Beantwortet DATEV Rechnungsdatenservice 2.0

zero111181

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
489
18
hallo bei uns werden leider auch nicht alle Daten komplett übertragen. Laut RDS 2.0 sind die Rechnungen erfolgreich übermittelt und mein Steuerberater sagt mir das teilweise bis zu 12 Rechnungen in einem Stück fehlen. Der Upload ist komplett lückenhaft so etwas kann doch nicht sein, zu guter letzt braucht meine Ameise seit dem Update auf 1.5.32 für den Export " Rechnungen Neu" mind. 10 Sek. pro Datensatz vorher waren es 4-5 Datensätze pro Sek.


Rechnungen_Datev.png
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Unser Steuerberater sagte ebenfalls das ohne "passenden Erlöskonten" JEDER Datensatz händisch angefasst werden muss und somit ein Rückschritt zum vorherigen Armeise Export darstellt. Daher sind wir auch wieder zurück zum Armeise Export :(
 
Zuletzt bearbeitet:

StephanW

Aktives Mitglied
28. Juni 2010
14
2
Unser Steuerberater sagte ebenfalls das ohne "passenden Erlöskonten" JEDER Datensatz händisch angefasst werden muss und somit ein Rückschritt zum vorherigen Armeise Export darstellt. Daher sind wir auch wieder zurück zum Armeise Export :(
Hallo,
hier hat der Steuerberater nur teilweise recht. Die eingelesenen Buchungssätze können "bereichsweise" geändert werden.
So können dann, ähnlich wie in "Suchen und Ersetzen" sehr komfortabel geändert werden. Das dauert tatsächlich keine Minute.
Hat der eingelesene Stapel allerdings unterschiedliche Erlöskonten, kommt die gerade beschriebene Vorgehensweise an ihre Grenzen.
Viele Grüße
Stephan
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Hallo,
hier hat der Steuerberater nur teilweise recht. Die eingelesenen Buchungssätze können "bereichsweise" geändert werden.
So können dann, ähnlich wie in "Suchen und Ersetzen" sehr komfortabel geändert werden. Das dauert tatsächlich keine Minute.
Hat der eingelesene Stapel allerdings unterschiedliche Erlöskonten, kommt die gerade beschriebene Vorgehensweise an ihre Grenzen.
Viele Grüße
Stephan
Wir haben min. 15 verschiedene Erlöskonten für die unterschiedlichen Länder
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Ich habe nochmals mit dem Steuerberater gesprochen, ihm links zu Datev im Bezug auf Internationalen Handel, Lerndatei usw. gesendet. Nun haben wir den Oktober nach dem einrichten der Lerndatei getestet und siehe da, nahezu alles wurde automatisiert zugewiesen ;)
 

Frieda

Mitglied
26. Mai 2020
4
0
Hallo zusammen,
wir haben aktuell das Problem, das nach drücken des Konfigurationsbuttons kein Fenster für den Smart Login aufgeht. In Sachsen Steueberater und Konto ist alles richtig eingestellt.
Browsereinstellungen sind auch korrekt.
Woran könnte es liegen?
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Frieda,

der SmartLogin wird erst abgefragt, wenn Belege übertragen werden oder im Konfigurationsdialog auf „neu authentifizieren“ geklickt wird.

Gruß,
Frank
 

Frieda

Mitglied
26. Mai 2020
4
0
Hallo Frank,
das wissen wir bereits. Wenn wir "neu authentifizieren" klicken, geht aber kein Fenster für den Smart Login auf. Angeblich soll das ein normales Browserfenster sein? Hier haben wir unterschiedliche Browser in den Grundeinstellungen von Windows probiert und auch entsprechend entschärft. Geht leider trotzdem kein Fenster auf. Daten sind aber alle korrekt.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Frieda,

das da gar nichts passiert kann eigentlich nicht sein. Bevor der Webbrowser geöffnet wird kommt noch ein Fenster von uns.
Am Webbrowser liegt es daher nicht.

Sind für alle Firmen Konfigurationen eingetragen?

Am besten mal ein Supportticket bei uns aufmachen.

Gruss,
Frank
 

heinrich

Neues Mitglied
4. Dezember 2020
6
1
hallo zusammen,

ich habe vor Rechnungsdatenservice 2.0 zu nutzen (ob es klappt ist noch fraglich).
Habe mit meinem Steuerberater soweit alles eingerichtet, was datev angeht usw. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich aus JTL->Übertragen auch die Transaktionsnummer der Amazon-Bestellungen mit zu transferieren?
gibt es dafür eine Variable, die man als Belegfeld2 in das Übertragungsformular einfügen kann, wenn ja, wie?

Ohne solche Möglichkeiten ist so ein Programm leider wertlos.

Gruß
Heinrich
 

joker888

Aktives Mitglied
4. November 2015
69
18
Hallo Heinrich,

wenn ich richtig informiert bin bleibt das Belegfeld2 aktuell leer. Aber ich stimme Dir zu es wäre gut wenn dort die z.B. die Amazon Transaktionsnummer übermittelt werden würde.
Noch besser wäre es wenn man generell ein paar Zuweisungen machen könnte.

Gruß,
Joker888
 

heinrich

Neues Mitglied
4. Dezember 2020
6
1
Hallo Heinrich,

wenn ich richtig informiert bin bleibt das Belegfeld2 aktuell leer. Aber ich stimme Dir zu es wäre gut wenn dort die z.B. die Amazon Transaktionsnummer übermittelt werden würde.
Noch besser wäre es wenn man generell ein paar Zuweisungen machen könnte.

Gruß,
Joker888

Hallo Joker888,

vielen Dank für die Antwort. Ich finde das Tool super, das hat richtig Potential und scheint simpel zu sein,
nur ohne den Export solcher wichtigen Sachen, um Daten in DATEV zusammenfügen zu könne, total wertlos.

Gruß
Heinrich
 

heinrich

Neues Mitglied
4. Dezember 2020
6
1
Meine Steuerberater hat gesagt Belegfeld 2 solllte immer lehr.....es ist wie ich verstanden mit Rech 2.0 gar nichts möglich zum wechseln.

hallo amihopfen,

mir hat man gesagt, Belegfeld 2 wäre für Transaktionsnummern wie PayPal, Amazon-pay usw da.
Wie soll man denn sonst in DATEV Rechnung und Zahlung zusammenfügen, ich wüsste nicht wie.
Oder gibt es da andere Möglichkeiten?

Gruß
Heinrich
 

heinrich

Neues Mitglied
4. Dezember 2020
6
1
Ich bin zurück bei Ameise und hat kein mehr problem

Für mich der monatlich buchhaltung muss is das machen so es bei DATEV gelsen kann


DATEV download steps

download DATEV
Belegfeld 1: Bestellnummer
Belegfeld 2: Leer
delete content of column I
for refunds
copy content from BF to K
search for tax group by order number in BF and put it in AO
delete content of column DK

Also mit alles oben geht es direkt bei datev ohne fehler....ich habe auch das automatisch DATEV cloud features auch für Paypal und alle meine banks.

Ich muss auch zip ein kopie von Alle Rechnungen UND auftrag (das kann ein problem bei Belegfeld 1 bekommen) weil die nummer sind immer gemischt. Rechnungskorektür, manhung usw....ausgang und eingang rechnung.


so habe ich es auch probiert, zumindest der Export klappt, Import in DATEV wurde noch nicht getestet.
Das schöne in Rechnungsdatenservice 2.0 ist, du hast einen überblich über die Rechnungen, kannst die auswählen, die du transferieren willst und hast direkt ein feedback ob es geklappt hat,
Ameise hast nur ne csv-Datei.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo zusammen,

also, das @amihopfen offensichtlich mit dem Rechnungsdatenservice nichts anfangen kann, ist inzwischen klar.
Aber es geht echt etwas weit, das Ganze hier dauernd schlecht zu machen!

Wenn der Ameisenexport für jemanden passt, dann ist das ja OK.
Oder jera2datev kann auch viel mehr.

Wir zwingen ja niemanden den Rechnungsdatenservice 2.0 zu benutzen! Und keine der anderen Möglichkeiten fällt weg.

Wir haben alle Funktionen die uns von DATEV zur Zeit zur Verfügung gestellt werden umgesetzt.
Die wichtigen Auftrags-/Belegnummern sind in den Daten enthalten. Die Transaktionsnummer für Zahlungen auch.

Ich kann jetzt aber auch nicht auswendig sagen, wie diese Daten in der DATEV Software zum tragen kommen.

@heinrich Gerne die Frage nochmal an unseren Support richten.

Gruss,
Frank
 

heinrich

Neues Mitglied
4. Dezember 2020
6
1
Hallo zusammen,

also, das @amihopfen offensichtlich mit dem Rechnungsdatenservice nichts anfangen kann, ist inzwischen klar.
Aber es geht echt etwas weit, das Ganze hier dauernd schlecht zu machen!

Wenn der Ameisenexport für jemanden passt, dann ist das ja OK.
Oder jera2datev kann auch viel mehr.

Wir zwingen ja niemanden den Rechnungsdatenservice 2.0 zu benutzen! Und keine der anderen Möglichkeiten fällt weg.

Wir haben alle Funktionen die uns von DATEV zur Zeit zur Verfügung gestellt werden umgesetzt.
Die wichtigen Auftrags-/Belegnummern sind in den Daten enthalten. Die Transaktionsnummer für Zahlungen auch.

Ich kann jetzt aber auch nicht auswendig sagen, wie diese Daten in der DATEV Software zum tragen kommen.

@heinrich Gerne die Frage nochmal an unseren Support richten.

Gruss,
Frank

Hallo Frank,
und schönen guten Abend.

Ich wollte auf keinen Fall das Tool schlecht machen, sondern gern nutzen,
und habe mich deshalb hierher gewand um eine Lösung zu erfragen oder um Hilfe/Anregung eines Admins zu erhalten.
Wenn Transaktionsnummern vorhanden sind, wo werden diese denn angezeigt?
Ich sehe da nur die Rechnungsnummer, Typ. Datum, Übertragungsdatum, Status, Fehler, Wert, Bearbeiter und ein leeres Feld.

Das Zusammenfügen ohne die Transaktionsnummer ist halt leider nicht möglich.

Gruß
Heinrich
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Heinrich,

Danke für die Antwort! Der Grundton hier ist leider eher negativ.

Wir wissen natürlich auch, das es noch viel Verbesserungspotential bei dem ganzen Thema gibt.

Ich kann nächste Woche mal nachforschen, wo die Transaktions-Daten angezeigt werden.
Die Frage ist natürlich berechtigt.

Gruss,
Frank
 

heinrich

Neues Mitglied
4. Dezember 2020
6
1
Hallo Frank, danke für die Antwort.
Gehe mal davon aus dass der Ton so ist, weil die Leute was installiert habe,
hohe Erwartungen hatte, es aber wegen ein paar Grundlegenden Sachen nicht funktioniert sind und deshalb enttäuscht sind,
kann ich nachvollziehen.

Wie gesagt, den Aufbau finde ich super, meiner Meinung nach fehlen halt die Übergaben der Transaktionsnummern von PayPal,
Amazon usw., diese Daten sind aber grundlegend um Rechnung und Zahlung in DATEV zusammen zu führen.
Wenn das System es kann um so besser, ich finde es nur nicht.

Wenn du nachforschen würdest und uns hier eine Info geben würdest, wären denke ich, alle sehr Dankbar und einen bedeutenden Schritt weiter.

Vielen Dank und schon mal ein schönes WE.

Gruß
Heinrich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw