Gelöst Artikel in Shop aktivieren/deaktivieren

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
Hallo

Ist es irgendwie möglich einen Artikel für einen bestimmten Shop bei einem Ereignis zu aktivieren oder deaktivieren?
Wir möchten gerne bestimmte Artikel für bestimmte Shops deaktivieren sobald der verfügbare Lagerbestand 0 ist. Wenn er wieder grösser als 0 ist, soll der Artikel wieder aktiviert werden.

Grüsse
Roland
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
670
146
Hi,

was für einen Shop nutzt Du denn? Überträgt die Wawi den Lagerbestand an deinen Shop? Normalerweise können Shops doch mit einem Lagerbestand = 0 umgehen, sprich Lager = 0 --> Artikel deaktivieren, "nicht auf Lager", "Artikel in X Tagen verfügbar" (wobei x = tage bis Lieferantenbestellung eintrifft) usw.
Falls der Lagerbestand natürlich nicht übertragen wird, ist das problematisch.
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
Das Problem ist folgendes... Wir nutzen JTL um einen Shopware Shop und Unicorn2 mit Artikeln zu füttern. Im Shopware Shop sollen Überverkäufe zugelassen werden. Über Unicorn2 nicht. Nun kann ich aber weder über das Multishopmodul noch über Stücklistenartikel den Überverkauf für die eine Plattform zulassen und für die andere nicht. Die Idee war nun, dass wir einen Workflow einrichten, welcher die Artikel bei Bestand 0 jeweils für Unicorn2 deaktiviert und sobald der Artikel wieder einen höheren Bestand hat, diesen wieder aktiviert. Die für Unicorn2 freigeschaltenen Artikel werden über eine Shopzugehörigkeit definiert. Diese kann ich aber leider über die Workflows nicht steuern, ausser wenn ich die Datensätze direkt in die tArtikelShop einfüge oder lösche, was aus meiner Sicht unschön ist.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Hi oso,

das können wir auch von uns aus machen, da die Wawi leider per Workflow aktuell noch keine Möglichkeit dazu bietet (da die Anfragen danach sich gemehrt haben und viel Händler es sich gewünscht haben).
Dazu bitte einmal unicorn auf die letzte Version updaten (uni2.it/manuellupdaten) und anschließend in den Einstellungen von unicorn den Haken setzen bei "Shops autom. setzen bei Bestandsänderung" und in den beiden Textboxen darunter deine Schwellenwerte eintragen.

upload_2016-9-28_16-55-16.png

Thats it.
Der DeletionDienst von uns prüft alle 15 Minuten ob einer der Artikel in der Wawi unter oder über die Schwellenwerte fällt / steigt und ändert. autom. den Shophaken (das wird auch im Wawi Log protokolliert).

upload_2016-9-28_16-58-2.png
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Im Shopware Shop sollen Überverkäufe zugelassen werden. Über Unicorn2 nicht.

Argh, das hatte ich übersehen.
Wir nehmen und setzen den Haken natürlich nur da, wo a) mit Lagerbestand gearbeitet wird und b) ohne Überverkäufe gearbeitet wird. Da du ja aber für Shopware mit Überverkäufen arbeiten möchtest, beachtet unser Automatismus mit dem Shophaken solche Artikel nicht. Dann muss dir doch Michael weiterhelfen (mit ggf. einem passenden Workflow ;) ).

Wie es aussieht, ist aber zumindest des separierte Steuern je Plattform / Shop von "Überverkäufen ermöglichen" geplant, siehe: http://feedback.jtl-software.de/for...rverkäufe-ermöglichen-pro-plattform-differenz
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
Ist diese Funktion neu? Vor zwei Wochen wurde mir noch vorgeschlagen, dass ich es über einen Workflow lösen soll.
Was mir aber nun unklar ist, wie Unicorn2 weiss, welche Artikel denn wieder aktiviert werden sollen? Ich steuere das ganze ja über den Shophaken. Dieser wird deaktiviert, wenn der Bestand 0 ist. Wie weiss Unicorn danach, dass der Shophaken wieder gesetzt werden soll (wir haben nicht alle Wawiartikel auf der Plattform aktiviert).
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
Argh, das hatte ich übersehen.
Wir nehmen und setzen den Haken natürlich nur da, wo a) mit Lagerbestand gearbeitet wird und b) ohne Überverkäufe gearbeitet wird. Da du ja aber für Shopware mit Überverkäufen arbeiten möchtest, beachtet unser Automatismus mit dem Shophaken solche Artikel nicht. Dann muss dir doch Michael weiterhelfen (mit ggf. einem passenden Workflow ;) ).

Ok. :)
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Was mir aber nun unklar ist, wie Unicorn2 weiss, welche Artikel denn wieder aktiviert werden sollen? Ich steuere das ganze ja über den Shophaken. Dieser wird deaktiviert, wenn der Bestand 0 ist. Wie weiss Unicorn danach, dass der Shophaken wieder gesetzt werden soll (wir haben nicht alle Wawiartikel auf der Plattform aktiviert).

Indem wir uns alle Artikel in einer Tabelle merken, bei denen wir den Shophaken selbst entfernt haben und nur bei solchen ihn auch wieder selbst setzen ;)
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
Clever. Und entfernt wird er, indem der Eintrag in tArtikelShop gelöscht wird oder sind die Werte noch in anderen Tabellen versteckt?
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Da direkte DB Operationen gefährlich sind gibts hier noch den nachfolgenden Hinweis, dann aber keine tieferen SQL Operationen mehr, da sich sonst auch User angesprochen fühlen es auszuprobieren, die ggf. nicht das nötige Wissen haben und sich schwupdiewups ihre Datenbank zerschießen und danach keinen Supportanspruch mehr bei JTL haben. Und das ist der Ärger oft Groß.

tQueue, die hängt aber per Trigger an der tArtikelShop. Beim Insert musst du aber auch cInet = 'Y' und nAktion = 1 setzen (bzw jenachdem was ausgelöst werden soll halt die passende nAktion).

Übliche Warnung:
Nicht von Hand in der DB machen, gefährlich wenn man nicht genau weiß, was wo zu setzen ist und wo auslöst, Supportanspruch bei JTL verfällt, etc.
Halte lieber nochmal mit Michael Rücksprache, evtl. wird es ja doch (kurzfristig) per Steuerung der Überverkäufe je Plattform / Shop gelöst, der Workflow oder aber du bekommst Tipps oder zumindest den Segen um es in der DB zu machen (das ist übrigens eine wunderbare Aufgabe für einen SQL Agent ;) ).
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
Hi

Was du mal probieren könntest ist einen Workflow einzurichten der bei Minusbuchung auf Lagerbestand = 0 reagiert und dann eine Batchdatei mit einem Ameise Artikel-Export und einem Artikel-Import aufruft.

Mit der Ameise könnte dann ein Artikelexport mit Filter auf Gesamtlagerbestand = 0 und als Exportspalten Artikelnummer und eine Freispalte Webshop aktiv mit N.
Die Datei dann direkt wieder mit einem Artikelimport Importieren und den entsprechenden Webshop deaktivieren.
Ich habs jetzt nicht ausprobiert müsste aber eigentlich funktionieren.

Die Batch Parameter der Ameise erhält man in der Konsole per jtl-wawi-ameise /?

Im Guide finde ich das gerade nicht nur ein Beispiel für einen Import:
https://guide.jtl-software.de/jtl/Kategorie:JTL-Ameise:Automatischer-Import-via-FTP#Batch_Datei

Gruß
Björn
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
670
146
Hi,

wir finden die Aktion "Artikel für Webshop XY aktiv/inaktiv setzen" für Artikel-workflows gut. Wir haben das aufgenommen, aber wie zeitnah das Ganze umgesetzt wird, kann ich an dieser Stelle nicht verkünden. Im Moment müsste man das tatsächlich über eine Ameisen-batch lösen, ich weiß nicht die schönste Lösung.
Man muss dazu anmerken dass die Aktion alleine natürlich nicht reicht, es müssen dann auch die entsprechenden Trigger ("ab Lagerbestand XY", "Artikel wurde in den letzten XY Tagen verkauft" usw. ) berücksichtigt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann Artikel nicht für den Shop aktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Artikel im Shop sichtbar obwohl kein Lagerbestand. JTL-Wawi 1.6 2
Neue Artikel werden nicht angezeigt im Shop JTL-Wawi 1.9 1
Neu Export der Shop-Artikel JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Artikel-Senden-Fehler Shopify-Connector 2
Artikel wird nicht gelistet - 102047 - FORBIDDEN CHARACTERS Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wieviele Artikel sind online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 3
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel in bestimmtem Lager ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikel nur in einzelne Versandländer lieferbar Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Diskussion Gesamtmenge Artikel um Versand zu steuern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel-Bundle Empfehlungen Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beantwortet Eigene Übersicht - Artikel Beschreibung im F2 Panel einbetten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13
eBay Artikel wird nicht vollständig aktualisiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Artikel mit Hinweis auf Einkaufsliste setzten JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen