Neu 1 Auftrag - 2 Rechnungen - 1 Paket

max2416

Aktives Mitglied
4. April 2020
14
2
Hallo Freunde,

ich stehe vor folgender größeren Herausforderung:

Ich erstelle aktuell einen neuen Shop. In diesem wird es sowohl regelbesteuerte Artikel mit 19% geben, sowie differenzbesteuerte Artikel ohne Ausweis der MwSt.

Um das ganze rechtlich sicher abbilden zu können, müssen 0% und 19% Artikel auf getrennten Rechnungen erscheinen.
Solange ein Kunde also entweder regelbesteuerte ODER diff. besteuerte Artikel kauft, gibt es kein Problem.

Wenn ein Kunde aber beides zusammen in einen Auftrag kauft, müsste ich dafür für den Gesetzgeber 2 Rechnungen erstellen.
Ich muss den Auftrag also splitten.
allerdings würde ich den Auftrag natürlich gerne zusammen verpacken, da er an den gleichen Kunden geht.

Kennt also jemand eine Möglichkeit wie ich einen Auftrag der aus unterschiedlichen Steuerklassen besteht, in Rechnungen für die einzelnen Steuerklassen aufteilen kann, ihn dann aber wieder über WMS Easyshipping ins selbe Paket packen kann.

Am besten sollte das dann am Ende noch von JTL2DATEV verstanden werden, dass die beiden Rechnungen einer einzigen Zahlung zuzuordnen sind🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️
Hochkomplexes Thema, aber vielleicht stand ja schon mal jemand vor einer ähnlichen Herausforderung oder hat eine Idee…

bin etwas am verzweifeln
 

max2416

Aktives Mitglied
4. April 2020
14
2
Sehr geil, danke dir!

Das sieht tatsächlich sehr vielversprechend aus, ich bin gespannt.

Dann hoffen wir mal, dass die Open Beta es vielleicht dieses Jahr noch schafft ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
@Manuel Pietzsch

Ich bin gerade auf der Suche nach einer ähnlichen Lösung auf diesen Beitrag von mx2416 gestoßen und habe mir dazu auch Dein Video angeschaut. Wie immer, sehr gut und professionell :)

Zu der Lösung habe ich meine 5 Cent abzugeben: Da ist manuelles Eingreifen nötig. Wie machen es diejenigen. die viele Bewegungen täglich haben und das ganze automatisiert wünschen? Bei ein, zwei Rechnungen am Tag (so wie es bei mir der Fall ist), macht es der Chef (ich) selbst, aber wenn man irgendwann mehrere Angestellte hat, da wird auf die Uhr geschaut und manuelle Schritte sind heute eher unerwünscht (es sei denn, man wird vom Staat subventioniert)...

Dann habe ich noch eine weitere Überlegung, die ich immer noch nicht lösen konnte, aber wegen der wenigen Rechnungen konnte ich es bislang manuell erledigen. Wer weiß, vielleicht wurde dies zwischenzeitlich automatisiert und ich weiß es nicht. Hier also der Vorgang:

Kunden bestellen (bei mir meistens) differenzbesteuerte Artikel; selten neue Artikel bzw. Dienstleistungen, bei den 19% MWST anfallen. Gut, dafür habe ich unter Admin - Druck...vorlagen - Rechnung mehrere Formulare, in den a) 0% bzw. 7%, 19% usw. definiert sind. Wenn irgendwann die Kette von sagen wir differenzbesteuert in normalbesteuert wechselt, ändere ich manuell die Vorlage. Das sind nur wenige Clics, kann ich verkraften. Nur wenn ich gerade vergesse, welche Vorlage aktiv ist und die falsche war aktiv, dann wird die (falsche) Rechnung für die Buchhaltung ausgedruckt (Papierverschwendung) und der Kunde bekommt auch eine falsche Rechnung, also muß ich ihm manuell eine korrigierte Rechnung schicken und mich erklären und das sieht dann blöd aus.

Nun denke ich mir, falls das noch nicht von Eurer Seite gelöst wurde, ob man nicht vor dem Rechnungsdruck eine Abfrage starten könnte, welche Vorlage man will oder (besser) das ganze anhand eines Markers lösen kann. Z.B. wenn auf der Rechnung nur differenzbesteuerte Artikel erscheinen, dann wird Vorlage A ausgewählt, wenn nur 19% dann Vorlage B und wenn gemischt, dann wählt die Wawi zuerst A, druckt die Rechnung mit differenzbesteuert, dann wechselt die Vorlage zu B, druckt 19%.

Könnt bzw. wollt Ihr das umsetzen? Wenn nicht, wie erfahre ich, wer es automatisiert hat? Auch wenn es für euch Programmierer vielleicht banal erscheint, für mich und vielleicht noch andere ist das eine große Kugel an meinem Bein, die mich hindert, mehr vor allem preiswerte Artikel aufzunehmen, da der Mix aus differenz- und normalbesteuerten Artikeln mit zunehmendem Rechnungsaufkommen zu einer zeitlichen Belastung werden würde. Aber irgendwann wollte ich wieder meinen Ersatzteilshop öffnen und dort sowohl neue als auch gebrauchte Teile einzustellen und dann wäre es ein Thema.

Während ich diese Zeilen Tippe, dämmert mir ein, wieso einige Händler, die gebrauchte und neue Artikel verkaufen, bei den gebrauchten Artikeln ebenfalls 19% MWST ausweisen. Wohl nicht aus Solidarität dem Fiskus gegenüber sondern, weil es wohl noch niemand fertiggebracht hat, es zu automatisieren. Und wenn doch, dann war das wahrscheinlich eine Individuallösung für gutes Geld, die man auch aus strategischen Gründen für sich behalten will. Habe ich Recht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mars-da-gabor
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Statistik - Artikelanzahl pro Auftrag JTL-Wawi 1.10 1
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Auftrag zur InetBestellungId 7610 wurde bereits erstellt. InetBestellung wird gelöscht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Im Auftrag sind 2x mal Versandart hinterlegt kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Rechnungen als PDF drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Reiter "unbezahlte Rechnungen" verschwunden JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 14
FBA Aufträge werden landen in Externe Aufträge - Rechnungen werden nicht erstellt JTL-Wawi 1.11 1
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Rechnungen abspeichern JTL-Wawi 1.10 12
Neu alte Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen