Neu Abmessungen von Packstücken vor dem Versand erfassen (Packtisch+)

PRL

Aktives Mitglied
15. Februar 2019
8
1
Hallo zusammen,

wir nutzen JTL-Wawi schon seit einige Jahren. Mittlerweile nutzen wir JTL für ein Teil unserer Kunden zur Abwicklung von Versandaufträgen.

Was uns extrem fehlt, um intern fast komplett auf Papier verzichten zu können ist, die Erfassung der Abmessungen von Packstücken (Kartons/Paletten) beim Verpackungsprozess (z.B. im Packtisch+). Uns würde es schon reichen, wenn der Mitarbeiter einen Kommentar zu einem Auftrag schreiben könnte, bevor er diesen abschließend verpackt.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die wir vielleicht übersehen haben, oder ist evtl. etwas vergleichbares seitens JTL-Software in Planung?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,
Philipp
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Um das im Packtisch+ machen zu können, würde mir spontan nur verschiedene Versandarten einfallen.

Beim Verpacken im Packtisch habt ihr ja die Möglichkeit die Versandart zu ändern. Ihr könntet hier also für jedes Packstück eine eigene Versandart anlegen die ausgewählt werden kann, je nachdem wie verpackt wurde. Das macht aber natürlich auch nur Sinn, wenn ihr nicht zu viele verschiedene Verpackungen habt, damit es nicht unübersichtlich wird.

Der Packtisch+ ist ja wirklich nur für den Versandprozess gedacht. Ohne manuelles Nachtragen fällt mir da spontan nichts anderes ein, da auch ein Workflow an der Stelle nicht funktionieren würde.
 

PRL

Aktives Mitglied
15. Februar 2019
8
1
das stimmt. Die Möglichkeit haben wir auch erst in Betracht gezogen. Allerdings haben wir einige Abmessungen bei den Packstücken, was das ganze sehr unübersichtlich werden lässt.

Hinzu kommt, dass wir z.B. mit einer manuell erstellten Vorlage die Versanddaten an Hellmann exportieren. Hier müssen die Packmaße von Hand nachgepflegt werden. Somit können wir die Daten nur halbautomatisch übergeben. Hätten wir die Abmessung bei den Packstücken, könnte die Transportanmeldung automatisch laufen.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
das stimmt. Die Möglichkeit haben wir auch erst in Betracht gezogen. Allerdings haben wir einige Abmessungen bei den Packstücken, was das ganze sehr unübersichtlich werden lässt.

Hinzu kommt, dass wir z.B. mit einer manuell erstellten Vorlage die Versanddaten an Hellmann exportieren. Hier müssen die Packmaße von Hand nachgepflegt werden. Somit können wir die Daten nur halbautomatisch übergeben. Hätten wir die Abmessung bei den Packstücken, könnte die Transportanmeldung automatisch laufen.

Werden eure Waren alle einzeln verschickt, oder kommt es häufiger vor, dass es mehrere Artikel pro Auftrag sind? Wenn es nur einzelne Artikel wären, könnte man es vlt noch über ein eigenes Feld im Artikel lösen
 

PRL

Aktives Mitglied
15. Februar 2019
8
1
Wir beliefern hauptsächlich Firmen mit einer Vielzahl von Artikeln pro Bestellung. Somit ist eine manuelle Erfassung nicht zu vermeiden.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Eventuell wird sowas in die Richtung mit der geplanten Kartonverwaltung möglich sein. Denn dann könntet ihr angeben welcher Karton verwendet wurde und dieser hat ja entsprechende Maße die hinterlegt werden können.
Zum Stand der Kartonverwaltung und ob meine Idee damit funktioniert kann euch eventuell @Stephan Handke mehr sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PRL

PRL

Aktives Mitglied
15. Februar 2019
8
1
Das klingt nicht schlecht und sollte sich vom Gedanken her dafür verwenden lassen.

Wir sind gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dara M.

Aktives Mitglied
9. April 2021
9
3
Die Kartonverwaltung ist hier beschrieben: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-19470

Individuelle Abmessungen je Paket sind darin noch nicht berücksichtigt, machen in meinen Augen allerdings ebenfalls extrem viel Sinn.
Guten Tag!
Dieses Problem tritt bei uns auch auf.
Gibt es dort einen neuen Stand?
Wir haben eine riesige Artikelvielfalt mit untschiedlichsten Abmessungen. Am einfachsten wäre es wenn man bei WMS mit Klick auf "Verpacken" die Tatsächlichen Versandmaße und Gewichte einträgt. Hinzukommt, dass wenn ein Kunde mehrere Artikel kauft und diese gesammelt verschickt werden sollen, auch keine individuellen Paket-abmessungen eingetragen werden können. Standardkartons bilden zwar den größten Anteil unserer versendeten Kartons, aber es kommen immer wieder Ausnahmen vor.
Über eine Lösung dieses Problems würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pmart

Brummibaer

Aktives Mitglied
30. Dezember 2019
32
14
Hallo zusammen,

auch wir wären an einer vorgeschlagenen Lösung sehr interessiert.

Es wäre super, wenn man sowohl in WMS als auch in der WAWI vor dem finalen Versand noch die Paketmaße eingeben könnte.
Die Eingabe (Anpassen) des tatsächlichen Gewichtes ist ja bereits möglich, die Maße jedoch nicht.

Da ich gerade dabei bin JTL- Shipping einzurichten ist mir diese Problem aufgefallen.
Ich kann pro Versandart immer nur eine feste Paketgröße angeben, welche an DHL übermittelt wird.
Es wäre grundsätzlich kein Problem, bei Paketen über 5kg immer 120x60x60 anzugeben, jedoch ist das alles andere als Umweltfreundlich.
Mit Rücksprache bei DHL wurde mir gerade am Telefon gesagt, dass dies nicht verboten sei, jedoch die LKWs mit den Online angegebenen Maßen geplant werden.
Verschickt man also viele Pakete mit beispielsweise 40x40x40cm und 10kg, wird bei DHL immer ein Paket mit Maximalgröße (120x60x60) angekündigt und das Maß auf dem Label stimmt ebenfalls nicht.

Könnten die Maße im WAWI Fenster "Offene Lieferscheine bearbeiten" noch einmal angepasst werden, wäre das an DHL übertragene Maß korrekt und man benötigt nicht für jedes Paket eine eigene Versandart.
(Wobei letzteres bei uns sowieso nicht möglich ist, da wir sehr viele Pakete aufgrund ungewöhnlichen Maßen "selber bauen")

Zusammenfassung: Wir würden uns sehr freuen, wenn das Team von JTL die Möglichkeit bieten könnte, in WMS & WAWI die Paketmaße vor dem Versand noch manuell zu ändern.
Vielen Dank und super Start in die Woche

Timo

Anhang: Bild des "Offene Lieferscheine bearbeiten" Fensters, bei dem ich die Maßeingabe sinnvoll halten würde und in dem die manuelle Gewichtsänderung bereits möglich ist.
 

Anhänge

  • JTL-Offene_Lieferscheine_bearbeiten.jpg
    JTL-Offene_Lieferscheine_bearbeiten.jpg
    230 KB · Aufrufe: 17
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Bilder von Kindartikeln JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kein flüssiges Update von 1.10.14.3 zu 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 0
Terminierte Entsperrung von B2B-Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 9
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen