Neu Ameise Import Kundegruppen Preise - wieso Import von Wert 0,00 EUR nicht möglich? / Ameise inkonsistent

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.476
801
Berlin
Hallo,

ich bin etwas verwundert. In Wawi 1.5.50.1 lassen sich im Bereich Artikeldaten Kundengruppenpreise importieren. Hat ein Preis jedoch den Wert 0,00 so übergeht die Ameise den Datensatz (wobei die Bezeichnung Datensatz verwirrend ist, weil tatsächlich nur der eine Preis übergangen wird, nicht aber andere Preise sofern im Datensatz vorhanden).

Wieso lässt sich 0,00 nicht importieren? Das ist doch ein sinnvoller Wert, z.B. um den Artikel auf unverkäuflich zu bekommen.

Geprüft wird 0,00 auch nur bei den Kundengruppenpreisen. Als Std. VK, eBay, Amazon, UVP lässt sich 0,00 sehr wohl importieren.

Auch lustig: Wird versucht, einen Datensatz mit leerem Feld für einen Preis zu importieren, verhält sich die Ameise auch nicht konsistent.
- Für Kundegruppenpreise wird übergangen und der vorhanden Preis nicht aktualisiert
- Für alle anderen Preise wird automatisch 0,00 gesetzt und der Preis sehr wohl aktualisiert.

Datensatz 1: Feld "Std. VK Brutto" (Spalte 4) falsch formatiert. [] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 1: Feld "UVP" (Spalte 5) falsch formatiert. [] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 1: Feld "neu eingestellte eBay Angebote" (Spalte 6) falsch formatiert. [] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 1: Feld "neu eingestellte Amazon Angebote" (Spalte 7) falsch formatiert. [] wurde autom. konvertiert zu [0]
Datensatz 1: Artikel [ArtNr: ] [xxxx] vorhanden, wird aktualisiert
Datensatz 1: Artikeldaten aktualisiert ArtNr: [xxxx] - [17:54:59]
Datensatz 1: Preisfeld für Kundengruppe [Endkunde], Plattform [Wawi] "Preis Wawi Endkunde" (Spalte 8) falsch formatiert []. Ignoriere diesen Preis
Datensatz 1: Preisfeld für Kundengruppe [Wholesale], Plattform [Wawi] "Preis Wawi Wholesale" (Spalte 9) falsch formatiert []. Ignoriere diesen Preis

Eine Einstellung dafür habe ich nicht gefunden...

John
 

exuled

Sehr aktives Mitglied
8. August 2019
145
41
Hallo John,

das von dir beschriebene Verhalten konnte ich in der Tat auch genau so mit der 1.5.55.0 nachstellen.
Selbst beim Versuch einen Wert X > 0 mit 0 zu multiplizieren oder den Wert X mit X zu subtrahieren, führt auch dazu, dass die Ameise eine Änderung am Kd-Gruppenpreis übergeht.

Ob das eine Sicherheitsmaßnahme ist, dass nicht versehentlich Werte auf 0 gesetzt werden oder ob es ein Bug ist kann ich nicht sagen.

Viele Grüße von
Chris
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.476
801
Berlin
  • Gefällt mir
Reaktionen: ismailatayildiz

Jan-Patrick Schmidt

Moderator
Mitarbeiter
15. März 2019
317
73
Hallo zusammen,



ein Preis von 0 Euro heißt nicht das der Artikel unverkäuflich ist. Sollte der Preis 0 sein, dann verschenkt man diesen Artikel. Der Import von 0 Euro funktioniert tatsächlich nicht und soll als Sicherungsmaßnahme dienen, damit verhindert wird das durch ein unbewusst falsch konfigurierten Massenimport die Artikel im Anschluss nichts mehr kosten und somit eventuell großen Schaden anrichten können.



Das Thema kam schon öfters auf und wir haben ein Feature- Ticket, um eine Möglichkeit zu schaffen Preise von 0 zu importieren:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-25364

Gerne kann dazu kommentiert und gevotet werden.



Sollte man bestimmte Kundengruppenpreise nur wieder auf den Fallback „Standard-VK des Artikels“ setzen wollen, dann funktioniert es über den Workaround das man sich alle Kundengruppenpreise, sowie Staffelpreise für die entsprechenden Artikel exportiert und im Anschluss die Preise importiert, die bleiben sollen. Zusätzlich aktiviert man die Option „Vorhandene Preise vorher löschen“.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
854
270
@Jan-Patrick Schmidt Eure Sicherungsmaßnahme funktioniert doch eben NICHT.

Für Std.VK, eBay-VK, Amazon-VK lässt sich 0,00 sehr wohl importieren.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lassen sich in diese Felder sogar negative Preise importieren.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
eBay und Amazon in den Artikeldetails - das sind die Preise für neu angelegte Angebote. Somit ist damit kein wirkliches Problem gegeben, da daraus noch lange kein Verkauf für 0 Euro hergeleitet werden kann und somit greift hier auch nicht die Notwendigkeit eines Sicherungsmechanismus. Der Preis, für den letztlich bei eBay oder Amazon verkauft wird, wird dann letztlich im Angebot festgelegt.

Mit dem bereits beschriebenem Workaround kannst Du Dir Dein Szenario so importieren, wie Du es oben beschrieben hast.

Ansonsten würde ich Dir raten, dir mal die Funktionsattribute anzusehen, wenn Du mit einem JTL- Shop arbeitest. Damit ist es nämlich nicht nötig, Preise von 0,00 Euro zu importieren, da es das Funktionsattribut "unverkaeuflich" gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Vom Standard-VK hatte ich nicht gesprochen, außerdem war es ein Kundenwunsch, da auch einen Preis von 0,00 Euro importieren zu können.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
854
270
@Enrico W. sorry, aber ich verstehe die Richtung der Argumentation nicht.

Entweder es gibt eine Sicherung, dann sollte die auch (ggf. abschaltbar) überall greifen oder es gibt eben keine Sicherung.

So, wie es aktuell ist, ist es nicht sinnig und inkonsistent.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Was ist daran nicht zu verstehen?
Die Sicherung wurde eingebaut um Fehlimporte zu verhindern.
Die Sicherung wurde auf Kundenwunsch für diesen Punkt ausgebaut.
Für den Ausbau der weiteren Sicherungen gibt es ein Ticket.
Mit den vorhergehenden Antworten sind Dir die derzeit gangbaren Wege aufgeführt worden.

Wenn es jetzt nur noch um eine Diskussion der Diskussion willen geht, mach ich gern dicht.
Nutz das Funktionsattribut um Artikel auf unverkäuflich zu setzen oder setz die Preise wie oben beschrieben zurück.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
854
270
Jaja, mach mal schön dicht.

Damit ist das Problem auf beste JTL Manier GELÖST. Schade um die Zeit hier noch etwas aufzuzeigen. Das war früher mal anders.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Was erwartest Du jetzt noch?
Sollen wir mit den Fingern schnippen und zack - alles wie Du es willst?
Dir wurden die Wege aufgezeigt, die möglich sind, Dir wurde erklärt, wieso der Stand aktuell so ist, wie er ist und Dir wurden das Ticket gezeigt, dass die Änderung bewirken soll.
Jegliche weitere Diskussion ist damit ganz offensichtlich unnötig und nur noch der Diskussion willen geschuldet.
Und derartige Unterstellungen bitte ich zu unterlassen. Beachte dazu auch unsere Forumregeln!
 
Zuletzt bearbeitet:

exuled

Sehr aktives Mitglied
8. August 2019
145
41
Hallo Enrico,

danke für deine Erklärungen zur Ausgangsdiskussion, die haben Licht ins Dunkel gebracht.
Vote für das Ticket ist gesetzt.

Viele Grüße von
Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
854
270
Das das inkonsistente Verhalten entstanden ist, weil die Sicherung für den Std VK absichtlich ausgebaut wurde, war hier bis vor einer Stunden niemandem klar. Woher auch?

Für mich machts weiterhin keinen Sinn, solange das Verhalten zwischen Std-Vk und Kundengruppenpreisen nicht einheitlich ist. Aber ich habe auch Verständnis, daß das nicht mal eben geändert werden kann.
Vote fürs Ticket ist raus...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Seit 11:49 um genau zu sein - sprich, spätestens nach dem nächsten Beitrag hätte Schluss sein können.
Aber lassen wir das. Ich hoffe, dass das Thema so weit erst mal geklärt ist und dass ich dir ggf. mit dem Funktionsattribut noch eine bessere Idee liefern konnte als die Preise auf 0 zu setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: exuled

shopaustria

Aktives Mitglied
12. Juni 2016
21
2
Hallo zusammen,



ein Preis von 0 Euro heißt nicht das der Artikel unverkäuflich ist. Sollte der Preis 0 sein, dann verschenkt man diesen Artikel. Der Import von 0 Euro funktioniert tatsächlich nicht und soll als Sicherungsmaßnahme dienen, damit verhindert wird das durch ein unbewusst falsch konfigurierten Massenimport die Artikel im Anschluss nichts mehr kosten und somit eventuell großen Schaden anrichten können.



Das Thema kam schon öfters auf und wir haben ein Feature- Ticket, um eine Möglichkeit zu schaffen Preise von 0 zu importieren:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-25364

Gerne kann dazu kommentiert und gevotet werden.



Sollte man bestimmte Kundengruppenpreise nur wieder auf den Fallback „Standard-VK des Artikels“ setzen wollen, dann funktioniert es über den Workaround das man sich alle Kundengruppenpreise, sowie Staffelpreise für die entsprechenden Artikel exportiert und im Anschluss die Preise importiert, die bleiben sollen. Zusätzlich aktiviert man die Option „Vorhandene Preise vorher löschen“.
Schon wieder ein Grund mehr das wir die Software wechseln werden mit Jahresende! :)
 

LionStep

Mitglied
24. Mai 2023
1
1
Falls hier noch wer Probleme damit hat. Hier ein Lösungsvorschlag um abweichende Kundengruppenpreise mit 0 anzulegen.
In unserem Fall mussten einige Artikel mit "Preis auf Anfrage" im Shop stehen. In der Wawi haben die sonst ihre normalen Preise.

Ich habe in der Import Datei den Preis 1 hinterlegt und dann bei der Ameise unter "Kundengruppenpreise" den Preis "-" "0,9999" "Netto" zum Beispiel eingegeben.
Der Preis wird damit als 0,0001 berechnet.
Der Preis ist also nicht ganz 0 und wird somit von der Ameise akzeptiert. Wird dann aber im System auf 0 gerundet.
Im Shop werden dann unsere Preise als "Preis auf Anfrage" angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Ameise 1.10.10.3 – Kein Artikelimport / Artikelupdate möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Auftragsview per Ameise oder SQL in CSV exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 13
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise 1.9.7.0 CMD sehr langsam wegen Telemetrie Funktion ?!? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Hersteller per Ameise löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verantwortliche Person über Ameise exportieren`? Schnittstellen Import / Export 2
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Neu Import wo noch keine Beschreibung vorhanden JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen