Neu 1 Auftrag, 1 Rechnung, n Pakete

M.Alex

Neues Mitglied
7. Februar 2019
2
0
Hallo,
wir nutzen zur Zeit ein großes ERP-System mit komplexen Abläufen und sind mit dem Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr zufrieden :)
Daher beabsichtigen wir JTL als zukünftiges System einzusetzen. Um den Funktionsumfang abzuschätzen, habe ich mich bereits in die vielen tollen Videos eingearbeitet, die bereits zur Verfügung stehen. Allerdings bleiben konkrete Fragen nicht aus. Vielleicht kann mir jemand erklären, wie die folgende Problemstellung von JTL gelöst werden kann. Eigentlich ein Alltagsproblem :)

Kurz noch zu unserem Geschäftsmodell, um die Prozesse zu verstehen. Wir sind Großhändler und liefern weltweit aus. Unsere Kunden sind sehr große (bis zu 40 Großpakete je Auftrag) als auch sehr kleine Einzelhändler. Zusätzlich bieten wir Dropshipping-Service an, d.h. wir liefern im Namen und auf Rechnung des Einzelhändlers und bleiben anonym. Das Problem ist, dass jede Kundengruppe spezielle Anforderungen an die Lieferung hat. Großkunden wünschen eine übersichtliche Rechnung aber einzelne Packlisten je Paket, Dropshipper wünschen sich ihre eigene Rechnung im Paket mit einem neutralen Lieferschein/Packliste.

Hier die Problemstellung:

  • 1 Auftrag, 1 Rechnung, 1 Paket
    • Normales Endkundenpaket mit einem oder wenigen Artikeln
  • 1 Auftrag, 1 (neutrale) Packliste, 1 Paket
    • Dropshiping-Paket an Endkunden darf keine Großhandelsrechnung enthalten.
  • 1 Auftrag, 1 Rechnung, n Pakete (nur Colli-Versand)
    • Jedes Paket benötigt eine eigene Tracking-ID
    • In der WaWi müssen alle Pakete mit Tracking-ID unter der Auftragsnummer gruppiert/gefiltert werden können
    • Bei Verlust eines Paketes, muss Nachweis über den Inhalt geführt werden können. Eventuell lösbar über eine Packliste je Paket.
    • Beim Versand in Drittländer müssen alle Pakte zusammen verzollt werden, da nur eines der Pakete die Rechnung enthält. Die anderen Pakete müssen aber eine „Packliste“ enthalten
  • 1 Auftrag, n Rechnungen, n Pakete (Einzelversand – notwendig, da DHL kein Colli kann.)
    • Jedes Paket benötigt eine eigene Tracking-ID
    • In der WaWi müssen alle Pakete mit Tracking-ID unter der Auftragsnummer gruppiert/gefiltert werden können
    • Beim Versand in Drittländer benötigt jedes Paket eine eigene Rechnung und die Zollbelege.
    • Die einzelnen Pakete könne zu unterschiedlichen Zeiten beim Kunden ankommen.

Aktuell ist der Prozess bei uns wie folgt:
  • es wird der Karton (als Artikel angelegt) gescannt
  • jeder Artikel wir einzeln in den Karton gescannt
  • wenn Karton voll, dann Button "neuer Karton" drücken.
  • dadurch wir der Druck der Rechnung mit den für den Karton gescannten Artikeln und das Versandlabel ausgedruckt. Optional noch die Zolldokumente.
  • dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis kein neuer Karton mehr begonnen werden muss.
  • Optional kann am Ende eine Sammelrechnung erstellt werden, so dass der Kunde keine 20 Einzelrechnungen bezahlen und buchen muss.
Über eine Antwort oder ein Beispiel für einen workaround würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank vorab.
Alex
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
Hallo Alex,

dieser Punkt geht mit der JTL-Wawi nicht:
  • Bei Verlust eines Paketes, muss Nachweis über den Inhalt geführt werden können. Eventuell lösbar über eine Packliste je Paket.
Dies geht über Auftragssplit:
  • Beim Versand in Drittländer benötigt jedes Paket eine eigene Rechnung und die Zollbelege.
Dazu müsstest du vorher im Auftrag festlegen, mit welchem Karton versendet wird:
  • es wird der Karton (als Artikel angelegt) gescannt
Du kannst zwar Pakete am Packtisch hinzufügen, diese werden aber nicht mehr als zusätzlicher Artikel erfasst:
  • wenn Karton voll, dann Button "neuer Karton" drücken.
Aufträge kannst du zusammenfassen und daraus eine Sammelrechnung erstellen:
  • Optional kann am Ende eine Sammelrechnung erstellt werden, so dass der Kunde keine 20 Einzelrechnungen bezahlen und buchen muss.
In naher Zukunft soll es auch eine neue Funktion für Sammelrechnung in der Wawi geben.

Alle anderen Punkte sehe ich als umsetzbar an ...
 

M.Alex

Neues Mitglied
7. Februar 2019
2
0
Hallo Shopworker.de,

vielen herzlichen Dank für die sehr schnelle Antwort!

So ganz erschließt sich mir die Logik allerdings noch nicht. Angenommen wir haben einen Großauftrag von 2.000 Artikeln (entspricht ca. 20 - 25 Pakete) erhalten. Der Auftrag muss mit DHL in die Schweiz versandt werden (Drittland). Soweit erst einmal ein normaler Auftrag

Dies entspräche der Versandoption: 1 Auftrag, n Rechnungen, n Pakete
1.) DHL kann kein Colli-Versand, d.h. jedes Paket zu dem Auftrag muss einzeln mit (Teil-)Rechnung und Zolldokumente (CN23) versandt werden.
2.) Um eine korrekte Rechnung und Zolldokumente zu dem Paket zu erhalten, müssen die Artikel einzeln in den Karton gescannt werden.
3.) Einem Paket wird eine Sammelrechnung beigelegt, dass der Kunde nicht 20 Einzelrechnungen begleichen muss.
4.) Jedes Paket erhält seine eigene TrackingID. Alle TrackingIDs werden unter dem Auftag gruppiert.
3.) Genau diese Funktion soll es nicht geben?

Wie ist dann der workaround, um mit JTL den oben beschriebenen Auftrag mit ca. 20 Paketen und DHL in die Schweiz zu versenden?

Vielen Dank vorab.

Grüße Alex
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Auftrag zur InetBestellungId 7610 wurde bereits erstellt. InetBestellung wird gelöscht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Im Auftrag sind 2x mal Versandart hinterlegt kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu ++ Positionsliste in Rechnung überschreibt Fußzeile ++ Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen