Offen Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Hoeness

Aktives Mitglied
21. August 2010
75
0
Hallo,

wir haben von Google einen Hinweis bekommen, dass unser Datenfeed von Google Shopping in einem Punkt angepasst werden muss.

Hier der Originaltext von Google:

"Laut unseren Informationen sind Ihre Google Merchant Center-Konten ...... von den unten aufgeführten Änderungen der Feedspezifikationen betroffen:

Aktualisierte Werte für das Attribut 'Verfügbarkeit' [availability]

Wir vereinfachen das Attribut 'Verfügbarkeit' [availability], indem wir die Werte 'Auf Lager' [in stock] und 'Bestellbar' [available for order] zusammenführen. Sie können jetzt den Wert 'Auf Lager' [in stock] für alle Artikel verwenden, die bestellt und zeitnah geliefert werden können. Wenn Sie zurzeit für einen oder mehrere Artikel den Wert 'Bestellbar' [available for order] verwenden, ersetzen Sie diesen bis zum 30. September durch den Wert 'Auf Lager' [in stock]."


Kann uns jemand sagen, wie wir die Änderung im Plugin von Google Shopping umsetzen können?

Leider haben wir im Forum nichts passendes gefunden und auf Experimentieren haben wir keine Lust, bevor wir das ganze Plugin zerlegen.

Vielen Dank im Voraus.
 

bigboss

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2011
125
6
Zschopau
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Hallo, andere haben doch auch das Problem.
Kann nicht mal einer helfen?
Wäre echt schön!
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Wir hatten uns auch erst mit dem "normalen" Export gequält.

Aber mit dem Plug-In "JLT Google Export Shopping" ist das EInrichten wirkleich einfach und das Teil funktioniert erste Sahne.

Plug In findest Du unter Plugins im Shop Backend.

Gruß Kaj
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116

rcfabrik

Aktives Mitglied
12. August 2009
53
0
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Hallo!

also ich finde das Update auf 1.01 auch nicht. Bei uns im Shop ist immer nur 1.00 verfügbar. Wo bekommt man das denn?

Danke im voraus!!

mfg

Ronald
 

rcfabrik

Aktives Mitglied
12. August 2009
53
0
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Ok habe grade herausgefunden dass es ein update auf 3.19 Build3 gibt in dem das Update auf 1.01 drin ist.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Leider löst die Version 1.01 aber nicht das Problem mit max 5000 Zeichen in der Artikelbeschreibung!
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Also wir haben 1.00 und das funktioniert bestens. Allerdinsg haben wir keine 5.000 Zeichen in der Beschreibung
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Hallo, ich nutze 3.19 (Build: 1)

Muss / Kann man sich das aktuellste Plugin irgendwo runterladen?
 

thommesdd

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
232
0
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Hallo, gibt es eine Lösung für das Problem mit den max 5000 Zeichen ????

Danke !

dies würde mich auch interessieren. hab mittlerweile echt viele Artikel die deaktiviert und somit nicht mehr angezeigt werden, was wiederum die Datenqualität des Feeds verschlechtert! :(

Danke vorab & VG
 

karl_der_grosse

Gut bekanntes Mitglied
7. März 2014
209
6
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Ich bräuchte auch Hilfe bei dem Plugin - Version 1.01 gibt mir zwei Fehlermeldungen:

1.) description too long (???) - ich kann doch nicht bei jedem meiner 5.000 Produkte extra die Beschreibung kürzen
2.) missing google produktkategorie

Hat jemand eine "funktionierende" Lösung parat?

Der Feed-Debugger von Google sieht auch sehr komisch aus:

<item>
<title><![CDATA[20 Staubsaugerbeutel f&uuml;r AEG Vampyr 1500 Mega-Sp (0,60 EUR/Stück)]]></title>
<g:brand><![CDATA[Dustwave]]></g:brand>
<g:shipping_weight><![CDATA[0,70]]></g:shipping_weight>
<g:gtin><![CDATA[4260403190050]]></g:gtin>
<g:additional_image_link><![CDATA[http://dustwave.de/bilder/produkte/gross/20-Staubsaugerbeutel-fuer-AEG-Vampyr-1500-Mega-Sparpack_b2.jpg]]></g:additional_image_link>
<g:additional_image_link><![CDATA[http://dustwave.de/bilder/produkte/gross/20-Staubsaugerbeutel-fuer-AEG-Vampyr-1500-Mega-Sparpack_b3.jpg]]></g:additional_image_link>
<link><![CDATA[http://dustwave.de/20-Staubsaugerbeutel-fuer-AEG-Vampyr-1500-Mega-Sparpack]]></link>
<description><![CDATA[Perfekte Passgenauigkeit: Praktische Ecken gew&auml;hrleisten perfekte Passgenauigkeit in nahezu allen Staubsaugern. Dies f&uuml;hrt zur optimalen Ausnutzung des Staubbeutelraums im Sauger. Der Standort Deutschland liegt uns am Herzen: Wir lassen unsere Produkte daher in Deutschland produzieren. Freude f&uuml;r Allergiker: Durch das exzellente Preis-Leistungsverh&auml;ltnis unserer Produkte m&uuml;ssen Sie den Beutel nicht monatelang im Sauger belassen. Guten Gewissens k&ouml;nnen Sie die Beutel regelm&auml;&szlig;ig wechseln und geben Hausstaubmilben, Bakterien und Schimmelsporen keine Chance, sich unvermindert zu vermehren. Umweltfreundlichkeit: Unsere Produkte bestehen zu einem hohen Anteil aus Recyclingmaterial. Dies ist unser Beitrag zum aktiven Umweltschutz. Leichte und saubere Entsorgung: Der praktische und &auml;u&szlig;erst stabile Beutelhalter aus Kunststoff (die Farbe der Halteplatte kann produktionsbedingt variieren, hat aber weder Einfluss auf Passgenauigkeit noch auf Funktionalit&auml;t) verschlie&szlig;t den gef&uuml;llten Beutel sicher und sorgt so f&uuml;r einen sauberen Austausch des Staubbeutels. Unter anderem geeignet f&uuml;r Staubsaugermodelle folgender Hersteller*: AEG AEG Vampyr 1500 AEG Vampyr 1600.0 AEG Vampyr 1605.0 AEG Vampyr 1610.0 AEG Vampyr 1700 AEG Vampyr 1700 E AEG Vampyr 1804 AEG Vampyr 1805.0 AEG Vampyr 1810.0 AEG Vampyr 1905 AEG Vampyr 1905.0 AEG Vampyr 2001.1 AEG Vampyr 2002.1 AEG Vampyr 225.1 AEG Vampyr 265 AEG Vampyr 265.0 AEG Vampyr 5000 » 5999 AEG Vampyr 5000 Electronic AEG Vampyr 5000.1 AEG Vampyr 5001 AEG Vampyr 5005 AEG Vampyr 5010 AEG Vampyr 5010 Electronic AEG Vampyr 5010.1 Electronic AEG Vampyr 5010.2 Electronic AEG Vampyr 5010.3 Electronic AEG Vampyr 5010.5 Electronic AEG Vampyr 5010.8 Electronic AEG Vampyr 5011 AEG Vampyr 5011.7 Electronic AEG Vampyr 5017.0 AEG Vampyr 5022 AEG Vampyr 5030 AEG Vampyr 5030 Electronic AEG Vampyr 5030 Korea AEG Vampyr 5035 AEG Vampyr 5035 Electronic AEG Vampyr 5036 AEG Vampyr 5036 Plus AEG Vampyr 5037.0 AEG Vampyr 5037.1 AEG Vampyr 5037.2 AEG Vampyr 5037.4 AEG Vampyr 5039 AEG Vampyr 5040 AEG Vampyr 5040 Electronic AEG Vampyr 5045 AEG Vampyr 5046 AEG Vampyr 5047.0 AEG Vampyr 5048 AEG Vampyr 5049 AEG Vampyr 5050 AEG Vampyr 5055 AEG Vampyr 5058 AEG Vampyr 5058.1 AEG Vampyr 5060 AEG Vampyr 5070 AEG Vampyr 5071 AEG Vampyr 5080 AEG Vampyr 5089 AEG Vampyr 5090 AEG Vampyr 5090.1 AEG Vampyr 5090.2 AEG Vampyr 5090.3 AEG Vampyr 5093.0 AEG Vampyr 5100 AEG Vampyr 5170 AEG Vampyr 520 AEG Vampyr 525 AEG Vampyr 535 AEG Vampyr 5600 AEG Vampyr 5600 Electronic AEG Vampyr Azzurro AEG Vampyr Carat 148 AEG Vampyr Carat 158 AEG Vampyr Carat 168 *Markennamen und/oder eingetragene Warenzeichen anderer Hersteller dienen hier nur der Produktbeschreibung bzw. der Identifikation der Ger&auml;te und/oder Ger&auml;tetypen. Irrt&uuml;mer vorbehalten.]]></description>
<g:id><![CDATA[D19-L01-0002]]></g:id>
<g:condition><![CDATA[new]]></g:condition>
<g:price><![CDATA[11.9 EUR]]></g:price>
<g:availability><![CDATA[in stock]]></g:availability>
<g:image_link><![CDATA[http://dustwave.de/bilder/produkte/gross/20-Staubsaugerbeutel-fuer-AEG-Vampyr-1500-Mega-Sparpack.jpg]]></g:image_link>
<g: shipping>
<g:country><![CDATA[DE]]></g:country>
<g:service><![CDATA[standard]]></g:service>
<g:price><![CDATA[3.90 EUR]]></g:price>
</g:shipping>
<g:product_type><![CDATA[Staubbeutel-Suchmaschine&gt;AEG&gt;VAMPYR]]></g:product_type>
</item>

Dann kommt der nächste Artikel. Nix mit 27 Export-Attributen, die im Backend festgelegt sind. Wo ist das Problem?
 

Mediaresort

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2009
397
13
Altena / Westf.
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Hallo,

gibt es hier mittlerweile einen Lösungsansatz ?

Bei uns wurden auch reihenweise ( über 700 Artikel ) bei Google aus dem Shopping genommen, weil die Beschreibung länger als 5000 Zeichen ist.

Hier müsste es doch eine truncate-Option geben, oder ?

Vielleicht könnte man das ins Plugin "Exportformat Google Shopping" noch einbauen.
 

Karting

Gut bekanntes Mitglied
1. April 2008
124
9
Berlin
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Hallo,

gibt es keine Lösung dafür? Wie machen all die anderen das?

Gruß
Andy
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Änderung der Feedspezifikationen für Google Shopping umsetzen

Mir ist dieses Problem eben auch gerade aufgefallen, müssen wir wohl warten bis sich da jemand an das PlugIn ran setzt ...

Hintergrund:
Geben Sie nur Informationen an, die für den Artikel von Bedeutung sind. Beschreiben Sie die wichtigsten Merkmale des Artikels, wie Größe, Material, Zielgruppe nach Alter, spezielle Funktionen oder andere technische Angaben. Geben Sie auch die optischen Merkmale des Artikels, wie Form, Muster, Textur und Design, an, da wir diesen Text eventuell nutzen, damit Ihr Artikel besser gefunden werden kann.
Wir empfehlen, einen Text mit einer Länge zwischen 500 und 1000 Zeichen einzureichen, es sind jedoch bis zu 5,000 Zeichen zulässig. Beschreibungen sollten den üblichen Grammatikregeln entsprechen und mit einem Punkt enden.
Verwendung: Für alle Artikel erforderlich
Typ Text
Zeichenbeschränkung 5000
Text/tabulatorgetrennt Rote Bettwäsche, passend für Queen-Size-Bett aus 100 % gewebtem Polyester mit einer Fadendichte von 300. Das Set enthält ein Spannbetttuch, ein einfaches Betttuch und zwei Standard-Kissenhüllen. Waschmaschinenfest, Kissenhüllen mit Reißverschluss.
XML <description>Rote Bettwäsche, passend für Queen-Size-Bett aus 100 % gewebtem Polyester mit einer Fadendichte von 300. Das Set enthält ein Spannbetttuch, ein einfaches Betttuch und zwei Standard-Kissenhüllen. Waschmaschinenfest, Kissenhüllen mit Reißverschluss.
Wichtig:

  • Befolgen Sie in jedem Fall unsere redaktionellen Richtlinien. Fügen Sie beispielsweise keinen Werbetext wie "Kostenloser Versand" ein, verwenden Sie keine GROSSBUCHSTABEN und geben Sie keine Beschreibung Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens an.
  • Auch die folgenden Informationen sollten nicht in der Beschreibung enthalten sein:
    • Links zu Ihrem Geschäft oder anderen Websites
    • Rechnungs-, Zahlungs- oder Verkaufsinformationen
    • Verweise auf interne Kategorisierungen, z. B. "Spielzeuge & Spiele > Spielzeuge > Babypuppen"
    • Vergleiche mit anderen Produkten, z. B. "größer/breiter/schneller als X"
    • Details über andere Produkte, Zubehör oder ähnliche verfügbare Artikel



Im ganz alten Google-Exportformat konnte man das noch selbstständig machen mit der "Kürzung", so z.B. über:
<tab>{$Artikel->cBeschreibung|truncate:1000}
Da wurde dann z.B. die Beschreibung auf 1000 Zeichen gekürzt .... geht aber jetzt bei der Google-Shopping Lösung nicht mehr da keine Variablen selbst eingegeben/geändert werden können wie es aussieht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14

Ähnliche Themen