Neu Änderung des Firmensitzes - nun ist die MWST Berechnung falsch

WKCT

Aktives Mitglied
19. Juni 2019
57
4
Hallo, wir benötigen dringend Hilfe. Danke vorab.

Wir nutzen mehrere Shops 5.0.3 und auch einen mit upgrate auf und 5.1.1 / alle mit WaWi 1.5.51.1.
Unser Firmensitz ist nun in Deutschland mit Lagerort in Deutschland. Wir versenden von hier in unterschiedliche EU-Länder. Für jedes Land nutzen wir einen separaten Shop.

Unser Problem:
Nach Änderung der Firmendaten in der WaWi (DE als neues Land) und Eintrag der USTIDNR DE für Deutschland mit Versandland Deutschland, sowie Anpassung der Steuereinstellungen für Deutschland und Änderung des Lagerortes auf DE wird die MWST trotzdem weiterhin so berechnet, als wäre unser Firmensitz unverändert im jeweiligen EU Land.

Beispiel.
In unserem FR-Shop wird die MWSt für unsere Kunden mit 19% ausgegeben, egal, ob USTID FR eingetragen ist oder nicht. Bestellt hier jedoch ein Kunde aus Deutschland mit Lieferland DE, ist für Ihn die MWSt bei Eingabe USTIDNR DE auf 0. Hier wird dann IGL frei mit USTIDNR berücksichtigt. (Schwellenwerte sind nicht überschritten)

Vermutung
Es scheint so, als wäre irgendwo unser ursprungliches Firmenland weiter die führende Größe. In den Datenbanken (WaWi + Shop) ist unter tFirma jedoch das neue Firmenland (=DE) eingetragen.
Gibt es noch eine Datei, die geändert werden muss ?? Oder haben Versandarten Einfluss mit den Landeseinstellungen ?? Oder ist das ein BUG ??
Wir finden einfach den Fehler nicht.

DANKE vorab für eine Idee !!!
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
Poste doch mal alle deine WAWI-Steuereinstellungen, vermutlich habt ihr das falsch gemacht ...
Steuerverwaltung und Steuerschlüssel.
 

WKCT

Aktives Mitglied
19. Juni 2019
57
4
Poste doch mal alle deine WAWI-Steuereinstellungen, vermutlich habt ihr das falsch gemacht ...
Steuerverwaltung und Steuerschlüssel.

Versandland war ursprünglich Frankreich, da wir dort unseren Firmensitz hatten. Ist jetzt aber in DE - Ist FR noch irgendwo in einer Datei hinterlegt ?? In der Datenbank ist Deutschland unter tFirma eingetragen.
Danke für deinen Support....
 

Anhänge

  • WAWI_St_EU.PNG
    WAWI_St_EU.PNG
    37,3 KB · Aufrufe: 6
  • WAWI_St_Int.PNG
    WAWI_St_Int.PNG
    47,3 KB · Aufrufe: 6
  • WAWI_USTID.PNG
    WAWI_USTID.PNG
    27,9 KB · Aufrufe: 6

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.407
1.864
Blöde Frage, hast du die WAWI mal neu gestartet ?
Denn viele Einstellungen werden nur 1 x bei Programmstart geladen.

Bei mir sieht es wegen OSS und Lieferschwelle völlig anders aus, aber ich denke deine Einstellungen sehen korrekt aus, wenn man kein OSS macht.
 

WKCT

Aktives Mitglied
19. Juni 2019
57
4
Blöde Frage, hast du die WAWI mal neu gestartet ?
Denn viele Einstellungen werden nur 1 x bei Programmstart geladen.

Bei mir sieht es wegen OSS und Lieferschwelle völlig anders aus, aber ich denke deine Einstellungen sehen korrekt aus, wenn man kein OSS macht.
Ja, ist erfolgt. Auch mehrfacher Komplettabgleich, Cache gelöscht, etc... Es scheint so, als wäre von der Erstanlage des Shops irgendwo noch ein Eintrag des ursprünglichen Versandlands.
OSS ist bei uns dieses Jahr wohl noch nicht notwendig...
 

WKCT

Aktives Mitglied
19. Juni 2019
57
4
Hat jemand eine Idee??
Wurde das Land des Firmeneintrags bei der Ersteinrichtung des Shops (ursprünglich 4.04.) irgendwo gefixt ??

Im JTL Guide wird speziell auf die korrekte Eingabe des Firmenlandes in der WaWi hingewiesen, da sich hiervon die Steuereinstellungen ableiten.
Wir finden den Fehler nicht - oder es ist ein genereller BUG, da wir das Problem in 6 Shops haben....
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen