Na ja, wer schon lange genug dabei ist, weiss, dass das nicht ganz stimmt. Auch ich war mal ein XTC-Kunde. Es hat fast zwei Jahre gedauert und ich bin zu JLT-
Shop gewechselt, weil es mir einfach um die Zeit leid tat, wo ich ständig irgendwelche Anpassungen im XTC machen musst, Fehler ausbügeln, Lücken stopfen, usw. Ich bin in erster Linie Kauffrau und kein Progi. Ich glaube sehr viele JTL-Kunden sind so wie ich von irgendwo hierher gewechselt und das haben sie den geschaffenen Connectoren zu danken. Die connectoren sind auch eingeschlafen und Prio sind nun mal die JTL-(Zahl)-Produkte.
Das Problem
Wawi ist auch ein anderes und das wurde hier schon öfters von mir dargelegt. Die Struktur ist falsch, man hat irgendwo begonnen die Daten einfach zu sammeln und dann keine Struktur gehabt. Und wie du auch schon erkannt hast, nicht damit gerechnet, dass dieses Projekt so schnell explodiert. Nun, wenn die Basis nicht stimmt, bricht jedes Kartenhaus schnell zusammen. Dieses Problem wurde erkannt und die Umstrukturierung wird laufend gemacht. Jeder EDV-Bewandte weiss aber auch, dass es sehr schwer ist in gestoppelten Dingen eine Struktur reinzubekommen, zumal Tausende User mit aber Tausenden (oder mehr) Artikel bereits diese alte Struktur einsetzen...
Es ist nicht leicht und braucht auch seine Zeit. Auch wenn mir diese manchmal zu langsam erscheint. Es gibt dann 2 Möglichkeiten: lassen oder warten. Aber ehrlich gesagt diese Grundsatzdiskussion möchte ich hier an dieser Stelle garnicht mehr aufwärmen. Es ändert nichts daran. Wir sollten alle nach vorne sehen und sich immer wieder die guten Dinge bei JTL aus den Hinterkopf graben.
pdf-Katalog wäre echt toll, dennoch bin ich leider ein Kunde, der mit SQL-Express bald an die Grenzen stößt. Es sind nur ca. 80.000 Artikel bei einem Mandanten + Bestellungen und Kunden. Bei den beiden anderen nur 2.500 Artikel, aber die DB wächst täglich und einen Vorgeschmack von wie lahm die DB sein kann, wenn mal dort ein Index kaputt geht, das habe ich erst vor kurzem hinter mir. Janusch war über eine Woche auf meinem PC. X-Reparaturen, X-Remote-Unterstützungen. Irgendwann verzweifelt man. Das ist auch der Grund, dass ich dem ganzen SQL-Express sehr skeptisch entgegensehe. Wawi wächst und auch eine Bestellabwicklung soll darin noch Platz haben.... Ich begrüße daher nicht mehr soviele Zusatzmodule, die die Wawi managen soll. Wenn es nur Abfragen sind, ist das voll OK, wenn aber noch zusätzliche Tabellen hinzukommen, da habe ich große Bedenken, was auch die Zukunft meiner Wawi anbelangt. Derzeit mache ich Exportaufgaben auch schon nur noch aus der Shop-SQL. Habe einfach zuviel Angst den nächsten Klesch mit der Wawi-DB zu haben...