Neu Abgeschlossener Auftrag im Übernahmefenster

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen,
nach dem Onlineshop-Abgleich bleibt immer ein (in der Regel) leeres Fenster stehen, in dem oben eine Liste mit der Bezeichnung "Aufträge" und unten eine Liste mit der Bezeichnung "Positionen" steht.
Rechts befindet sich ganz oben die Schaltfläche "Übernehmen". und darunter noch ein paar weiere.

Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe einen Kundenauftrag aus dem Shop in die Wawi übernommen, und dort auch komplett abgewickelt.
(Auftragsanlage durch Übernahme aus dem Shop, Rechnungsanlage, - Mail vom Kunden, dass er sich vertan und hat und die Menge reduzieren möche -, deshalb Rechnungskorrektur, Versand)
Da der Kunde per Amazonpay bezahlen wollte, habe ich im Plugin den einzuziehenden Betrag entsprechend reduziert und den Auftrag im Plugin abgeschlossen.

Nun steht der Auftrag im besagten Fenster und irritiert.

Wenn ich auf "Übernehmen" klicke wird mir angezeigt, dass der Auftrags bereits verarbeitet wurde und von daher nicht übernommen werden kann.
Als weitere Option habe ich nur den Auftrag in der Wawi oder in Wawi und Shop zu löschen.
Da er ja aber fertig bearbeitet wurde, denke ich, ist löschen keine gute idee.

Wie verfahre ich hier am Sinnvollsten?
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo Matze,
danke für die Antwort.
Ist nicht wirklich befriedigend, da ich kein Freund davon bin Dinge "einfach so" zu löschen.
Allerdings ergab der parallel aufgemacht Supportcase auch keinen anderen Lösungsansatz.

Ich würde schon gerne verstehen, woher dieser Eintrag kommt, da das Fenster seit wir mit der Software und zwei angeschlossenen JTL-Shops arbeiten immer leer war.
Meine Vermutung ist, vielleicht kannst Du sie bestätigen, dass es definitv mit der Änderung des Betrages im Plugin zusammenhängt.

Vielleicht komme ich ja noch dahinter ;)
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Haben wir auch bei Paypal Bestellungen. Also daran scheint es nicht zu liegen.
Ich tippe eher auf ein "Timing Problem". Ähnlich wie bei Bestellungen per Paypal die in der Wawi manchmal als "nicht bezahlt" übernommen werden, in Wirklichkeit aber bezahlt sind. Sehr selten, aber passiert. Ist mir aber in letzter Zeit nicht mehr aufgefallen. Da scheint etwas geändert worden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
In der Wawi ist der ja bereits angelegt.

Reden wir vom gleichen?
Ich rede davon das, das System versucht Aufträge, die schon längst in der Wawi übernommen wurden, nochmal zu übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Was passiert denn wenn du es in dem Übernahmefenster löscht?
Wird der Auftrag beim nächsten mal dann nochmal abgeholt?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wenn man "Löschen nur in JTL-Wawi" drückt wird nur dieser abgeholte Auftrag gelöscht (also die Internetbestellung). Der bestehende Auftrag in der Wawi bleibt davon unberührt.
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Also ist es wie Matze7779 schreibt. Der Eintrag in der "Warteschlange", also im Pool zu übernehmender Aufträge wird entfernt.
Das System merkt scheinbar, dass der Auftrag bereits einmal übernommen wurde und trägt ihn sicherheitshalber in die Liste ein.
Der Knopf ist für diesen Fall dann doch etwas irreführend.

Ich habe den Eintrag (nach Datensicherung) gelöscht und es ist wie Rico schreibt: Der Eintrag wird entfernt ohne Einfluß auf den beriets angelegten und verarbeiteten Auftrag.
Danke Euch für die Aufklärung.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Kommt ganz darauf an. Paypalzahlungen sollten zugeordnet sein.
Überweisungen kannst du mit dem Zahlungsmodul zuordnen lassen oder es von Hand machen.
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hi Rico,
Danke erstmal!
habe gerade mit Solution gesprochen, es fehlte die Händler URL die hatte ich wieder rausgenommen, beim Prüfen der URL hatte ich gedacht es ist ein Fehler, aber das war nur ein i.O. das alles in Ordnung ist und jetzt funktionierts

grüssle Mario
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Auftrag zur InetBestellungId 7610 wurde bereits erstellt. InetBestellung wird gelöscht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Im Auftrag sind 2x mal Versandart hinterlegt kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen