Ja genau. Gilt natürlich nur für die Fulfiller- Wawi! Dort bleibt es bei der alten Konfiguration mit "Kein Versanddatenexport".Was genau meinst du mit alter Konfiguration?
Also in den Versandeinstellungen wieder auf "Kein Versanddatenexport?"
Ja genau. Gilt natürlich nur für die Fulfiller- Wawi! Dort bleibt es bei der alten Konfiguration mit "Kein Versanddatenexport".Was genau meinst du mit alter Konfiguration?
Also in den Versandeinstellungen wieder auf "Kein Versanddatenexport?"
1.6.39.0 - nachdem ich auf Lageradresse als Absender gegangen bin und die Angaben dort ergänzt hatte ging es.Welche JTL-Wawi Version ist bei Euch im Einsatz, eine 1.6er richtig? Da kann es in einer bestimmten Sonderkonstellation
tatsächlich zu diesem Fehler kommen. Ist bekannt und bereits zur 1.6.40.0 behoben:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-62989
Bei uns funktioniert das mit der Alten Konfig nicht. Was hast du genau eingestellt? GrüßeHabe gerade Rückmeldung vom Support erhalten. Beim Fulfiller muss die ALTE Konfiguration verwendet werden!
So funktioniert es bei uns jetzt!
Bei uns das gleiche. JTL Support hat hier ein internes Ticket eröffnet an die Entwickler. Laut Aussage Support funktioniert das noch bei keinem Fulifller...Der Fulfiller erhält bei uns die folgende Fehlermeldung:
Das Versandetikett für "Amazon Prime durch Verkäufer" konnte nicht erzeugt werden. (Invalid carrier selected! Available carriers: )
Als Carrier wurde DHL ausgewählt in der dem Händler zugewiesenen Versandart. Der Händler kriegt in seiner Versandart auch DHL als verfügbare Services angezeigt.
Irgendwer eine Idee?
Es ist wieder einfach zum kotzen. Die Anleitung wie FFN mit Prime gemacht wird ist schon wieder der letzte Murks - und anscheinend gibt es ja hier im Thread einige Fulfiller wo es mit DHL funktioniert.Bei uns das gleiche. JTL Support hat hier ein internes Ticket eröffnet an die Entwickler. Laut Aussage Support funktioniert das noch bei keinem Fulifller...
Was heißt "Ermittlung ging nicht"? Kam eine Fehlermeldung? Beim Ermitteln gab es eine irreführende Fehlermeldung die letztlich nur aussagt, dass deine Firmenstammdaten (oder Lager-Anschrift)Hey,
mal eine Verständnisfrage, wir nutzen den Dienst noch nicht, haben es aber bald vor. Momentan sind wir auf 1.5.54.1, haben aber die Auswahl Prime durch Verkäufer bereits und es sieht auch alles so wie auf den Screenshots aus (Ermittlung ging nicht, aber vielleicht liegt es daran das der Prime durch Seller Service noch nicht bei Amazon eingestellt ist?)
Müssen wir auf 1.5.55 updaten oder geht es auch so?
Danke schommal für die Hilfe![]()
Kann mir jemand helfen.
Während wir Freitag bei einigen Test`s noch erfolgreich aus der WAWI DHL Versandetiketten für unsere Prime Bestellungen erstellen konnten ( Druck direkt aus der WAWI)
so wird heute der Versand nicht mehr ans SellerCentral übertragen.
Wir müssen dann Versandetiketten in SellerCentral kaufen.
Dort war komischerweise die DateiEndung ZPL Voreingestellt.
Wenn Ich die Versanddaten nochmal Exportiere erscheint die Fehlermeldung:
"falsche syntax in der nähe von"
Jemand ne Idee für uns?
Ich bin den Thread vollständig durchgegangen, und sehe keinen Fulfiller der bestätigt hat, dass FFN mit Prime DHL Labels funktioniert. Oder kannst du ihn mir durchgeben, wenn dir einer bekannt ist?Es ist wieder einfach zum kotzen. Die Anleitung wie FFN mit Prime gemacht wird ist schon wieder der letzte Murks - und anscheinend gibt es ja hier im Thread einige Fulfiller wo es mit DHL funktioniert.
Ich verstehe nicht wieso JTL sich das nicht einmal genauer anschaut und dann in 15 Minuten mal eine vernünftige Anleitung schreibt wie es bei diesen Leuten funktioniert.
Stattdessen wird wieder ein Bug-Report aufgemacht der wieder Monate benötigt um irgendwie weiter zu kommen. Hier unser Bug-Link:
https://issues.jtl-software.de/issues/EA-4819
Danke schon einmal für die Antwort. Ich hatte DLW (https://forum.jtl-software.de/threa...spapi-ab-sofort-verfuegbar.180886/post-991789) so verstanden, dass es funktioniert aber anscheinend bezieht er sich dabei wohl auf DPD.Ich bin den Thread vollständig durchgegangen, und sehe keinen Fulfiller der bestätigt hat, dass FFN mit Prime DHL Labels funktioniert. Oder kannst du ihn mir durchgeben, wenn dir einer bekannt ist?
Nur das es über den "alten Weg" gehen würde. Über den alten Weg, sprich die MWS Schnittstelle können wir gar keine DHL Labels kaufen, sondern nur DPD.
Aber zurück zum Thema:
An dem Thema sind wir dran. Wir stehen sogar mit Amazon in Kontakt, da wir noch keine eindeutige Ursache dafür ausfindig machen konnten, warum keine DHL Labels bei FFN erworben werden.
Die DHL Prime Label werden aber zumindest wenn ich sie über das Sellercentral direkt kaufe immer als .ZPL Datei abgerufen, vermutlich bezieht er sich darauf. Ich habe auch keine andere Möglichkeit im Sellercentral das Label als PDF / PNG herunterzuladen.Hi,
der genannte Fehler wurde mit dem Fix https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-62989 behoben.
ZPL nutzen wir nicht. Wir kaufen die Labels nur im .pdf oder im .png Format, so dass die JTL-Wawi diese auch entsprechend verarbeiten, sprich ausdrucken kann.
Danke für die Anmerkungen @spaxxilein - tatsächlich ist es doch so, dass hier vermutlich ein Bug zu Grunde liegt warum kein DHL Label ausgegeben wird.Danke schon einmal für die Antwort. Ich hatte DLW (https://forum.jtl-software.de/threa...spapi-ab-sofort-verfuegbar.180886/post-991789) so verstanden, dass es funktioniert aber anscheinend bezieht er sich dabei wohl auf DPD.
Es wäre halt super wenn vorher EINDEUTIG kommuniziert wird, dass es mit DHL nicht funktioniert. Und am besten auch nicht im Forum sondern im Changelog bzw. auf der Seite für die Einrichtung. Von JTL wird nur kommuniziert "DHL Prime Versand jetzt möglich" - das suggeriert dass DHL Prime ohne Einschränkungen in JTL und allen Komponenten nutzbar ist. Es funktioniert aber halt nur beim Versender selber und nicht übers Fulfillment. Zusätzlich könnte man auch im Fulfillment Portal wo die Zugangsdaten für Amazon eingegeben werden müssen noch einmal darauf hinweisen, dass DHL mit Prime aktuell (noch) nicht funktioniert.
Generell würde ich mir eine proaktive Kommunkation über die Funktionen wünschen. Aber deine Antwort lässt mich hoffen, dass das Problem schnellstmöglich behoben wird und darüber freuen wir uns
Beste Grüße,
spaxxilein
So etwas ähnliches hatten wir für die Bestellnummer angedacht: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-59207Hi, ist es technisch nicht möglich von DHL die Absenderreferenz einzupflegen? Damit man beispielsweise ein Logo auf dem Etikett hat? Wäre klasse
Lg.
Das gilt aber nur für lokalen Versand und nicht für FFN.Ja, sobald der Haken bei "Abholung" raus ist, kommt dann auch DHL_PAKET mit in die Liste
Den Anhang 85798 betrachten
Wir sind Händler. Also bei mir als Händler ist DHL aufgetaucht, nachdem ich den Haken bei "Abholung" rausgemacht habe.Das gilt aber nur für lokalen Versand und nicht für FFN.
BG spaxxilein