Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Wenn man es genau betrachtet müsste der Kunde den Händler klagen und eben dann nachweisen, dass DHL die Ware nicht hinterlegt hat.
Wenn ihm das gelingt bekommt der Kunde recht und der Händler muss dann DHL klagen um den Schaden dort ersetzt zu bekommen.

Im Prinzip haftet am Ende also DHL sofern der Kunde den Nachweis erbringen kann, dass die Ware nicht hinterlegt wurde.

Keine Rechtsberatung. Dieser Beitrag ist durch das Drücken zufälliger Tasten entstanden.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Ausgenommen davon eBay Kunden, da uns dort die positiven Bewertungen wichtiger sind als der Wert einer durchschnittlichen Bestellung.

aber genau das ist das Problem ... der eBay -Kunde von heute ist der Shop - Kunde von morgen ... und versteht dann überhaupt nicht, warum er jetzt auf einmal Pech haben sollte.

Konsequent müsste auf allen Betriebskanälen die gleichen Regelungen gelten. .. nicht erstatten/keine Kulanz
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

... der eBay -Kunde von heute ist der Shop - Kunde von morgen ...

Denkste. Wir habe hier Kunden die über 12 Monate 5 bis 10 Bestellungen bei uns via eBay machen und trotz Klebeband mit Shopadresse und Logo auf der Verpackung bzw. bedruckten Versandtaschen und Rechnung mit klarem Hinweis auf den Shop weiterhin bei eBay und nicht im Shop kaufen. (liegt aber auch ein wenig am Shop selbst im Moment)

Was die Kulanz dort angeht > wenn man als "Powerseller" (oder wie auch immer der Status heist) 10% auf X-Tausend Euro eBay Gebühren monatlich bekommt solange man weniger als 2.5% "Mängelquote" hat (und dazu zählen eben auch die negativen Bewertungen) ist man gerne Bereit Mal dem ein oder anderen "Betrüger" ein paar Euro zu schenken. Der kommt danach dann direkt auf die Liste ausgeschlossener Käufer und gut ist. Unterm Strich ist die Ersparnis durch die 10% bei weitem größer als der Verlust durch die eine Erstattung.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

er muss ja nicht euer shop - Kunde sein

das Gejammer über die undankbaren Kunden sind die shopbetreiber doch selber mit schuld.
jahrelang wurden und werden immer noch die Kunden verhätschelt .... versankostenfrei hier .... kostenlose Rücksendung da ... üppige Kulanz Regelungen dort
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

jahrelang wurden und werden immer noch die Kunden verhätschelt .... versankostenfrei hier .... kostenlose Rücksendung da ... üppige Kulanz Regelungen dort

Das stimmt. Aber wie gesagt muss man eben auch manchmal abwägen was für einen selbst wirtschaftlicher ist und bei eBay ist eben der Weg > Kulanz > Kunden für die Zukunft sperren deutlich +EV im Vergleich zu "Recht haben" > schlechte Bewertungen > 10% mehr eBay Gebühren...
 

Raumbuchstaben

Gut bekanntes Mitglied
11. März 2012
311
3
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Darum verkaufe ich nix bei eBay. ;)

Dem Kunden den hofieren nur um keine negative Bewertung zu bekommen, obwohl der Kunde im Unrecht ist.
Nein. Sowas findet nicht statt. Da könnte ich mir selber nicht mehr in die Augen gucken.

Ich habe so viele Pflichten als Shop-Betreiber.. wenn ich dann mal ausnahmsweise auch "Rechte" habe.. dann will ich die auch haben. ;)
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Ich habe so viele Pflichten als Shop-Betreiber.. wenn ich dann mal ausnahmsweise auch "Rechte" habe.. dann will ich die auch haben. ;)

Als Unternehmer solltest du deine Entscheidungen aber im Interesse deines Unternehmens treffen, und da sollte dann eben 10% Rabatt auf deine monatlichen Gebühren wichtiger sein als "Recht haben".
Abgesehen davon bleibt es ja nicht nur bei den 10% Rabatt. Wenn du dadurch eben X negative Bewertungen bekommst (ob zu Unrecht ist dabei ja egal) sehen auch andere potentielle Kunden diese und kaufen dann eventuell beim Mitbewerb > der entstandene Schaden ist dann gleich Mal deutlich mehr als die 10% Rabatt die man verliert.

Betrifft wie gesagt nur eBay. Im allgemeinen bin ich da ja auch der Meinung > Zustellnachweis erbracht > Kunde hat Pech und muss klagen wenn er den meint im Recht zu sein. Wobei Entscheidungen natürlich nicht pauschal getroffen werden können sondern im Einzelfall auch anders entschieden werden kann.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Sind für für ihn doch irrelevant, Deine 10% Ersparnis, er verkauft aus sehr gut nachvollziehbaren Gründen nicht auf Ebay und damit hat er schon eine Entscheidung im Sinne seines Unternehmens getroffen!
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Was die Kulanz dort angeht > wenn man als "Powerseller" (oder wie auch immer der Status heist) 10% auf X-Tausend Euro eBay Gebühren monatlich bekommt solange man weniger als 2.5% "Mängelquote" hat (und dazu zählen eben auch die negativen Bewertungen) ist man gerne Bereit Mal dem ein oder anderen "Betrüger" ein paar Euro zu schenken.

Ähm, sicher, dass Du da up to date bist? Ich gehe mal davon aus, wir reden vom deutschen ebay-Marktplatz!?

Da gibt es seit Ende Februar nur noch 3 Themen, die in die Mängelquote einfließen:
1.) Abgebrochene Transaktionen, weil Artikel nicht mehr vorrätig.
2.) Fälle die zu Ungunsten des VK entschieden wurden.
3.) Überschreitung der Bearbeitungszeit / des Liefertermins.

Alles andere ist nicht mehr. Ich weiß jetzt nicht, wie ebay das sieht, wenn ein Kunde einen Fall zu einem nicht erhaltenen Artikel öffnet. An sich sollte aber auch ebay klar sein, dass bei einem Garagenvertrag die Zustellung "erfolgt ist" und die Pflicht des VK erfüllt ist, wenn im Tracking die Zustellung angezeigt wird und die Ware sich nicht mehr beim VK befindet, dementsprechend also auch ein entsprechender Fall zu Gunsten des VK entschieden werden müsste (bedeutet auch Verlust des Bewertungsrechts).
 

alwi

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2015
129
12
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

@alwi:
Ja genau, so kann man Kunden auch erziehen, dass der Schritt in die Kriminalität nur noch ein kleiner ist.
Wir haben schon einiges an Betrügereien seitens der Kunden erlebt. Mit "deiner" Kulanz wird es langfristig noch mehr werden. Ne, da machen wir nicht mit.
Ich bin jetzt nur von mir ausgegangen, dass ich nicht kriminell bin, sondern einfach von DHL das Paket weg war und auch nicht benachrichtigt wurde, womit ja laut Ablagevertrag das Paket nicht zugestellt wurde. Gibt ja hier einen anderen Thread wo über die Probleme bei DHL diskutiert wird. Hinter jedem dieser Zustellprobleme sitzt so ein "böser" Kunde, bei dem es DHL einfach verkackt.

Beschimpft habe ich Euch auch nicht. Nimm doch nicht gleich alles persönlich. (Kommt vor, dass manche beim Schreiben Stilmittel nutzen. "kleinkariert" muss nicht gleich so schlimm ausgelegt werden, sondern wie beschrieben, dass eben absolut nie ein Einzelfall auch mal NICHT kriminell sein kann, sondern einfach Pech hat. Siehe DHL-Thread. Soll vorkommen. Aber eben doch lieber Generalverdacht ;))

Wollte einfach nur mal einen Fall zur Sache geben aus Kundensicht. War keine gute Idee ... sorry.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Ähm, sicher, dass Du da up to date bist? Ich gehe mal davon aus, wir reden vom deutschen ebay-Marktplatz!?

Da gibt es seit Ende Februar nur noch 3 Themen, die in die Mängelquote einfließen:
1.) Abgebrochene Transaktionen, weil Artikel nicht mehr vorrätig.
2.) Fälle die zu Ungunsten des VK entschieden wurden.
3.) Überschreitung der Bearbeitungszeit / des Liefertermins.
...

Eben nachgesehen... danke für die Aufklärung... hast recht. :) Bleibt immer noch der "Imageschaden" den negative Bewertungen allgemein anrichten als Grund für eventuelle Kulanz... wobei hier nur Warenwert und Anzahl der eBay Bestellungen gewichtet werden würden da der große Rabattfaktor natürlich wegfällt...
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Ich bin jetzt nur von mir ausgegangen, dass ich nicht kriminell bin, sondern einfach von DHL das Paket weg war und auch nicht benachrichtigt wurde, womit ja laut Ablagevertrag das Paket nicht zugestellt wurde. Gibt ja hier einen anderen Thread wo über die Probleme bei DHL diskutiert wird. Hinter jedem dieser Zustellprobleme sitzt so ein "böser" Kunde, bei dem es DHL einfach verkackt.

Beschimpft habe ich Euch auch nicht. Nimm doch nicht gleich alles persönlich. (Kommt vor, dass manche beim Schreiben Stilmittel nutzen. "kleinkariert" muss nicht gleich so schlimm ausgelegt werden, sondern wie beschrieben, dass eben absolut nie ein Einzelfall auch mal NICHT kriminell sein kann, sondern einfach Pech hat. Siehe DHL-Thread. Soll vorkommen. Aber eben doch lieber Generalverdacht ;))

Wollte einfach nur mal einen Fall zur Sache geben aus Kundensicht. War keine gute Idee ... sorry.

Kein Problem, jeder hat seine Sichtweise kund getan und da in diesem Forum überwiegend Händler unterwegs sind, war deine Sichtweise für mich schon "befremdlich".

Meine Sicht als Kunde wäre trotzdem anders: Würde ich ein zugestelltes Paket nicht vor meiner Tür finden, würde ich das nicht an der Benachrichtigungskarte fest machen. Wenn der Zusteller die Zustellung durch seine Unterschrift belegt hätte, würde ich das mit hängendem Kopf einfach hinnehmen...selber schuld. Ablagevertrag kündigen und fertig.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Kein Problem, jeder hat seine Sichtweise kund getan und da in diesem Forum überwiegend Händler unterwegs sind, war deine Sichtweise für mich schon "befremdlich".

Meine Sicht als Kunde wäre trotzdem anders: Würde ich ein zugestelltes Paket nicht vor meiner Tür finden, würde ich das nicht an der Benachrichtigungskarte fest machen. Wenn der Zusteller die Zustellung durch seine Unterschrift belegt hätte, würde ich das mit hängendem Kopf einfach hinnehmen...selber schuld. Ablagevertrag kündigen und fertig.
Nicht nur das: Da würde ich eher bei DHL nachfragen und mir diese Unterlagen vorlegen lassen.
Denn DHL ist trotz Ablagevertrag verpflichtet, die entsprechende Dokumentation vorzulegen - ggfs. zusammen mit einer Meldung an die Polizei wg. Diebstahl (Anzeige gegen Unbekannt).
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Nicht nur das: Da würde ich eher bei DHL nachfragen und mir diese Unterlagen vorlegen lassen.
Denn DHL ist trotz Ablagevertrag verpflichtet, die entsprechende Dokumentation vorzulegen - ggfs. zusammen mit einer Meldung an die Polizei wg. Diebstahl (Anzeige gegen Unbekannt).

btw: Den Scan mit Uhrzeit und die Unterschrift des Zustellers wird dir im DHL-Geschäftskundenportal angezeigt.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

btw: Den Scan mit Uhrzeit und die Unterschrift des Zustellers wird dir im DHL-Geschäftskundenportal angezeigt.
Das bringt aber dem Kunden nichts... ;)
Denn der Kunde würde diesen Scan ja bei der Polizei mit vorweisen wollen - immerhin wäre der Zusteller auch die erste Anlaufstelle der Polizei bei etwaigen Diebstahlsanzeigen. Frei nach dem Motto: "Wo haben Sie das Paket abgelegt? Haben Sie jemanden gesehen, der das Paket danach an sich genommen hat?" o.ä....
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Nochmal zum Thema Kulanz:

Kulanz ist ja eine vollkommen freiwillige Leistung, wird von vielen Kunden aber mittlerweile als vollkommen selbstverständlich hingenommen und nach dem Motto Vollkasko-Onlineshopping (Passiert irgendwas, zahlt der Händler) betrachtet.

Wenn ein Kunde einen Garagenvertrag abschließt, sollte er sich über die Konsequenzen des Ganzen im Klaren sein und sich ggf. an seinen Bevollmächtigten wenden, aber das ist nichts, was der Händler beeinflussen kann, geschweige denn dafür haftet.

Darüber hinaus ist leider das Verhältnis ehrlicher Kundenbeschwerden bzw. Kundenreklamationen zu "schiefen" Reklamationen (sei es nur um Rücksendekosten beim Widerruf zu sparen) mittlerweile so stark verrutscht, dass der Spielraum für Kulanz nur noch sehr eng ist.

Das heißt jedoch nicht, dass nicht (fast) jeder Händler um seine Kunden bemüht ist und versucht, den größtmöglichen Service zu bieten und hierbei auch häufig mehr als kulant ist. Nur in so einem Fall ist es absolut nicht nachzuvollziehen was dort passiert ist und dementsprechend auch für den Händler sehr schwer, seine Ware "zu verschenken".
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.357
408
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Übrigens hatte der Kunde in dem eingangs geschilderten Fall einen A-Z-Garantieantrag bei Amazon gestellt
und ist auch dort gescheitert.
 

gregor_1

Aktives Mitglied
6. September 2010
6
0
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Na wenigstens das! Bei Paypal wäre er sicher damit durchgekommen...

Bei Amazon wird ja in der Regel auch zu Gunsten des Kunden entschieden.
In einem anderen Forum wurde - ich meine auch erst kürzlich - ein Fall diskutiert, wo trotz korrektem Zustellnachweis der Kunde im Rahmen eines A-Z den Kaufbetrag erstattet bekommen hat.
In manchen Fällen trägt Amazon die Last jedoch selbst und belastet die Erstattung nicht dem Seller weiter.
Ist wahrscheinlich - wie überall - davon abhängig, welcher Bearbeiter bei ebay bzw Amazon die Knöpfchen drückt.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Ablagevertrag / Garagenvertrag und Paket angeblich nicht zugestellt

Bei Amazon zählen IMHO folgende Parameter:

Logistiker, Sendungsnummer, rechtzeitig zugestellt, Score des Verkäufers. Passt das alles, hat auch schon mal der Kunde das nachsehen. In manchen Fällen, zumindest bei uns, erstattet Amazon auf eingene Kosten den Verkauf.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0

Ähnliche Themen