Artikel Katalog erstellen

hm

Aktives Mitglied
16. Januar 2008
4
0
Bergisches Land
Hallo Manfred,

Zitat von Neutral:
Gibt es ein Tool mit dem man einen Artikel -Katalog erstellen kann
aus WAWI heraus
oder aus der SQL Datenbank. Dort sind doch alle Artikel und Bilder vorhanden.

Wie soll der Katalog denn aussehen? Einen einfachen Katalog mit Text, Preis und Bild usw. kann man ganz gut mit einem Reportgenerator erzeugen. Goggle mal nach iReport (Open Source) oder DReport (nur für Privatgebrauch kostenlos, Kaufversion etwas über 120,00 €) Diese Generatoren verwenden als Datenquelle CSV-Dateien, Exceltabellen oder Datenbanken über ODBC. Was diese Generatoren nicht können, sind aufwendig gestaltete Kataloge!

Viele Grüße
Helmut
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
594
46
Hallo,

soll der Artikelkatalog gedruckt werden ?
Es sollte jedem klar sein das Bilder die für die Bildschirmdarstellung (z.B. Auflösung 72 dpi) gedacht sind, im allgemeinen nicht für den Druck ausreichen.

Gruß Marc
 

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.157
7
Offenburg
für pdf-kataloge, z.b. sind die bilder völlig ausreichend... für kleine printbilder reicht es auch 640 pixel sind bei 300 dpi auch 5,4 cm... meist sind katalog-abbildungen eh recht klein gehalten, um eine menge unterzubringen.

http://www.jurtenland.de/files/jurtenland_handbuch_2008.pdf

ist komplett (also die artikel) aus der wawi-datenbank generiert... selbst die printversion davon ist ausreichend mit den datenbank-bildern
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.257
15
Feldkirchen bei München
Zitat von hm:
Hallo Manfred,

Zitat von Neutral:
Gibt es ein Tool mit dem man einen Artikel -Katalog erstellen kann
aus WAWI heraus
oder aus der SQL Datenbank. Dort sind doch alle Artikel und Bilder vorhanden.

Wie soll der Katalog denn aussehen? Einen einfachen Katalog mit Text, Preis und Bild usw. kann man ganz gut mit einem Reportgenerator erzeugen. Goggle mal nach iReport (Open Source) oder DReport (nur für Privatgebrauch kostenlos, Kaufversion etwas über 120,00 €) Diese Generatoren verwenden als Datenquelle CSV-Dateien, Exceltabellen oder Datenbanken über ODBC. Was diese Generatoren nicht können, sind aufwendig gestaltete Kataloge!

Viele Grüße
Helmut

ist das nicht der, der mit der WAWI jetzt geliefert wird?
Könnte man daraus denn nicht dann den Katalog generieren.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Zitat von scoutladen:
für pdf-kataloge, z.b. sind die bilder völlig ausreichend... für kleine printbilder reicht es auch 640 pixel sind bei 300 dpi auch 5,4 cm... meist sind katalog-abbildungen eh recht klein gehalten, um eine menge unterzubringen.

http://www.jurtenland.de/files/jurtenland_handbuch_2008.pdf

ist komplett (also die artikel) aus der wawi-datenbank generiert... selbst die printversion davon ist ausreichend mit den datenbank-bildern

Finde den Katalog auch gut. Wird der automatisch so generiert mit einem Template oder muss man den erst ein Tamplate in Adobe INDESIGN bearbeiten/erstellen ?

Ich habe Adobe flash cs4, muss ich dann unbedingt INDESIGN auch noch kaufen ?

Was bekomme ich mit easycatalog eigentlich raus ? Eine rohe pdf, also ohne Aufbereitung/Template ?

Ich möchte das ganze gleich in ein Blätter-Katalog umwandeln, benötige aber dazu entweder fertige html, jpg oder pdf. Geht das mit easycatalog ?
 

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.157
7
Offenburg
du brauchst indesign. easycatalog ist nur ein plugin dafür.
einfach mal googlen, dann findest du verschiedene anbieter in deutschland und auch den hersteller selbst.
billig isses nicht.
du kannst alle formate ausgeben, die indesign hergibt. also unter anderem auch pdf
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Zitat von ust-tuning:
also wenns da fertige templates gibt, is das natürlich genial...

wo gibts das den zum kaufen oder downloaden!?

Stehe gerade am Schlauch. Was meinst Du ? Meine Frage bezog sich auf, was ich mit easyctalog bekomme, also wie werden die Daten generiert ? als pdf, als XLS, oder was ? Gibt es dazu fertige Templates, die die Daten dann aufbereiten ?

Um einen Blätterkatalog zu erstellen gibt es mehrere Möglichkeiten, entweder aus einem pdf, aus JPG, PNG, TIFF, HTML oder bereits fertige Flash-Dateien. Deshalb meine Frage an den Spezialisten, der das bereits umgesetzt hat: die Daten werden migriert und dann ? Als was kann man diese speichern, bearbeiten, weiterverwenden mit easycatalog ? Auf der Softwarehersteller-HP bekommt man leider auch keine näheren Auskünfte (außer selbst Anfragen oder Download und ausprobieren). Bevor ich meine Zeit verliere in etwas, was dann für mich nicht brauchbar ist, frage ich lieber jemanden, der bereits damit einen pdf-Katalog umgesetzt hat und seine Erfahrung damit...
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Zitat von scoutladen:
du brauchst indesign. easycatalog ist nur ein plugin dafür.
einfach mal googlen, dann findest du verschiedene anbieter in deutschland und auch den hersteller selbst.
billig isses nicht.
du kannst alle formate ausgeben, die indesign hergibt. also unter anderem auch pdf

Das ist aber schade. Investiere nicht noch einmal Euro 700 für ein ADOBE-Produkt, welches ich vielleicht 1 oder 2 Male verwende... Flash CS4 müsste das eigentlich auch können....

Als was generiert easycatalog die Dateien ? (welche File Arten) ? Denn es gibt auch andere Möglichkeiten, ganz ohne ADOBE einen e-Katalog zu erstellen...
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
OK. Danke für die Antwort. Dann ist das für mich nicht brauchbar, denn die Daten bekommt man ja auch so aus der Datenbank mittels Export (elmar). Easycatalog ist auch nicht gerade billig + Indesign dazu... :cry: . Da gibt es schon modernere und günstigere Lösungen am Markt, um einen Katalog zu erstellen. Problem ist nur, dass man um eine Aufwendige Vorbereitung z.B. mit irgendein ADOBE-Produkt offensichtlich nicht daran vorbei kommt.

Ideal wäre EXCEL-File wird in irgendein Katalog-Programm geladen, welches fertige Templates anbietet und man kann mit diesen dann direkt im Schnellbearbeitungsverfahren auf Knopfdruck einen Katalog erstellen. Das portieren, umkonvertieren und dann noch zusätzlich in einem zweiten Programm laden/bearbeiten ist mir zu langwierig.

Im XTC war das weniger arbeitsintensiv möglich, Modul holte sich die Daten vom Server, Template wurde nur einmal angepasst und fertig war der Katalog.
Das Modul habe ich komplett noch auf der Festplatte, aber leider bin ich kein Programmierer, so dass ich das für JTL anpassen könnte.

Werde halt weiter recherchieren...
Wenn ich eine kürzere Lösung finde, dann poste ich diese
 

edwin

Aktives Mitglied
25. Januar 2008
32
0
Artikel-Liste mit Bilder

Eigentlich braucht man nur die Artikel aus dem WAWI in Excel zu importieren, dann Makro erstellen:

******************************
Public Sub Makro1()

pfad = "I:\........\Bilder\"
'pfad = "C:\Bilder\"

Set ws = ActiveWorkbook.Sheets(1)

For zeile = 2 To ws.Cells.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row

If ws.Cells(zeile, 17).Value <> "" Then

feld = Split(ws.Cells(zeile, 17).Value, "/")
datei = Replace(feld(UBound(feld)), "-m.jpg", ".jpg")

If Dir(pfad & datei) <> "" Then

Set bild = ws.Pictures.Insert(pfad & datei)

bild.ShapeRange.LockAspectRatio = msoFalse
bild.ShapeRange.Height = 57#
bild.ShapeRange.Width = 57#
bild.ShapeRange.Left = ws.Range("R" & zeile).Left + 1.5
bild.ShapeRange.Top = ws.Range("R" & zeile).Top + 1.5

Set bild = Nothing

ws.Rows(zeile).RowHeight = 60
Else
ws.Cells(zeile, 18).Value = "BILD NICHT GEFUNDEN"
End If

End If

Next zeile

End Sub
*****************************************************

pfad = "I:\........\Bilder\"
'pfad = "C:\Bilder\"

dies mit den eigenen Pfaden ergänzen, Spalten die nicht gebraucht werden löschen, evtl. anders formatieren und dann als PDF Drucken.

Was mir jetzt neuerdings fehlt, ist, dass ich nicht mehr die Händlerpreise aus dem WAWI exportieren kann. also ist diese Lösung für mich gestorben.
Wer nur die VK Preise braucht, kann das verwenden.

Ansonsten werde ich das mal mit Indesign probieren, wobei ich mir Easycatalog noch besorgen müsste. Aber ich habe keine Ahnung welche PlugIn ich sonst noch brauche.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Re: Artikel-Liste mit Bilder

Zitat von edwin:
Eigentlich braucht man nur die Artikel aus dem WAWI in Excel zu importieren, dann Makro erstellen:

******************************
Public Sub Makro1()

pfad = "I:\........\Bilder\"
'pfad = "C:\Bilder\"

Set ws = ActiveWorkbook.Sheets(1)

For zeile = 2 To ws.Cells.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row

If ws.Cells(zeile, 17).Value <> "" Then

feld = Split(ws.Cells(zeile, 17).Value, "/")
datei = Replace(feld(UBound(feld)), "-m.jpg", ".jpg")

If Dir(pfad & datei) <> "" Then

Set bild = ws.Pictures.Insert(pfad & datei)

bild.ShapeRange.LockAspectRatio = msoFalse
bild.ShapeRange.Height = 57#
bild.ShapeRange.Width = 57#
bild.ShapeRange.Left = ws.Range("R" & zeile).Left + 1.5
bild.ShapeRange.Top = ws.Range("R" & zeile).Top + 1.5

Set bild = Nothing

ws.Rows(zeile).RowHeight = 60
Else
ws.Cells(zeile, 18).Value = "BILD NICHT GEFUNDEN"
End If

End If

Next zeile

End Sub
*****************************************************

pfad = "I:\........\Bilder\"
'pfad = "C:\Bilder\"

dies mit den eigenen Pfaden ergänzen, Spalten die nicht gebraucht werden löschen, evtl. anders formatieren und dann als PDF Drucken.

Was mir jetzt neuerdings fehlt, ist, dass ich nicht mehr die Händlerpreise aus dem WAWI exportieren kann. also ist diese Lösung für mich gestorben.
Wer nur die VK Preise braucht, kann das verwenden.

Ansonsten werde ich das mal mit Indesign probieren, wobei ich mir Easycatalog noch besorgen müsste. Aber ich habe keine Ahnung welche PlugIn ich sonst noch brauche.

Ich bastle gerade an einer kostengünstigeren Variante und stütze mich an die Druckmöglichkeit des Shop-Programmes...
Aus einem pdf lässt sich leicht und schnell ein Katalog erstellen, in welcher Form auch immer. Mittlerweile habe ich auf die ganze umständliche Geschichte mit Export in Excel verzichtet. Es geht schneller ohne viel Aufwand und auch ohne viel investieren zu müssen.

Sobald ich was zum präsentieren habe, melde ich mich wieder. Bin gerade dabei die Daten aufzubereiten...

Eines kann ich aber schon jetzt verraten. Einen pdf-Katalog kann man schnell erstellen, indem man im Shop jeden einzelnen Artikel aufruft, drucken lässt und diesen anstatt zum Drucker zu schicken, zum pdf-Drucker, welcher ja die meisten sowieso schon für die Wawi installiert haben.

Diese File speichern, Dateien zusammenfügen und fertig ist der pdf-Katalog. Will man nicht 1 Seite pro Artikel, dann kann man den Drucktext anstatt an den pdf-Drucker zu schicken in ein html-File hineinkopieren und dort zusammenbasteln. Ist eine einmalige Arbeit, Ergänzungen oder Änderungen lassen sich schnell realisieren.
Kosten = 0, denn man nutzt entweder den bereits installierten pdf-Drucker der Wawi oder eben die kostenlose Software wie Bullzip oder cute pdf, falls noch kein pdf-Drucker für die Wawi installiert wurde.
Für einen Automatismus sehe ich z.Zt. keine Möglichkeit, aber meine Lösung ist dafür ohne kompliziertem Import und Export.
 

edwin

Aktives Mitglied
25. Januar 2008
32
0
Von der Idee her ist das sicher durchführbar.
Aber da steckt so viel Aufwand dahinter, dass man schon fast mit einer Layoutvorlage
einen Printkatalog zusammenstellen kann. Die Bilder können auch in einer besseren Qualität ausgedruckt werden. Für mich geht das schon in Richtung „Katalog“
Aber es ist nicht dafür geeignet, eine „Produktliste mit Bildern“ von mehr als 1000 Artikel mal schnell zu drucken. Das wäre bei meiner Lösung möglich, denn dazu braucht man sicherlich nicht mehr als eine halbe Stunde. Aber die tolle Lösung ist das sicher nicht.
Meine Vorstellung wäre, solch ein PDF Katalog online zu stellen, wo der Kunde sich Teile des Kataloges mit Bilder selbst ausdrucken kann.
Alles andere macht sicher keinen großen Sinn und ist auch von den Kosten her nicht realisierbar.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Zitat von edwin:
Von der Idee her ist das sicher durchführbar.
Aber da steckt so viel Aufwand dahinter, dass man schon fast mit einer Layoutvorlage
einen Printkatalog zusammenstellen kann. Die Bilder können auch in einer besseren Qualität ausgedruckt werden. Für mich geht das schon in Richtung „Katalog“
Aber es ist nicht dafür geeignet, eine „Produktliste mit Bildern“ von mehr als 1000 Artikel mal schnell zu drucken. Das wäre bei meiner Lösung möglich, denn dazu braucht man sicherlich nicht mehr als eine halbe Stunde. Aber die tolle Lösung ist das sicher nicht.
Meine Vorstellung wäre, solch ein PDF Katalog online zu stellen, wo der Kunde sich Teile des Kataloges mit Bilder selbst ausdrucken kann.
Alles andere macht sicher keinen großen Sinn und ist auch von den Kosten her nicht realisierbar.

Vielleicht helfen Dir diese Links weiter:

http://www.xarka.com/hcm/index.html
oder
http://www.multiplefilemaker.com

erstes ist zwar nicht kostenlos, aber man kann mit dem elmar-export des Shop-Admins ebenfalls sehr schnell eine Artikel-Liste in html erstellen.

Einzelne Artikeln können Kunden ja jetzt schon selbst ausdrucken... Wirklich interessant ist nur ein Gesamtkatlog/ oder Katalog pro Kategorie, je nach Shop-Größe.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen