Neu Handhabung Neu- und Gebrauchtwaren

Alewar

Neues Mitglied
1. November 2020
3
0
Hallo,

Bin gerade dabei JTL auszuprobieren und einzurichten. Nun stehe ich vor folgendem Problem:
Wir verkaufen neue, sowie Gebrauchtware. Ein Artikel kann entweder Neu, Gebraucht oder sowohl neu als auch gebraucht im Lager sein. Wobei gebraucht auch nicht gleich gebraucht ist - bräuchte also mehrere Zustände.

Idealerweise würden wir den Artikel über den freien Wareneingang hinzufügen oder neu anlegen und dort bereits den Warenzustand bestimmen um einen passenden Barcode für diesen Artikel zu generieren (inklusive Zustand).
Quasi wie bei einer Retoure, nur dass es in unserem Fall keine Retoure ist.
Natürlich könnten wir jeden Artikel einzeln anlegen, aber das würde mit der Zeit doch sehr chaotisch werden bei mehreren hundert gebrauchten Artikeln.


Eventuell gibt es auch bessere Vorschläge wie das ganze geregelt werden könnte. Bin für jeden Input dankbar! :)
 

Condorraptor

Sehr aktives Mitglied
18. September 2018
569
103
Berlin
wie wäre es wenn ihr quasi einen "hauptartikel" anlegt und dann davon variatonen (bspw. "b-ware", "a-ware" usw.)? oder unterscheiden sich die artikel jedes mal grundverschieden?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Grundsätzlich bieten sich hier natürlich die Artikelzustünde an, und dass ihr dort mit eigenem Lagerbestand arbeitet. Die Frage ist wie viele Zustände geplant sind, oder ob das überhaupt planbar ist? Wo wird die Ware denn verkauft? Onlineshop? Offline? Amazon? ebay?
 

Alewar

Neues Mitglied
1. November 2020
3
0
wie wäre es wenn ihr quasi einen "hauptartikel" anlegt und dann davon variatonen (bspw. "b-ware", "a-ware" usw.)? oder unterscheiden sich die artikel jedes mal grundverschieden?

Das wäre eine Möglichkeit. Nur bin ich da nicht sicher, wie sich der Zustand auf den Online-Plattformen verhält. Müsste ich wohl mal testen.

Grundsätzlich bieten sich hier natürlich die Artikelzustünde an, und dass ihr dort mit eigenem Lagerbestand arbeitet. Die Frage ist wie viele Zustände geplant sind, oder ob das überhaupt planbar ist? Wo wird die Ware denn verkauft? Onlineshop? Offline? Amazon? ebay?
Vorerst sind eigentlich nur wenige Zustände geplant. (Derzeit 3, später eventuell 4-5).
Die Ware wird hauptsächlich auf Ricardo/eBay verkauft.

Ich habe mal einen Test-Artikel erstellt und dann den Zustand geändert. Mein Vorgehen:
1. Der Artikel wurde in WAWI erstellt (Name & Beschreibung)
2. Artikelnummer kopiert und in WMS per copy paste im freien Wareneingang Artikel eingebucht
3. Zu Intern - Artikelzustand ändern gewechselt, nochmal Artikel-Nr. eingefügt und dann den Zustand geändert.

Für 1-2 Artikel geht das ja noch, aber da es bei uns eine Menge gebrauchter Artikel sind, ist das sehr umständlich. Gibt es da keinen einfacheren Weg?
 

Michael Rose

Gesperrter Benutzer
3. Juli 2019
310
46
Hallo,

der Vorschlag von Condorraptor mit Variationen zu arbeiten empfinde ich als die beste Möglichkeit.
Du kannst ja einen Artikel anlegen "Ich bin der Artikel"
Dann machst Du Variationen daraus die dann so sind
ich bin der Artikel - neu
ich bin der Artikel - gebraucht (wie neu)
ich bin der Artikel - gebraucht (sehr gut)
ich bin der Artikel - gebraucht (gut)
ich bin der Artikel - gebraucht (akzeptabel)
Das sind die Zustände die auch die Marktplätze nutzen. Somit hat man dann auch eindeutige SKUs für die Marktplätze. Wenn man sich es zutraut kann man das auch ganz einfach über die Ameise machen, wenn man ein paar tausend Artikel hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alewar
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Ebay GTC Angebot => Bestand 0 =>Ebay Nicht mehr vorrätig=> Bestand gebucht => neu eingestellt? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Gesucht: VK geändert => "Heute neu" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Connector schickt jede Nacht Category Bilder neu an Woocommerce WooCommerce-Connector 2
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 12
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 7
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen