Gelöst [#2829] Bei Hinzufügen einer Vorlage erhalten alle Varianten den Preis des Vaters

RAin Cappello

Aktives Mitglied
6. November 2015
72
1
Wir haben das Problem, dass beim Hinzufügen einer Vorlage für Ebay alle Preise vom Vater übernommen werden.
In den Varianten wurden jedoch die Preise durch Hinzufügen von Aufpreis richtig kalkuliert und auch gespeichert.
Bei vielen Varianten wäre es etwas aufwendig, die Preise manuell zu ändern.
Wie soll man hier vorgehen?
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Bei Hinzufügen einer Vorlage erhalten alle Varianten den Preis des Vaters

hi sry ich verstehe nicht genau worin dein problem besteht. beschreibe es bitte etwas detaillierter.

beim erstellen einer ebay-angebotsvorlage werden die varkombi-preise initial aus den preisen der kindartikel gefüllt (std. vk-brutto oder preis für neu eingestellte angebote (brutto) wenn vorhanden). unten im reiter "variationen" der ebay-angebotsdetails kannst du mit dem button "setze kaufpreis auf" alle varkombis auf den gleichen preis setzen. demnächst werden wir dies auf die markierten varkombis beschränken
 

RAin Cappello

Aktives Mitglied
6. November 2015
72
1
AW: Bei Hinzufügen einer Vorlage erhalten alle Varianten den Preis des Vaters

Hallo, ich habe das Problem erkannt / behoben.
Wenn man die Preiskalkulation der Kindartikel erst durchführt, nachdem die Vorlage erstellt wurde, werden die Kindpreise nicht in der Ebay Vorlage übernommen.
Man muss die Preise vor Erstellen der Ebay-Vorlage schon generiert haben.
Sonst bekommen alle Kindartikel den Preis vom Vater.
Es wäre gut, wenn die Preise auch nachträglich übernommen würden, da man sonst jedes mal eine neue Vorlage erstellen muss.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Bei Hinzufügen einer Vorlage erhalten alle Varianten den Preis des Vaters

du meinst dass änderungen an artikelpreisen sich unmittelbar auf die ebay-angebotsvorlagen und ggf auch laufenden ebay-angebote niederschlagen sollen? eigentlich sollen die artikelpreise nur beim erstellen einer angebotsvorlage als initial-werte übernommen werden. lediglich wenn man sie in der design-vorlage über dotliquid-variablen adressiert (falls das überhaupt geht, da ist ein anderes forum für zuständig) kann (!) es sein dass dies unmittelbar zu einem update der entsprechenden laufenden angebote führen sollte. falls du jedoch angebotsvorlagen und laufende angebote meinst ist diese art von synchronisierung nicht grundsätzlich vorgesehen. es wäre aber eine idee, sie als option anzubieten
 

RAin Cappello

Aktives Mitglied
6. November 2015
72
1
AW: Bei Hinzufügen einer Vorlage erhalten alle Varianten den Preis des Vaters

Wenn man vergisst vor Hinzufügen einer Ebay Angebotsvorlage die Ebay Preise zu generieren, erhalten alle Variationen den preis des Vaters.
Da dieser in der Regel der niedrigste ist, kann man hier ganz schön drauf zahlen, wenn man dies nicht bemerkt.
Wir hatten gestern einige Angebote online, wei welchen alle Varianten den Preis des Vaters hatten.
Für die Kunden natürlich ein super Schnäppchen.
Also immer vor Erstellung einer Vorlage alle Preise generieren.
Nachträgliche Änderungen werden nicht übernommen.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: [#2829] Bei Hinzufügen einer Vorlage erhalten alle Varianten den Preis des Vaters

die preiskalkulation wird demnächst neu geschrieben. wir haben diesen feature-wunsch dabei berücksichtigt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 0
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 5
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen