Neu SQL Hosting Partner gesucht, wen nutzt ihr ?

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem performanten und kompetenten Hosting Partner für JTL für eine Firma mit:
  • 30 Mitarbeiter (steigend)
  • Datenbank von ca. 20GB (steigend)
Haben auch ein paar Partner im Auge und wollte fragen was ihr von folgenden Hostern haltet oder welche zu empfehlen sind:


Die Angebote sehen sehr gut aus, aber das sagt ja noch nichts über

  • Zuverlässigkeit
  • Performance
  • HA
  • Support
aus.

Teilweise haben manche JTL Partner im Internet Bewertungen die mich fraglich stimmen.

Wen könntet ihr empfehlen oder nutzt ihr ?

Wir sind teilweise noch bei JTL gehostet aber hier ist die Performance und der RAM leider nicht mehr ausreichend für unsere Größe.
 

Yo's

Aktives Mitglied
7. Oktober 2020
16
4
Köln
Hi @Cassiopeia,

wir hatten auch in der Vergangenheit einige Probleme mit Hostern in dem Bereich.
Aktuell nutzen wir die Microsoft Azure Cloud mit der Azure SQL-VM Datenbank.

Mitarbeiter ca. 65
DB Größe ca. 100gb (teils auch wegen den Fotos)
  1. Support machen Wir selber
  2. Performance skalierbar
  3. Internetanbindung mit 1Gbit/s
  4. 99,9% Online
  5. Backups jeden Tag vollautomatisch in den Cloud Speicher
Kosten ca. 150-200 € je nach Performance.

Liebe Grüße

Yo
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
und welche davon?
https://serverdiscounter.com/jtl-db-hosting-2/

Ist es genügend schnell?
War die einrichtung kompliziert?

Danke für Info
Paul

Haben die JTL Dedicated Cloud genommen für 2 Firmen (beide auf einem Server), ist ein Managed Root Server. Sprich Serverdiscounter Managed den Server aber du kannst auch selber mit RDP rauf und Sachen machen (natürlich würde ich Installationen mit dem Dienstleister abklären, gibt nichts schlimmeres als User die Sachen installieren und der Admin der den Server Managed weiß nicht Bescheid).

Wir sind mit der Performance sehr zufrieden da es vorher sehr langsam war und der Umzug war einer der unkompliziertesten Umzüge die ich je hatte. DB Backup geschickt, eingespielt und fertig.
Entgegen den Bewertungen im Internet war der Support sehr schnell und zuvorkommend sowie freundlich und kompetent.

Man darf natürlich nicht erwarten das man mit einem Hosting Server egal wie krass der ist, so schnell ist wie lokal. Aber lokal ist uns zu riskant, kann ja auch mal sein das es brennt oder der Server sich verabschiedet.
 

lobi

Gut bekanntes Mitglied
23. Oktober 2017
169
16
Hi @Cassiopeia,

wir hatten auch in der Vergangenheit einige Probleme mit Hostern in dem Bereich.
Aktuell nutzen wir die Microsoft Azure Cloud mit der Azure SQL-VM Datenbank.

Mitarbeiter ca. 65
DB Größe ca. 100gb (teils auch wegen den Fotos)
  1. Support machen Wir selber
  2. Performance skalierbar
  3. Internetanbindung mit 1Gbit/s
  4. 99,9% Online
  5. Backups jeden Tag vollautomatisch in den Cloud Speicher
Kosten ca. 150-200 € je nach Performance.

Liebe Grüße

Yo
Hi,

das mit Azure SQL funktioniert bei dir? Also dieser Service: https://azure.microsoft.com/de-de/services/azure-sql/

Denn laut einigen Forenusern funktioniert das nicht.
https://forum.jtl-software.de/threads/azure-sql.103195/
https://forum.jtl-software.de/threads/ms-sql-bei-azure-microsoft-nutzen.79237/
https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-wawi-datenbank-auf-azure.94366/

Oder hast du eine Windows Server VM und darauf einen MSSQL?

Gruß
 

Yo's

Aktives Mitglied
7. Oktober 2020
16
4
Köln
Hi Lobi,

nein nicht Azure SQL, dass klappt nicht.
Wir benutzen MSSQL Server auf Linux Docker Container (inkls. Kubernetes).
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Und seid ihr noch zufrieden mit Metaliance ISP Systems e.k ? Wir suchen auch gerade einen.
Hi, nein bloß nicht zu Metaliance ISP gehen. Absolute Warnung an dieser Stelle!!!!!!

Das ist mit Abstand einer der unprofessionellsten Anbieter die ich jemals im Hosting Bereich gesehen habe.

Wir sind direkt nach kurzer Zeit wieder weg da wir Angst um unsere Daten und Warenwirtschaft hatten.
Diese Firma besteht gefühlt aus einer Person die vermutlich mal das Kunden interface und die Hosting Systeme gekauft hat aber von Administration 0 Ahnung hat.

Die Bewertungen hier sprechen für sich

https://de.trustpilot.com/review/serverdiscounter.com

Vermutlich wurde der Firmenname geändert weil man sonst nicht mehr weiterarbeiten konnte.

So und warum fragt man sich ?

Der einzige Mitarbeiter dort vor Ort der auch anscheinend Geschäftsführer ist hat

- Absolut verspätet auf Tickets geantwortet wenn überhaupt
- Bei Problemen einfach ohne Absprache Nachts und TAGSÜBER !!!!! mehrmals den Server neu gestartet weil man dachte das man mit Neustarts Probleme beheben kann die danach wieder kommen
- Unsere Worker gingen nicht aufgrund der Neustarts und man fand es auch nicht nötig uns darüber zu informieren
- Es gibt defacto kein Monitoring. Wenn ich nicht aktiv alle 30min geguckt hätte dann wäre nie aufgefallen das der Server in der Nacht permanent ausgefallen ist

Ich muss gestehen ich finde es schon eine Frechheit das JTL diese Firma als Servicepartner offiziell aufführt...

Wenn dir deine Daten und Kunden lieb sind auf KEINEN FALL dort hin.


So wen empfehle ich jetzt ?

Nach langer Suche und vielen Tränen haben wir den aus meiner Sicht besten Service Dienstleister gefunden der einen guten Preis hat:

https://www.wnm-systems.de/

Die sind echt klasse:

- Datenbank an einem Tag eingespielt und direkt Zugangsdaten geschickt
- Worker ohne Probleme installiert als Dienst
- KOMPETENTE Ansprechpartner
- Support der auf Emails und auch auf Telefon antwortet
- tägliches Backup der VM und der Datenbank
- Notfalldienst Hotline die wir erfolgreich getestet haben

Seit dem nie wieder Probleme gehabt, die Starten auch nicht einfach deinen Server neu ohne Absprache und Sie machen auch Updates.
Ich bin selber Admin aber habe mich für managed entschieden weil ich mich nicht um den Server kümmern will.

Habe den Geschäftsführer auch auf der JTL Connect am Stand besucht und er wirkte nicht nur wirtschaftlich kompetent sondern zur Abwechslung auch mal jemand der technisch mithalten kann.

Haben mittlerweile 3 Firmen dort und die können einen rund um JTL sehr gut beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Warum nicht ecomData?
Gut, die schreiben bei dem Ultimate was von empfohlen bis zu 10 User aber die haben bestimmt auch spezielle Angebote wenn es etwas mehr sein darf.

Ich selbst habe keine Erfahrung mit deren Servern aber die Kunden die ich habe und die dort sind, sind bisher alle zufrieden.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
687
212
Hi, nein bloß nicht zu Metaliance ISP gehen. Absolute Warnung an dieser Stelle!!!!!!

Da hast du aber ziemlich was erlebt. Auch wenn immer zwei dazu gehören, um sich eine einigermaßen wahrheitsnahe Meinung bilden zu können, ist deine Empfehlung in meine Entscheidung eingeflossen. Ich gehe aber ganz fest davon aus, dass Metaliance ISP auch viele zufriedene Kunden hat.

Was ist dir beim Hosting besonders wichtig?

In der Reihenfolge absteigend:
  1. Kundennaher Service
  2. Sicherheit
  3. Leistung
  4. Preis.
Bin daher auch schon seit rund 15 Jahren bei Profihost mit den Shops. Aber die haben keine Management Windows Server :( und wir haben einfach kein Bock mehr unseren Inhousserver zu pflegen, auch wenn es günstiger ist.


Witzigerweise hatte ich in den letzten drei Jahren zweimal mit Andreas Bezuh telefoniert, aber er konnte mich nicht überzeugen. Es hat einfach nicht gefunkt :D
Jetzt habe ich gestern mit Johannes Ertl telefoniert und kann in einer Woche mit der Enterprise durchstarten und neue unbekannte Welten entdecken 🚀

Vielleicht gehe ich auch mit den Shops zu ecomData.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
Moin.
Uns würde interessieren, ob jemand IONOS nutzt, nur aus Neugier.
Viele Grüße, Ihr MVH-Team
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
IONOS wäre meine letzte Wahl, wenn es nichts anderes mehr gibt
Also ich habe einen dedicated bei Strato, da laufen vier Instanzen mit Workern drauf und bin mehr als zufrieden, ist aber eben kein Managed
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Wir nutzen seit Kurzem ecomData und sind sehr zufrieden. Der Umzug war in 1 Stunde gemacht und die Einrichtungen auch super leicht.
Wir haben den Cloud Server Enterprise R24 mit 4 Kernen, 16 GB Speicher und egal, was wir machen, der lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
Die Geschwindigkeit macht uns auch happy. Vorher hatten wir einen eigenen lokalen Server. Wir sehen keine Verzögerungen. Top.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
687
212
In diesem Zuge könnte ich ja unseren Server feilbieten:

HP ML350p Gen8 Server 8x 2,5" SFF 2x Intel XEON E5-2600 v1 / v2 SmartArray P420i (konfiguriert)
konfigurierte Optionen:
CPU Prozessoren:
2 x Intel Xeon E5-2667V2 SR19W 8C Server Prozessor 8x 3,30 GHz 25MB Cache 2011 CPU
RAM: 128GB Registered ECC DDR3 RAM (4x 32GB DIMM)
SAS S-ATA Storage Controller: HP Smart Array P430 12Gb/s SAS 6Gb/s SATA RAID Controller 2GB Flash Cache FBWC for HDD and SSD Raid: 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60
HDD 2,5“ SFF inkl. HotSwap Einbaurahmen: 1 x 2,5" 1,8 TB 10k SAS 12Gb/s Raid Enterprise Storage 24/7 HDD ++ 0 Zero hours ++
SSD inkl. HotSwap Einbaurahmen: 2 x 240GB 2,5" Samsung Datacenter Enterprise 24/7 Industrial SSD PM883 98K IOPS
HotSwap HDD SSD leer Tray / Blank Filler HDD Dummy: 5 x HP 2,5" SFF Proliant Gen8 Gen9 HDD blank Filler 652991-001 670033-001
Server Erweiterung Module: 1 x HP iLO Advanced License Pack 512519-021 iLO2 iLO3 iLO4 DL​


Hat uns nie im stich gelassen. Neupreis 2019 war 2.591,00 €

Dazu kommt noch die Lizenz für Windows Server 2019 Standard 16 Core ( Ich meine wir hatten 950 € gezahlt).

Falls Interesse besteht, gern Fragen stellen oder Angebot machen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Extern erstelltes SQL - Angebot falsche Werte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Update SQL Server Management Studio JTL-Wawi 1.10 1
Neu Einrichtung SQL in neuem Rechner funktioniert nicht Installation von JTL-Wawi 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu aktuelles Problem Hosting wurde doppelt gebucht Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0

Ähnliche Themen