Ich beschäftige mich aktuell mit der Abbildung einer rechtlichen Angelegenheit.
Der Kunde muss ja die AGB & WRB in "Textform" erhalten, also demnach mindestens als Email.
Jetzt biete ich unsere Sortiment auf 3 Markt(plätzen) an [ebay, Ama, eigener Shop]. Laut Protectedshops habe ich dann auch je Markt(platz) eigene AGB, also insgesamt 3.
Nun stellt sich die Frage, wie man dem Kunden die jeweilige AGB & WRB zukommen läßt.
Sollte man die 3 verschiedenen AGB in einem Dokument zusammenfassen (etwa: AGB für Ihren Einkauf über Ebay.de; AGB für Ihren Einkauf über Amazon.de, AGB für Ihren Einkauf über MeinShop.de) ?
Oder besser eine Linkliste in der Bestätigungsmail, mit den Links zu den 3 verschiedenen AGB:
Für Ihren Einkauf über eBay.de finden Sie unsere AGB hier
xyz
Für Ihren Einkauf über Amazon.de finden Sie unsere AGB hier
abc
usw...
Reicht es euch aus die AGB über die Mail in Textform bereit zu stellen? Was macht Ihr dann mit Kunden die telefonisch bestellen?
Ich neige dazu es doppelt gemoppelt zu praktizieren, also z.B. die oben erwähnten Links in der Email und dann 1 Dokument mit allen 3 AGB nochmal der Sendung beifügen. Allerdings wird dann dieses 1 Dokument doch sehr umfangreich, mehrere Seiten lang
.
Wer hat eine ähnliche Problematik, und wie habt Ihr das für euch gelöst?
Der Kunde muss ja die AGB & WRB in "Textform" erhalten, also demnach mindestens als Email.
Jetzt biete ich unsere Sortiment auf 3 Markt(plätzen) an [ebay, Ama, eigener Shop]. Laut Protectedshops habe ich dann auch je Markt(platz) eigene AGB, also insgesamt 3.
Nun stellt sich die Frage, wie man dem Kunden die jeweilige AGB & WRB zukommen läßt.
Sollte man die 3 verschiedenen AGB in einem Dokument zusammenfassen (etwa: AGB für Ihren Einkauf über Ebay.de; AGB für Ihren Einkauf über Amazon.de, AGB für Ihren Einkauf über MeinShop.de) ?
Oder besser eine Linkliste in der Bestätigungsmail, mit den Links zu den 3 verschiedenen AGB:
Für Ihren Einkauf über eBay.de finden Sie unsere AGB hier
xyz
Für Ihren Einkauf über Amazon.de finden Sie unsere AGB hier
abc
usw...
Reicht es euch aus die AGB über die Mail in Textform bereit zu stellen? Was macht Ihr dann mit Kunden die telefonisch bestellen?
Ich neige dazu es doppelt gemoppelt zu praktizieren, also z.B. die oben erwähnten Links in der Email und dann 1 Dokument mit allen 3 AGB nochmal der Sendung beifügen. Allerdings wird dann dieses 1 Dokument doch sehr umfangreich, mehrere Seiten lang
Wer hat eine ähnliche Problematik, und wie habt Ihr das für euch gelöst?