Suchergebnisse

  1. Neu Eigener Connector - Artikeldaten in der WaWi updatebar?

    Frage zu den prinzipiellen Möglichkeiten der Connector-Schnittstelle (als Eigenentwicklung): 1. Kann man über den Connector Artikeldaten, z.b. den Namen in der WaWi aktualisieren? "Push" und "Pull" legt ja nahe, dass man die Richtung des Datenaustauschs frei bestimmen kann. 2. Gilt das für...
  2. Neu Warengruppen mit Nummern versehen

    Herzlichen Dank!
  3. Neu Warengruppen mit Nummern versehen

    Das stimmt auch. Allerdings will ich Artikel importieren, und die lieber einer Warengruppen-ID zuordnen.
  4. Neu Warengruppen mit Nummern versehen

    Das ginge, korrekt. Allerdings werden Adressen ja auch nicht in einem Feld gespeichert sondern in Straße, PLZ, Ort etc. separiert, nicht ohne Grund ;-) Beim Import wird es außerdem Leichter die Warengruppen auch mal umzubenennen, weil die Ameise sich an den Warengruppennummern orientieren könnte.
  5. Gelöst Kategorieimport schlägt fehl - Log liegt wo?

    Die Wawi/Ameise 1.4.25.1 löst das Problem. Kann geschlossen werden, sorry und danke zugleich für die Mühe. :-)
  6. Gelöst Kategorieimport schlägt fehl - Log liegt wo?

    Ah, Danke. Da war ich wohl blind. Das sieht nicht nach nem fehlerhaften CSV aus: Unbehandelte Ausnahme #59449018A4FEEB14 vom Typ System.NullReferenceException in Void ErstelleKategorieDaten(ameise.klassen.Import, Boolean...
  7. Gelöst Kategorieimport schlägt fehl - Log liegt wo?

    Hi, mein (erst)-Import eines Kategorie-CSV schlägt fehl, ich erhalte folgende Fehlermeldung: Starte Import [16:15:19] Hole globale Daten aus Datenbank... [16:15:19] Untersuche Datensätze... [16:15:19] 1 Kategorien vorgepuffert [16:15:20] Untersuche Datensätze... [16:15:20] Import Fehler! Der...
  8. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Ah. Das Wort "Navigation" fällt das erste Mal. Dann ist das nachvollziehbar. Die Nutzerberechtigung löst das Problem etwas. Vielen Dank.
  9. Neu Warengruppen mit Nummern versehen

    oder für den Workflow: "wenn Warengruppe mit 2xxx beginnt, dann ..." anstelle von "wenn Warengruppe Wortstamm x oder Wortstamm y enthält, dann ..." - sobald sich der Name der Warengruppe ändert, würden unter Umständen die Workflow-Bedingungen nicht mehr greifen.
  10. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Du meintest, dir fehle das Verständnis davon, worin denn mein eigentliches Problem bestehe. Das habe ich geschildert. Das weiß ich auch. Schließt doch deshalb noch lange nicht aus, dass Artikel geloggt werden. Kann ich Mitarbeitern die Rechte zum Löschen von Artikeln nehmen? --- Und ich gehe...
  11. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Das stimmt, wir drehen uns im Kreis. Gegenfrage: warum kann ich dann Artikel überhaupt löschen? Nochmal: Warum lösche ich am Kunden relational Einträge, sobald ich einen Artikel lösche? Auf ein drittes Mal das Beispiel dazu: "Wenn ich die Rufnummer eines Kontaktes im Handy Lösche, lösche ich...
  12. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Das beschreibt eine Funktion innerhalb der Liste. Ist der Artikel nicht da, kann ich nicht dort hin navigieren. Das ist korrekt - der Artikel ist ja auch nicht da. Die Funktion der Liste ist doch aber: Zeige die Artikel an, die der Kunde erhalten hat. Wenn es den Artikel nicht mehr gibt...
  13. Neu Warengruppen mit Nummern versehen

    Ich könnte besser unterscheiden aus welcher Warengruppe ein Artikel kommt. Zum Beispiel: aus der 3000 / Ersatzteile oder aus der 4000 / Zubehör. Nummernkreise bei Rechnungen / Angeboten etc. habe auch ihre Daseinsberechtigung. In der Automobilbranche sind mMn. Warengruppenummern absolut gängig...
  14. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Ich muss mich leider selbst zitieren. ;-) ---- Der Bezug zur Kundenhistorie erschließt sich mir nicht. ---- Was diese Artikelliste nicht ist weiß ich ja mittlerweile zu beurteilen, aber eine Hilfe ist es in meinen Augen auch nicht, da diese Liste ja nicht mitloggt, sondern nur anzeigt, was...
  15. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Und nochmal meine Frage: wenn er auf den Rechnungen und Angeboten zur Freiposition wird, warum nicht auch in der - wie nenne ich das jetzt - "Artikel-nicht-Historie"?? Wenn ich die Rufnummer eines Kontaktes im Handy Lösche, lösche ich dann automatisch die Anrufhistorie? Habe ich den Kontakt...
  16. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    "Es ist keine Historie in diesem Sinne. Es ist eine Auflistung der Artikel." Sondern? Eine Auflistung, derer Artikel, die.... ?
  17. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Er darf ja auch zur Freiposition werden, tut er aber eigentlich nicht - er verschwindet ja. Selbst wenn der Artikel gelöscht wird, hat der Kunde den Artikel doch trotzdem erhalten/bezahlt/bekommen. Warum sollte das aus seiner Historie verschwinden? Es ist doch die Historie des Kunden und nicht...
  18. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Warum ist abwegig wissen bzw. nachvollziehen zu wollen welche Artikel ein Kunde erhalten hat?
  19. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Ok, dann anders gefragt: ist die Artikelhistorie denn (zumindest implizit) in der Datenbank abgebildet? Oder ist die dann komplett verloren?
  20. Inaktiv 1.4.24.1 - Artikel gelöscht -> Kundenartikelhistorie ebenfalls leer

    Freipositionen? Edit: ich versuche mal zu abstrahieren: Artikel werden zu Freipositionen, sobald ich sie lösche?