Gelöst 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

es ist echt nervig, dass bei jeder Kleinigkeit eine fehlermeldung oder Warnung erscheint.
Abgesehen davon, dass Amazon z. B. bei Autozubehör kein problem bei HTML in der Beschreibung macht, übernimmt der Lister auch nachträglich berichtigte Beschreibungen nicht.
Obwohl ich alle HTML Codes gelöscht habe, sieht der Lister immer noch HTML.
Wo holt der sich denn den Code?
Oder kann man bei selbst erstellte Produktseiten keine Änderungen mehr vornehmen?

Auch Verknüpfungen zu Menge übernimmt die Vorlage anscheinend nicht oder nicht immer.

Gruß

NICO
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

Hallo,

1) Wir werden in der 1.0.2 eine Möglichkeit einbauen, dass beim Listen automatisch das html entfernt wird. Dies wird pro Kategorie eingestellt und wird sich gespeichert.
2) Der Amazonlister ist nicht gedacht zum ändern der Bestände. Man erstellt einen Artikel und schaltet sich danach ganz normal über die Asin auf den Artikel auf und listet den Artikel, wo sich dann wie immer automatisch die Bestände, Preise etc geholt werden.
3) Wenn der Artikel noch nicht eingestellt ist, kann man den Artikel mit dem Lister noch einmal öffnen, dann sind auch geänderte Sachen enthalten.
4) Änderungen von Werten funktioniert noch nicht, man kann über den Lister aktuell nur einstellen.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

Hallo,

1) Wir werden in der 1.0.2 eine Möglichkeit einbauen, dass beim Listen automatisch das html entfernt wird. Dies wird pro Kategorie eingestellt und wird sich gespeichert.
.
Das hatte ich mich auch schon gewünscht, sehr schön.

2) Der Amazonlister ist nicht gedacht zum ändern der Bestände. Man erstellt einen Artikel und schaltet sich danach ganz normal über die Asin auf den Artikel auf und listet den Artikel, wo sich dann wie immer automatisch die Bestände, Preise etc geholt werden.
Hier meinte ich, dass wenn Fehler vorkommen, man direkt per Rechtsklick zwar in Artikeldetails kommt, jedoch die Änderungen anscheinend nicht greifen.

Gruß

NICO
 

palu

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2011
119
8
AW: 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

Hallo,
habe die neue Version 1.0.2 installiert. Kann aber nirgendwo einen Schalter finden, der das Problem mit den HTML Formatierungen in den Texten lösen würde.
Hier würde mich interessieren, ob das nur für die Beschreibung gilt, oder aber auch für Texte aus eigendefinierten Attributen (Genutzt um die Inhaltsstoffe abzubilden)
 

Christoph Helbig

Aktives Mitglied
30. September 2013
43
0
AW: 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

Hallo,

habe die neue Version 1.0.2 installiert. Kann aber nirgendwo einen Schalter finden, der das Problem mit den HTML Formatierungen in den Texten lösen würde.

das Feature hat es leider noch nicht in die 1.0.2 geschafft. In der 1.0.3 wird es auch noch nicht da sein, vermutlich ab 1.0.4.

Hier würde mich interessieren, ob das nur für die Beschreibung gilt, oder aber auch für Texte aus eigendefinierten Attributen (Genutzt um die Inhaltsstoffe abzubilden)

das ist Heute schon mit Hilfe von Dotliquid und Erweiterte-Eigenschaften möglich.
Wenn man Inhalte im Amazon-Lister verknüpft, geht das folgendermaßen:

"Mit Artikeleigenschaft verknüpfen" -> "Erweiterte Eigenschaften verwalten" -> links unten mit "Hinzufügen" dem Artikel eine neue "Erweiterte Eigenschaft" hinzufügen -> Rechts oben unter Variablen befindet sich das eigendefinierte Attribut unte Vorgang - Attribute -Global. Wenn man dort nun mit der rechten Maustaste auf das eigendefinierte Attribut klickt erscheint der Menüpunkt "Filter". Unter dem Menüpunkt jetzt einfach "HTML aus Text löschen(StripHtml)" auswählen. In dem mittleren Fenster müsste jetzt "{{ Vorgang.Attribute.Global.Amazon.Inhaltsstoffe.Deutsch | StripHtml }}" oder ähnliches erscheinen.


 

Christoph Helbig

Aktives Mitglied
30. September 2013
43
0
AW: 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

Hallo,

Hier meinte ich, dass wenn Fehler vorkommen, man direkt per Rechtsklick zwar in Artikeldetails kommt, jedoch die Änderungen anscheinend nicht greifen.
NICO

ab einer der nächsten Versionen werden die Änderungen an Artikel, die fest mit Amazon verbunden sind, auf die Einträge in "Selbsterstellte Produktseiten" Auswirkungen haben.
Das sind die Informationen "Art.Nr/SKU", Name, Beschreibung und Änderungen an Bildern.

Verknüpfte Felder werden jedoch weiterhin nicht automatisch mit den Einträgen synchron gehalten. Das ist nötig und gewollt. Wir müssen sicherstellen, dass immer Informationen nach Amazon geschickt werden könne, die sich von denen in der Wawi unterscheiden.

Wir werden jedoch ein neues Feature einbauen das auf Knopfdruck alle verknüpften Felder mit den Werten aus der Wawi synchronisiert.
 

palu

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2011
119
8
AW: 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

Cool,
was alles geht...
Hat funktioniert.
Nun muss ich ja nur noch auf die 1.0.4 warten, damit sich mein Beschreibugsproblem auch löst ;)
Danke
 

Christoph Helbig

Aktives Mitglied
30. September 2013
43
0
AW: 1.0.0 HTML nicht erlaubt usw.

Hallo,

ich schließe das Ticket, da in der Version 1.0.4.0 nun das entfernen von Htmls in den Beschreibungen möglich ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Sonderzeichen via HTML Entity Code JTL-Wawi 1.6 1
Neu Kundennachricht - E-Mail - HTML Vorlage erstellen/anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bilder werden nicht übertragen. Shopware-Connector 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Blog Kategorien nicht auswählbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 6
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Menuleiste anzeigen geht nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Anmeldung nicht möglich Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Events(Empfangen): Call konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Tiktok angebote werden nicht Importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Meine Änderungen werden nicht gespeichert??? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen