Neu Postfinance (Schweiz) und QR-Rechnung

stefan44

Aktives Mitglied
9. März 2008
5
1
Mahlzeit zusammen,

kurz und schmerzlos: Die Funktion JTL_QR_SWISSCODE kann nicht funktionieren. Die IBAN wird immer als "normale" IBAN und die Referenz immer als QR-Referenz in den Generator geworfen. Diese Kombination ist nicht zulässig, denn wenn eine "normale" IBAN genommen wird, darf man nur die Creditor oder gar keine Referenz angeben.

Workaround: Alles selber machen...

Einmal vier Benutzervariablen anlegen:
@EsrKonto: "XXXXXX" (5 Zahlen, wie in der bisherigen ESR-Nummer)

@RefIBAN: Hier kommt die QR-IBAN rein. Wenn keine QR-IBAN ausgestellt, bitte nur "" für ein leeres Feld angebenen! Es wird dann die IBAN aus der Firma genommen, die als "normale" IBAN interpretiert wird und die Referenz bleibt leer.

@RefNr:
Code:
Cond(Len(LTrim$(RTrim$(@RefIban)))=0, "", @EsrKonto +
Rep$('0', 20-Len(Report.Customer.CustomerNumber) - 8) + Report.Customer.CustomerNumber +
Rep$('0', 8-Len(Report.InvoiceNumber)) + Report.InvoiceNumber +
Fstr$(CheckMod10 (@EsrKonto +
Rep$('0', 20-Len(Report.Customer.CustomerNumber) - 8) + Report.Customer.CustomerNumber +
Rep$('0', 8-Len(Report.InvoiceNumber)) + Report.InvoiceNumber), '#', 1)
+ JTL_SavePaymentReference(Report.InternalId, @EsrKonto +
Rep$('0', 20-Len(Report.Customer.CustomerNumber) - 8) + Report.Customer.CustomerNumber +
Rep$('0', 8-Len(Report.InvoiceNumber)) + Report.InvoiceNumber +
Fstr$(CheckMod10 (@EsrKonto +
Rep$('0', 20-Len(Report.Customer.CustomerNumber) - 8) + Report.Customer.CustomerNumber +
Rep$('0', 8-Len(Report.InvoiceNumber)) + Report.InvoiceNumber), '#', 1)))

@RefTyp: Cond(Len(@RefNr) = 0, "NON", "QRR")

Als nächstes erstellen wir den QR-Code. Dafür einfach einen Barcode einfügen. Diesen füllen wir aus einer Formel:
Den Anhang 54218 betrachten

Die Formel lautet:
Code:
Barcode ("SPC¶" +
"0200¶" +
"1¶" +
Cond(Len(Ltrim$(Rtrim$(@RefIban))) = 0, Report.Company.IBAN, @RefIban) +"¶" +
"K¶" +
Report.Company.CompanyName +"¶" +
Report.Company.Address +"¶" +
Report.Company.PostalCode +" " + Report.Company.City + "¶" +
"¶" +
"¶" +
Report.Company.CountryISO +"¶" +
"¶" +
"¶" +
"¶" +
"¶" +
"¶" +
"¶" +
"¶" +
CStr$(Report.TotalGrossPrice, '%.2f') + "¶" +
Report.CurrencyISO + "¶" +
"K¶" +
Cond(Len(Ltrim$(Rtrim$(Report.Address.Company))) = 0, Report.Address.FirstName + " " + Report.Address.LastName, Report.Address.Company) + "¶" +
Report.Address.Address + "¶" +
Ltrim$(Rtrim$(Report.Address.AddressSupplement +" " +Report.Address.PostalCode +" " + Report.Address.City)) + "¶" +
"¶" +
"¶" +
Report.Address.CountryISO + "¶" +
@RefTyp + "¶" +
@RefNr + "¶" +
"Invoice " + Report.InvoiceNumber + "¶" +
"EPD","QRCode")
Hallo,
Wie hast du das Problem mit der fehlenden UTF-8 Formatierung für die Umlaute gelöst? Ich habe es auf sehr "unelegante" Weise mit der Funktion StrSubst$ für jeden einzelnen Umlaut und é,è etc. lösen können. Aber es müsste doch eine einfachere Variante geben??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W&M Sport

phönix

Gut bekanntes Mitglied
26. Juli 2010
164
5
Schweiz
Hallo Zusammen,
mittlerweile Schreiben wir Januar 2024. Und in den Funktionen für die Bearbeitung der Rechnungsvorlage habe ich die Funktion "JTL_QR_SwissCode (Zeichenkette)" gefunden.
Ist das immer noch ein Rudiment vergangener Zeiten oder funktioniert das nun unterdessen?
Weil, in meinen Rechnungen wird ein wunderschöner QR-Code ausgegeben. Ich gehe mal davon aus, dass der für DE auch funktioniert. Leider jedoch nicht in der Schweiz.
Nun kann ich den zwar entfernen, um meine Kunden nicht zusätzlich zu verwirren, aber schöner wäre es ja doch, ich könnte den mit dem Swiss_QR-Code ersetzen.

Da ich meine Brötchen eher mit Anlagenbau als mit Programmierung verdiene, sind meine Fähigkeiten da eher begrenzt. Naheliegend war für mich, den Code "JTL_QRGiroCode" durch "JTL_QR_SwissCode" zu ersetzen. Aber wie man vermuten darf, funktioniert das nicht so einfach! Jetzt motzt er nämlich über Parse error: Invalid parameter bic. Dieser sieht aber nicht anders aus als inder originalen Version.

Lange Rede kurzer Sinn, bietet die WAWI aktuell nun einen funktionierenden Swiss_QR-Code?
 

nxso

Aktives Mitglied
18. November 2020
7
4
Falls wieder mal jemand auf diesen Beitrag stösst:
SwissQR-Code kannst man sich im Prinzip auch einfach selber zusammenbauen mit dem (Barcode-Objekt > Formel) nach der Dokumentation von SIX (dort kann man auch gleich das hübsche Kreuzchen in der Mitte herunterladen.
Code:
Barcode (
"SPC¶"
+"0200¶"
+"1¶"
+StrSubst$ (Report.Company.IBAN," ","")+"¶"
+"K¶"
[...usw]
,"QRCode")

Die PaymentReference kann man sich in den Dokumeneditor > Projekt > Benutzervariabeln eine Variable (zB @PaymentReference) erstellen und per Formel berechnen. Anschliessend eine 2. Variable erstellen (zB @PaymentReferenceSaveMethod) und mit dieser Formel die PaymentReference in der Rechnung speichern
Code:
JTL_SavePaymentReference(Report.InternalId,@PaymentReference)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ricky_Lee

Solarpeak

Aktives Mitglied
1. April 2021
16
4
Hat schon jemand den unstrukturierten Datentyp "K" auf strukturiert "S" geändert? Die Hausnummer muss ja auf eine eigene Zeile. Wie habt Ihr dies gelöst?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Neu In die Schweiz versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Vorlagen und eigene Felder JTL-Wawi 1.10 0
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Rechnungsvorlage Tarik und Herkunftsland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen