Artikel wie von Geisterhand verschwinden JTL-Wawi 1.7 2
Neu Top-Artikel und Sonderangebote erscheinen nicht auf der Startseite Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Optionen (Variationen) Bestellimport der Artikel details/werte WooCommerce-Connector 0
Neu JTL-Wawi 1.7.10.0 - Wawi-App 1.7.9 - Angebot lässt kein Artikel hinzufügen trotz Berechtigung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Umlagerung Dialog findet einzelne Artikel nicht? WAWI 1.6.44.0 JTL-Wawi 1.6 4
In Diskussion Workflow-Modifikation: Zusammenfassung aller fehlenden Angaben für alle Artikel in einer E-Mail JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Dropshipping Lieferant Sonderpreise für Bestellungen über 50 Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Statistik Abverkauf Artikel erstellen JTL-Wawi 1.7 2
Artikel Spalteneditor: Mindestbestände werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.6 0
Wie deklariere ich einen Artikel als Stückliste in Wawi 1.7 JTL-Wawi 1.7 4
In Diskussion Fehler beim Import der Artikel.csv JTL-POS - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen