Artikel Katalog erstellen

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Artikel Katalog erstellen

Habe auch Interesse, aber angeblich ist das sowieso bald integriert.

Wenn man da einiges umprogrammieren muss, dann lasse ich lieber die Finger von. Meine Anpassungen sind schon so viele, dass beim nächsten update wahrscheinlich alles crasht... Und eine Software ohne updates zu führen ist Schwachsinn...

Eine Art " Ameise" für Lieferantenimporte gibt es ja auch schon. Von einer Firma in Berlin. Natürlich nicht kostenlos. z.B.: [X4] AEXFOR Group: B.COM Daten Im- & Export Software

lg
Gerhrd
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Artikel Katalog erstellen

Hi Gerhard,

was meinst Du damit ? Meine Importe der Lieferantenpreise & Co. in die Wawi funktionieren auch jetzt schon, also mittels csv.

Ich meine hier in diesem Post eher einen Artikelkatalog als pdf-File im Shop. Ist aber bald sowieso kein Thema mehr, da die Lissons schon daran arbeiten...
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: Artikel Katalog erstellen

Habe auch Interesse, aber angeblich ist das sowieso bald integriert.

Wenn man da einiges umprogrammieren muss, dann lasse ich lieber die Finger von. Meine Anpassungen sind schon so viele, dass beim nächsten update wahrscheinlich alles crasht... Und eine Software ohne updates zu führen ist Schwachsinn...

Hallo Conny,
umprogrammieren musst Du nix! Was Deinen zweiten Absatz angeht, so gebe ich Dir völlig recht!

Da Programm bzw. das ausgelagerte Modul ist morgen fertig!
Ich möchte jedoch jeden Interessenten der Software bitten, mir eine Mail an info[at]wawiconnect.de zu schicken! Ich möchte nicht, dass diese Software auf irgendwelchen Downloadportalen erscheint die völlig veraltete Versionen bereithält.

Meine Software ist DonateWare, d.h. wer spenden will ist willkommen, wer nicht spenden will kann die Software (siehe Homepage bzw. ReadmeFirst.txt) trotzdem haben.

Übrigens zum Verständnis: Man muss nix am ShopDesign oder Quelltext verändern!!! Dieses Modul greift unmittelbar auf die MSSQL DB auf dem Rechner zu.

PS: Conny, in einem anderen thread haben wir schon Kontakt. Dort sprachst Du von Grenzen von MSSSQL Express DB.

Also ich muss sagen, dass wir diese Engine für Testzwecke lokal mit Analysedaten nahe der 4GB grenze benützen. Setzt man die Indizes sinnvoll und hat man die Tabellen optimiert, so ist das eine sehr performante DB.

Ich sags echt nicht gerne da von MS aber es ist einfach so.

Was unseren anderen Thread angeht so hoffe ich, dass ich Dir kommende Woche ein Beispiel geben kann.

Das Katalogmodul kriegt Ihr also morgen von mir.

Gruss Flo
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: Artikel Katalog erstellen

Das wiederum kann viel heißen. :rolleyes: Hier ist die Zeitrechnung eine etwas andere: Bald = ca. 1 Jahr, in Kürze = mind. 6 Monate usw. :biggrin:
Man übt sich in Geduld - und liest sich derweil auch durch andere Foren (z.B. ECB).

lg
Gerhard

Also Gerhard,

ich muss schon sagen! Das die Updates auf der Homepage mittlerweile nicht mehr mit Datum veröffentlicht werden muss nix heissen.

Nein im Ernst! Ich denke, die Idee von JTL ist genial! Einen Shop mit einer dezentralen WaWi-Lösung zu kombinieren (was auch immer WaWi heissen soll).

Ich glaube, dass sich JTL damit übernommen hat. Sie haben nicht mit so einem grossen Feedback gerechnet.

Ich persönlich denke, dass der grösste Fehler die Connectoren waren. Davon haben Sie nämlich NIX!

Und darunter müssen wir JTL-Shop2 Benutzer leiden.

Die Connectoren halten xtc etc. Benutzer vom Wechsel auf JTL Shop ab. Das kann nicht im Sinne von JTL sein!

Wie auch immer.

Ich persönlich denke, dass JTL die alte WaWi Version auf Teufel komm raus erweitern will (siehe Thread "Wareneingang ohne Varianten"). Das hat für mich als EDVler nix mehr mit Updates oder Erweiterungen zu tun.

Also die Bitte an JTL: Bitte macht ne WaWi und zwar NUR für JTLShop Käufer und diese bitte in Sachen Bedienung und Möglichkeiten UpToDate!

Ich habe den Shop glaube ich letztes Jahr im August gekauft. Seitdem gab es keine Updates! Auch keine Minor -Updates! Oder hab ich was verpasst?

Gruss Flo
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Artikel Katalog erstellen

Ich persönlich denke, dass der grösste Fehler die Connectoren waren. Davon haben Sie nämlich NIX!

Und darunter müssen wir JTL-Shop2 Benutzer leiden.
Na ja, wer schon lange genug dabei ist, weiss, dass das nicht ganz stimmt. Auch ich war mal ein XTC-Kunde. Es hat fast zwei Jahre gedauert und ich bin zu JLT- Shop gewechselt, weil es mir einfach um die Zeit leid tat, wo ich ständig irgendwelche Anpassungen im XTC machen musst, Fehler ausbügeln, Lücken stopfen, usw. Ich bin in erster Linie Kauffrau und kein Progi. Ich glaube sehr viele JTL-Kunden sind so wie ich von irgendwo hierher gewechselt und das haben sie den geschaffenen Connectoren zu danken. Die connectoren sind auch eingeschlafen und Prio sind nun mal die JTL-(Zahl)-Produkte.
Das Problem Wawi ist auch ein anderes und das wurde hier schon öfters von mir dargelegt. Die Struktur ist falsch, man hat irgendwo begonnen die Daten einfach zu sammeln und dann keine Struktur gehabt. Und wie du auch schon erkannt hast, nicht damit gerechnet, dass dieses Projekt so schnell explodiert. Nun, wenn die Basis nicht stimmt, bricht jedes Kartenhaus schnell zusammen. Dieses Problem wurde erkannt und die Umstrukturierung wird laufend gemacht. Jeder EDV-Bewandte weiss aber auch, dass es sehr schwer ist in gestoppelten Dingen eine Struktur reinzubekommen, zumal Tausende User mit aber Tausenden (oder mehr) Artikel bereits diese alte Struktur einsetzen...
Es ist nicht leicht und braucht auch seine Zeit. Auch wenn mir diese manchmal zu langsam erscheint. Es gibt dann 2 Möglichkeiten: lassen oder warten. Aber ehrlich gesagt diese Grundsatzdiskussion möchte ich hier an dieser Stelle garnicht mehr aufwärmen. Es ändert nichts daran. Wir sollten alle nach vorne sehen und sich immer wieder die guten Dinge bei JTL aus den Hinterkopf graben.

pdf-Katalog wäre echt toll, dennoch bin ich leider ein Kunde, der mit SQL-Express bald an die Grenzen stößt. Es sind nur ca. 80.000 Artikel bei einem Mandanten + Bestellungen und Kunden. Bei den beiden anderen nur 2.500 Artikel, aber die DB wächst täglich und einen Vorgeschmack von wie lahm die DB sein kann, wenn mal dort ein Index kaputt geht, das habe ich erst vor kurzem hinter mir. Janusch war über eine Woche auf meinem PC. X-Reparaturen, X-Remote-Unterstützungen. Irgendwann verzweifelt man. Das ist auch der Grund, dass ich dem ganzen SQL-Express sehr skeptisch entgegensehe. Wawi wächst und auch eine Bestellabwicklung soll darin noch Platz haben.... Ich begrüße daher nicht mehr soviele Zusatzmodule, die die Wawi managen soll. Wenn es nur Abfragen sind, ist das voll OK, wenn aber noch zusätzliche Tabellen hinzukommen, da habe ich große Bedenken, was auch die Zukunft meiner Wawi anbelangt. Derzeit mache ich Exportaufgaben auch schon nur noch aus der Shop-SQL. Habe einfach zuviel Angst den nächsten Klesch mit der Wawi-DB zu haben...
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: Artikel Katalog erstellen

Na ja, wer schon lange genug dabei ist, weiss, dass das nicht ganz stimmt. Auch ich war mal ein XTC-Kunde. Es hat fast zwei Jahre gedauert und ich bin zu JLT- Shop gewechselt, weil es mir einfach um die Zeit leid tat, wo ich ständig irgendwelche Anpassungen im XTC machen musst, Fehler ausbügeln, Lücken stopfen, usw. Ich bin in erster Linie Kauffrau und kein Progi. Ich glaube sehr viele JTL-Kunden sind so wie ich von irgendwo hierher gewechselt und das haben sie den geschaffenen Connectoren zu danken. Die connectoren sind auch eingeschlafen und Prio sind nun mal die JTL-(Zahl)-Produkte.
Das Problem Wawi ist auch ein anderes und das wurde hier schon öfters von mir dargelegt. Die Struktur ist falsch, man hat irgendwo begonnen die Daten einfach zu sammeln und dann keine Struktur gehabt. Und wie du auch schon erkannt hast, nicht damit gerechnet, dass dieses Projekt so schnell explodiert. Nun, wenn die Basis nicht stimmt, bricht jedes Kartenhaus schnell zusammen. Dieses Problem wurde erkannt und die Umstrukturierung wird laufend gemacht. Jeder EDV-Bewandte weiss aber auch, dass es sehr schwer ist in gestoppelten Dingen eine Struktur reinzubekommen, zumal Tausende User mit aber Tausenden (oder mehr) Artikel bereits diese alte Struktur einsetzen...
Es ist nicht leicht und braucht auch seine Zeit. Auch wenn mir diese manchmal zu langsam erscheint. Es gibt dann 2 Möglichkeiten: lassen oder warten. Aber ehrlich gesagt diese Grundsatzdiskussion möchte ich hier an dieser Stelle garnicht mehr aufwärmen. Es ändert nichts daran. Wir sollten alle nach vorne sehen und sich immer wieder die guten Dinge bei JTL aus den Hinterkopf graben.

pdf-Katalog wäre echt toll, dennoch bin ich leider ein Kunde, der mit SQL-Express bald an die Grenzen stößt. Es sind nur ca. 80.000 Artikel bei einem Mandanten + Bestellungen und Kunden. Bei den beiden anderen nur 2.500 Artikel, aber die DB wächst täglich und einen Vorgeschmack von wie lahm die DB sein kann, wenn mal dort ein Index kaputt geht, das habe ich erst vor kurzem hinter mir. Janusch war über eine Woche auf meinem PC. X-Reparaturen, X-Remote-Unterstützungen. Irgendwann verzweifelt man. Das ist auch der Grund, dass ich dem ganzen SQL-Express sehr skeptisch entgegensehe. Wawi wächst und auch eine Bestellabwicklung soll darin noch Platz haben.... Ich begrüße daher nicht mehr soviele Zusatzmodule, die die Wawi managen soll. Wenn es nur Abfragen sind, ist das voll OK, wenn aber noch zusätzliche Tabellen hinzukommen, da habe ich große Bedenken, was auch die Zukunft meiner Wawi anbelangt. Derzeit mache ich Exportaufgaben auch schon nur noch aus der Shop-SQL. Habe einfach zuviel Angst den nächsten Klesch mit der Wawi-DB zu haben...

Servus Conny,

Du magst in einigen Punkten mit Sicherheit Recht haben.

Zusatzmodule muss man ja unterscheiden! Windows Zusatzmodule gibt es nicht! Da fehlt die API seitens JTL.

Ich persönlich greife mit meinen Tools auf die WaWi-Db auf dem PC zu. WaWi Änderungen seitens JTL haben damit nix zu tun! Ausser die DB-Struktur ändert sich rudimentär.

Die WaWi manged nix! Alle Zusatzmodule von mir werden deshalb in einer extra Datenbank gehalten! Ob es Kontaktmangemant, Dokumente oder Sonstiges ist. Da kann JTL Updates fahren wie Sie lustig sind (würden wir ja alle begrüssen). Updates betreffen nicht meine Module.

Nur noch mal zur Info! Ich persönlich möchte mir meinen Ablauf bei meiner WaWi optimieren. Drum meine Module. Die Module sind extra Programme die weder installiert werden müssen noch Eingriffe in die WaWi Installtion nehmen.

Wenn es JTL schafft mit den Connectoren Kunden neu zu binden dann alles bestens!

Was Dein Problem mit MS SQL Express angeht, dann liegt das, wie Du bereits erwähnt hast, an fehlerhaften Indizies. Wobei ich bei meinen Analysen seitens JTL feststellen musste, dass die Indizies der Tabellen nicht unbedingt immer optimal gesetzt sind. Für einige zusammengesetzte Abfragen sind die Indizies fehlerhaft oder unzureichend gesetzt.

Ich habe auf meiner DB ein paar neue Indizies gesetzt (vor allem gruppierte) und habe festgestellt, dass viele Abfragen um einiges schneller laufen.

Wie gesagt, wir verwenden die SQL Express Engine für Testzwecke nahe der 4GB Grenze und einigen Millionen DS. Klappt wunderbar! Ich sag es echt nicht gerne! Bin echt ein Feind von MS aber in dem Fall hat JTL die richtige Entscheidung getroffen gegenüber anderen lokalen (Open-Source) DBs.

Gruss Flo
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: Artikel Katalog erstellen

Also endlich!!!
Das Modul gibts nun unter wawiconnect.de

Bite beachten: Die JTLWaWi muss installiert sein und laufen. Ansonsten läuft die Erweiterung nicht!

Viel Spass und Verbesserungsvorschläge erwünscht!

PS: Immer die Readme lesen :)

Gruss Flo
 

Hangover

Aktives Mitglied
11. August 2009
1
0
Deutschland
AW: Artikel Katalog erstellen

Ich kenn' nur Product Catalog Builder. Die Testversion ist kostenlos. Das Programm ist aber ziemlich schön. Es hat solche Funktionen und Möglichkeiten, die andere Mittel (Papierkataloge oder Internetseiten) anbieten nicht können. Kataloge können über das Internet updatet werden,und man kann Produkte direkt aus dem Katalog bestellen. Finde es einfach klasse!
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Artikel Katalog erstellen

Ganz tolle Seite...

Kein Impressum, keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme und unter "Support" die Aufforderung, sich bei Fragen an den Support zu wenden - nur "wie" steht nirgends :cool:

Und das ganze mit einem Domaininhaber mit Sitz in Moskau.

Vertrauenserweckend sieht anders aus...:rolleyes:
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Artikel Katalog erstellen

Habe es mir mal angeschaut, scheint auch was für Doofe wie mich zu sein.
Aber da man auch keine Datenbank andocken kann, ist eine Aktualisierung also jedesmal eine neues Spiel oder?

Ich suche baldigst auch eine Möglichkeit einen Katalog zu erstellen,denn mit dem Teil von Flo komme ich glaube ich nicht klar. :( Da bräuchte ich ein ganz anderes Layout. Zur Zeit habe ich 16 Artikel auf einer Seite.
 

AQ-freund

Aktives Mitglied
29. Januar 2007
59
0
AW: Artikel Katalog erstellen

Hallo Forengemeinde,

auch ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Programm, mit welchem ich einen PDF-Katalog komfortabel erstellen kann und welches nicht allzu teuer ist.

Da ja Bartholetti aus dem Forum offensichtlich spurlos verschwunden und sein Projekt wohl damit gestorben ist, habe ich einige Software ausprobiert.

Dabei bin ich auch auf das Programm :"CD Catalog & Website Builder" von Instacat (Product Catalog Builder | Catalog Designing Software | Product Web Catalog Builder) gestossen. Mit dem Programm kann ich PDF-Kataloge erstellen, CD's mit dem Katalog brennen etc. und dass zu einem aktzeptablen Preis von 199 $ , d.h. aktuell ca. 139 €.

Ich werde das Programm mal antesten (es gibt eine 7 Tage Trail-Version) und dann nochmals berichten.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Programm gemacht?
Vielleicht auch noch ein Tipp zu einem anderen Programm?

Grüße

AQ-freund
 

AQ-freund

Aktives Mitglied
29. Januar 2007
59
0
AW: Artikel Katalog erstellen

Hallo Foren-Gemeinschaft,

So habe das Programm :"CD Catalog & Website Builder" von Instacat ausführlich getestet.
Der Daten-Import ist allerdings so eine Sache. Geht nur als "txt"-files, also suboptimal.
Aus diesem Grund werde ich das Progamm auch nicht verwenden.

Hangover hat ja von dem Programm Product catalog Builder berichtet.
Das Programm kostet in der Professional Version 329 €.

Ich bin jetzt auf das Progamm Mybusinesscatalog gestoßen. Gleicht dem Programm Product catalog builder wie "ein Ei dem anderen" . Hab bei Mybusinesscatalog angefragt und die Antwort erhalten, dass Product catalog builder das Partnerunternehmen von ihnen sei.

Bei Mybusinesscatalog kostet das Programm aber nur ca. 239 € (329 $) in der Professional Version.

@Marcel:

wegen Deinen Bedenken bezüglich des Supports:

Ich hatte meine Probleme, die Produktbilder, die ich in meinen Excel-Files hatte, in das Programm zu importieren. Hab den Support (in Moskau) angemailt und innerhalb von 8 Std. nach regen Email-Verkehr eine Lösung meines Problems erhalten. Die Konversation konnte sogar in Deutsch geführt werden.
Insofern habe ich gute Erfahrungen mit dem Support gemacht.

Also nachdem das Projekt von Bartholetti offensichtlich gestorben ist, ist das Programm eine Alternative.

Für mich ist es auch deshalb interessant, weil ich mit Unterhandelsvertretern arbeite, die von mir Produkt-CD's, die ich mit diesem Programm erstellen kann, erhalten, diese nach Bedarf selbst vervielfältigen und dann an die Kunden verteilen können. Ist auf jeden Fall preiswerter als Printkataloge zu verteilen.

Vielleicht ist es ja auch für den einen oder anderen unter Euch etwas.

Grüße und gute Geschäfte

AQ-freund
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Artikel Katalog erstellen

Ich habe mir das Katalogtool "PDF-Katalog II"als Modul zu xtc von Cawena angeschaut. Das ist kostenlos und wird nur noch für Gambio-Shops erstellt, aber der Herstellen hat es modifiziert und eingebaut. Ist es guter Kompromiss wenn man den Preis bedenkt, da es eigentlich nichts kostet. Ich habe es mir aber einrichten lassen.
Cawena - Home
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Artikel Katalog erstellen

Bisher sind die Kataloge ganz ansehnlich, bei mir funktioniert aber noch nicht alles, ich kann keine Werbung einfügen, das habe ich gerade reklamiert.

Ansonsten kann man den Katalog auch online stellen und jeder Kunde kann sich seinen speziellen Katalog mit seinen Produkten aus dem Warenangebot selbst generieren.

Screenshots und Beschreibung standen ja im Link, auch ein Musterkatalog.

Das Handbuch kann man hier einsehen: http://www.cawena.ch/handbuch/Benutzerhandbuch_277.pdf.

Allerdings kostet es wohl seit ein paar Tagen 100€ Installationsupport, statts 50.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Artikel Katalog erstellen

Hallo,

ich melde mich nochmals. Leider gab es Probleme mit der Größe des Kataloges. Mit den vielen Artikeln und den Bildern übersteigt das wohl die Leistungen des Servers. Die Lösung wäre einen eigenen Server zu mieten, doch das wird zu teuer. Deshalb suche ich wieder nach anderen Möglichkeiten, falls das nichts wird, denn ich brauche den Katalog bald.

@AQ-freund
Hast Du nun jetzt schon Erfahrungen mit dem ProductCatalogBuilder gehabt? Du schriebst was von Import. Geht das glatt? Machst Du das über die Ameise?
Könntest Du evtl. eine Importtipp geben?

Ich habe schon mal probiert, das mit den Bildern hat bei mir nicht geklappt. Was sind die Voraussetzungen hierfür? Auch die Kategorien sind nicht rüber gekommen, denn ich wollte den Katalog ähnlich des Shops nach Categorien gestalten.
 

AQ-freund

Aktives Mitglied
29. Januar 2007
59
0
AW: Artikel Katalog erstellen

@Dietrichs

Hi,

ich habe bislang nur Erfahrungen mit der Trail-Version des Programms. In dieser Version kann man 30 Produkte importieren. Habe damit etwas gespielt und hatte beim Import erst auch meine erheblichen Mühen. Doch Dank dem guten schnellen Support habe ich die Probs schnell gelöst. Grundlage des Imports sind einige verschiedene Daten-Formate u.a. auch Excel, csv, txt.

Ich habe mir also mittels Ameise (Exportfunktion) Excel-Dateien generiert (oder hatte von meinen Vorlieferanten schon welche). Diese Dateien konnte ich dann mit der Import-Funktion gut importieren. Probleme gab's anfänglich mit den Bildern. Aber ich bekam dann gute Tipps vom Support und dann klappte das auch ganz gut.

Das Anlegen der Kategorien und Unterkategorien war nicht ganz aus der Dokumentation des Programms ersichtlich. Ich hatte mich auch hier an den Support gewandt und dann auch schnell Abhilfe erhalten.

Details kann ich hier nicht preisgeben, weil zu aufwändig / umfänglich.

Wenn Du mir deine Eamil-Adresse per PM zusendest, werde ich Dir die ganze Kommunikation mit dem Support zumailen, aus dem geht alles hervor, wie Du das alles einstellen mußt.

Übrigends habe ich mich an den Support von mybusinesscatalog gewendet und nicht an den Support von Productcatalogbuilder. Support geht in Deutsch und Englisch.

Also bis dann.

Grüße

AQ-freund
 

AQ-freund

Aktives Mitglied
29. Januar 2007
59
0
AW: Artikel Katalog erstellen

Wollte das Thema nochmals aufgreifen und nachfragen, wie Ihr mittlerweile das problem mit der Artikel-Katalogerstellung gelöst habt. Welche Progs verwendet Ihr und wie seit Ihr damit zufrieden?

Grüße

AQ-freund
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6

Ähnliche Themen