Neu API Schnittstelle mit JTL-Wawi verbinden Anleitung?

Ducato

Aktives Mitglied
21. Dezember 2018
2
0
Hallo,
hat jemand eine kurze Anleitung wie man eine X-beliebiege externe API Schnittstelle mit der JTL Wawi verbindet. Ich finde leider keine brauchbaren Infos, die mir weiterhelfen.
Die API von einer Firma liegt vor.

Vielleicht gibt es jemanden der mir weiterhelfen könnte.

Gruß
 

modernsolution

Offizieller Servicepartner
SPBanner
13. Juni 2012
236
7
Hallo Ducato,

wir haben einige Lieferanten bereits per moso.connect Schnittstelle angebunden.

Ist dein Lieferant in Masse tauglich?

Wenn ja könnte man sich die Initialen Kosten teilen bspw. mit dem Hersteller.

Ruf sonst einfach mal durch. Kontaktdaten findest du auf modernsolution.net

LG Timo Tyrakowski
 

Benny23

Aktives Mitglied
21. März 2019
9
0
JTL schreibt zur Zeit an einer API für die JTL-Wawi wenn Du direkt eine echte API brauchst würde ich noch etwas abwarten.


Hallo Designer.

die Schnittstelle JTL- Connector ermöglicht einen bi-direktionalen Austausch u.a. von Kundendaten zwischen JTL-Wawi und einem Drittsystem.
Erlaubt diese Schnittstelle den Austausch von Sendungsdaten, d.h. Export der Versanddaten (inkl. Adressen, Gewicht, Abmessungen) vom JTL-Wawi an Drittsystem und Import der Trackingdaten zur JTL-Wawi vom Drittsystem?
Könnten außerdem bestimme Ereignisse, z.B. Druck Lieferschein, abgerufen werden, um etwaige Prozesse im Drittsystem zu starten?

Vielen Dank für die Antwort.
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
263
20
Hy Benny23

Ich rede nicht von einem JTL-Connector sondern von einer Rest-API. Diese ist bei JTL in Entwicklung und der Fortschritt ist z.B. hier einsehbar. Was von beginn weg unterstützt wird ist noch nicht bekannt, aber das Versandthema wird vermutlich sehr früh einzug halten.

Mit der REST-API (Programmierschnittstelle) können externe Entwickler, wie zum Beispiel Servicepartner, die Warenwirtschaft JTL-Wawi um individuelle Zusatzfunktionen erweitern.
Im ersten Entwicklungsschritt stellen wir einen Teil der Artikelfunktionalitäten über die REST-API bereit. Außerdem integrieren wir aktuell jene Möglichkeiten, die bisher über die extern.dll verfügbar waren.
In den nächsten Schritten werden wir die REST-API nach den Wünschen der JTL-Community weiter ausbauen.
Die REST-API wird langfristig von uns gepflegt und erweitert, damit Anbieter von Dritt-Software sich stets auf eine moderne, aktuelle Schnittstelle verlassen können. Bei Änderungen an der Datenbank werden wir die REST-API unverzüglich anpassen, so dass angebundene Dritt-Software stets funktionstüchtig bleibt – ohne dass der externe Entwickler Hand anlegen muss.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
Aktuell gibt es da nur eine API die du nutzen kannst, welches das Unterstützt, und das wäre die C# Api über die JTLwawiextern.dll Dort gibt es einen Versanddaten Import, über welchen dann auch wirklich alle nötigen Prozesse im Hintergrund angestossen werden.
Darunter fällt Versandmail wenn Konfiguriert,
Versandstatus nach AMZ / Ebay / Shop

dies würde z.B. über die Datenbank nicht gehen.
 

Benny23

Aktives Mitglied
21. März 2019
9
0
Aktuell gibt es da nur eine API die du nutzen kannst, welches das Unterstützt, und das wäre die C# Api über die JTLwawiextern.dll Dort gibt es einen Versanddaten Import, über welchen dann auch wirklich alle nötigen Prozesse im Hintergrund angestossen werden.
Darunter fällt Versandmail wenn Konfiguriert,
Versandstatus nach AMZ / Ebay / Shop

dies würde z.B. über die Datenbank nicht gehen.

Vielen Dank für deine Antwort.
Könntest du mir eine Schnittstellenbeschreibung, am besten in Englisch, zur Verfügung stellen?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benny23

olli1it

Gut bekanntes Mitglied
2. November 2009
158
0
Hallo ich hänge mich hier mit rein, wir bekommen von einem Lieferanten keine CSV oder XML sondern die Produktdaten über eine API, im Anhang ein Screenshot vom Testzugang.
Wie kann ich damit diese in die Wawi importieren?


Screenshot.png
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
Hier wirst du dich an einen Entwickler, oder Service Partner wenden müssen, der die API anbindet, und dann für die Wawi zugänglich macht.
Das kann stand heute extrahieren und als CSV importieren sein. Oder eben eine der anderen möglichen schnittstellen anspricht.
 

her-ha

Aktives Mitglied
20. Juni 2017
2
0
Mein Lieferant stellt ebenso eine API REST Architektur Schnittstelle zur Verfügung.
Wir greifen dabei auf das Warenwirtschaftssystem und Daten unseres Großhändlers zu und es muss dabei folgendes möglich sein:
1) Aus deren eigenen Wirtschaftssystem müssen wir direkt auf die Preise und Bestände zugreifen können.
2) Automatisierte Bestellung direkt aus dem deren Warenwirtschaftssystem
3) Import von Bestellungen in das eigene Warenwirtschaftssystem – per Zwischenablage oder Datei-Download (alle Formate möglich) etc.

Es wäre deshalb gut, wenn es eine offene API REST Schnittstelle wird.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
752
203
Mein Lieferant stellt ebenso eine API REST Architektur Schnittstelle zur Verfügung.
Wir greifen dabei auf das Warenwirtschaftssystem und Daten unseres Großhändlers zu und es muss dabei folgendes möglich sein:
1) Aus deren eigenen Wirtschaftssystem müssen wir direkt auf die Preise und Bestände zugreifen können.
2) Automatisierte Bestellung direkt aus dem deren Warenwirtschaftssystem
3) Import von Bestellungen in das eigene Warenwirtschaftssystem – per Zwischenablage oder Datei-Download (alle Formate möglich) etc.

Es wäre deshalb gut, wenn es eine offene API REST Schnittstelle wird.


Du brauchst am Ende aber trotzdem einen Entwickler und kannst nicht einfach so REST APIs verknüpfen. Soweit ich weiß gibt es da ja auch keinen Standard, wie z.B. BMECat.
Punkt 1 und Punkt 3 sollten über Ameise und etwas eigene Programmierung möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
Mein Lieferant stellt ebenso eine API REST Architektur Schnittstelle zur Verfügung.
Wir greifen dabei auf das Warenwirtschaftssystem und Daten unseres Großhändlers zu und es muss dabei folgendes möglich sein:
1) Aus deren eigenen Wirtschaftssystem müssen wir direkt auf die Preise und Bestände zugreifen können.
2) Automatisierte Bestellung direkt aus dem deren Warenwirtschaftssystem
3) Import von Bestellungen in das eigene Warenwirtschaftssystem – per Zwischenablage oder Datei-Download (alle Formate möglich) etc.

Es wäre deshalb gut, wenn es eine offene API REST Schnittstelle wird.
Also wie @forumjtlolshopag schon schrieb, unser Rest API wird nicht gleich heissen man kann alles anbinden, weil beide eine "REST" Api besitzen.

Die Rest Api der Wawi wird halt zugriff auf diverse Objekte der Wawi geben, wie eben Artikel, Kunden, Aufträge etc. Geschweige den später auch auf Aktionen. Aber im zweifel musst du dann dennoch eine Programmierung dazwischen packen, die Daten aus der Wawi ausliest, beim Lieferanten dann über die API übermittelt, und aufgrund der Antwort dann wieder in die WAWI Integriert. Es ist halt kein Daten Austausch Standard, sondern nur ein Schnittstellen Standard.

Aber die API soll eben eine einfacher zu bedienende und Stabilere Schnittstelle sein, als die Datenbank. Aber ansonsten liese sich deine Anforderung auch jetzt schon über die Datenbank oder eben Ameise, Workflows abbilden.

Da gibt es auch diverse Service Partner, die schon für diverse Lieferanten was gebaut haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Yo's

Aktives Mitglied
7. Oktober 2020
16
4
Köln
Hi zusammen,

falls jemand Hilfe braucht bei einer API Anbindung.
Kontaktiert mich gerne. Ich kann euch Zeitnah und günstig jede API Schnittstelle anbinden.

Liebe Grüße

Yo
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Konnte man nicht die Ameise mit wget kombinieren und das ganze automatisiert laufen lassen über den Cron / Aufgabenplaner?
Glaube sowas vor Jahren Mal nach einem Howto hier gebaut zu haben...?
Die API Requests werden vermutlich auch irgendwo begrenzt sein sodass Echtzeitabfragen wohl nicht viel Sinn machen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
API 1.1-onprem Objekt "Weights" JTL-Wawi 1.10 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu JTL API Registrierung der APP Schnittstellen Import / Export 3
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
REST-API Problem in der Doku JTL-Wawi 1.10 0
Schnittstelle JTL-Wawi 1.10 11
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Banner mit Artikelanzeige defekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen