Beantwortet DATEV Rechnungsdatenservice 2.0

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Schön ausgedrückt!

Leider muss ich sagen, das die falschen Erwartungen daher kommen, das DATEV nur etwas "versteckt" kommuniziert, was die Funktion/Sinn/Strategie hinter dem RechnungsdatenService 2.0 ist.

In diesem Artikel wird dies noch am besten deutlich (den hatte ich auch schon gepostet):
https://www.datev-magazin.de/produkte-services/rechnungsdatenservice-2-0-startet-33207

1607109863626.png

Der Rechnungsdatenservice ist nur ein einzelner Teil einer ganzen Reihe von Services. Dazu kommen noch so Sachen wie diese Lerndatei für Buchungskonten und in Zukunft diverse KI Funktionen.

Wie man oben sieht sind z.B. Zahlungsdaten nicht Teil des Rechnungsdatenservices. Es liegt also nicht daran, das wir das nicht oder fehlerhaft umgesetzt haben ;)

Ich hoffe das trägt etwas zur richtigen Einschätzung unserer Anbindung bei.

Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende!

Gruss,
Frank
 

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
121
33
Hallo Joker,

hast du mehrere Firmen? Die Konfiguration muss für alle Firmen ausgefüllt sein.

Gruß,
Frank

Hallo Frank,

ich habe das selbe Problem. Hatte vor ein paar Tagen ein Firma angelegt und anschließend wieder gelöscht. Sie ist nun überall raus, Nur im Rechnungsdatenservice 2.0 wird sie weiterhin angezeigt und blockiert mir nun alles.
Irgendwelche Ideen wie ich die Firma dort raus kriege?

VG
Wolfgang
 

TobiasN82

Aktives Mitglied
25. Januar 2019
35
3
Hallo,
ich nutze den Rechungsdatenservice bereits für den Mandanten A. Mein STB ist ziemlich begeistert von der Funktion da es ihm viel manuelle Arbeit abnimmt. Nun möchte ich das auch für den Mandanten B machen, bekomme es aber nicht hin, dass die Daten an Datev übertragen werden. Beide Mandanten sind auf dem gleichen Server installiert.
Wenn ich bei A Konfigurieren -> Neu authentifizieren klicke öffnet sich der Browser damit ich mich mit der App authentifizieren kann und das Übertragen funktioniert reibungslos.
Dann wechsle ich zu B und klicke auf Übertragen und er bleibt beim ersten Datensatz hängen und macht nichts weiter. Bei B öffnet sich auch kein Browserfenster um mich zu authentifizieren. Ist das ein Bug oder mache ich da was falsch?
Anbei der Errorlog vllt. hilft das ja weiter, ich werde daraus nicht schlau.
Viele Grüße
Tobias
 

Anhänge

  • errorlog_20201210135234.txt
    7 KB · Aufrufe: 11

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
121
33
Hallo zusammen,

ich stell meine Frage mal hier rein:
Wie ist denn die Performance der Überragung an Datev bei euch?
Bei meinem System dauert es pro Belege ca. 2-3 Sekunden. Das summiert sich bei mehreren tausend Belegen natürlich deutlich.

Wollte jetzt wissen, ob das "normal" ist, oder ob ich da mal ein Ticket schreiben sollte.

Danke & VG
Wolfgang
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Wolfgang,

die DATEV-API hat ein Limit von 500 Requests pro Minute. Die Übertragung ist daher leider nicht schneller möglich.

Ein Request entspricht leider auch nicht einem Beleg, wir können so ca. 200 Belege pro Minute übertragen.

Gruß,
Frank
 

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
121
33
Hallo Wolfgang,

die DATEV-API hat ein Limit von 500 Requests pro Minute. Die Übertragung ist daher leider nicht schneller möglich.

Ein Request entspricht leider auch nicht einem Beleg, wir können so ca. 200 Belege pro Minute übertragen.

Gruß,
Frank
Hi Frank,
dann bin ich mit meinen 30 Belegen/Minute schon sehr langsam unterwegs.
Hast du einen Ansatz woran das liegen könnte oder soll ich das beim Support melden?
Danke & VG
Wolfgang
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Wolfgang,

30/min klingt tatsächlich wenig, aber schwer zu sagen woran das liegt.

Die Rechnungen werden ja für den Export nochmal durch die Ausgabe berechnet. Wenn die CPU-Auslastung hoch ist während des Exportes, dann könnte es an der Rechnenleistung liegen.

Bei Support melden kann natürlich nicht schaden.

Gruß,
Frank
 

JHW

Aktives Mitglied
10. September 2015
73
2
Sorry, vielleicht bin ich hier falsch, aber hab eine blöde frage zum Rechnungsdatenservice 2.0 und der übertragung mit JTL.

Werden die Rechnung als "Bild" mit übertragen oder nur die Daten?
Bzw. muss ich die Rechnungen noch einscannen? oder ist das mit dem Rechnungsdatenservice 2.0 und der übertragung mit JTL erlädigt?

Vielen Dank für eine kurze Antwort
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo,

nur die Daten und ja, damit sollten alle nötigen Daten übertragen und für den Steuerberater abrufbar sein.

Gruss,
Frank
 

GG_International

Aktives Mitglied
21. Juli 2017
46
5

Hallo,

Zahlungsdatenservice für PayPal haben wir auch, Amazon war mir neu.
Leider ist der Datev-Link für Amazon defekt - geht das noch?
Bzw. bezieht sich die Funktion auf Zahlungen über Amazon Pay oder Amazon Marketplace?
Danke für eine kurze Info.
 

Jan-Patrick Schmidt

Moderator
Mitarbeiter
15. März 2019
317
73
Hallo Wheelsports,



die Schnittstelle für den Rechnungsdatenservice 2.0 bietet es nicht an Erlöskonten zu übergeben, somit können wir das nicht umsetzen.



Datev bietet in Kanzlei Rechnungswesen eine Lerndatei an, wenn diese eingerichtet ist, dann schlägt diese Datei Buchungsvorschläge vor die man gebündelt übernehmen kann.
 

AllAboutEcommerce

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2020
132
48
Hi Frank,

ja, dass war das Problem....
Die Übertragung war jetzt erfolgreich.
Ich Danke Dir und hoffe, dass dein Hinweis auch anderen hilft.

Gruß,
joker

Also, dass dieser Hinweis mit den Firmen nicht in der Anleitung von JTL steht ist ja schon etwas sch**sse. Bis ich diesen Beitrag mit dem Hinweis gefunden habe gingen so einige Telefonate mit dem Steuerberater ins Land. Kosten die absolut nicht sein müssten, wenn diese eine Zeile in der Anleitung gestanden hätte....
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.978
52
Enger
Unser Steuerberater war mit den Übertragenen Daten Debitoren nicht zufrieden. Daraufhin haben wir es angepasst und wollen jetzt den September erneut hochladen. Die Frage ist nur wie? Denn dort steht ja schon Übertragen und somit passiert nix! Wie kann man die Übertragung zurücksetzen?

Gruß Dustin
 

bmbiermarket

Neues Mitglied
30. August 2021
1
0
Unser Steuerberater war mit den Übertragenen Daten Debitoren nicht zufrieden. Daraufhin haben wir es angepasst und wollen jetzt den September erneut hochladen. Die Frage ist nur wie? Denn dort steht ja schon Übertragen und somit passiert nix! Wie kann man die Übertragung zurücksetzen?

Gruß Dustin
Wir haben ein ähnliches Problem. Leider zeigt Datev die übertragenen Rechnungen nicht an... und JTL sendet sie nicht erneut. Kann ein JTL-Admin antworten?

Viele Grüße