Neu Eine Zahlart als Standard für neue Aufträge festlegen

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Hallo,

ich brauche mal euer Schwarmwissen, denn ich konnte dazu nichts finden.

Beim Kunden habe ich die Möglichkeit, eine Zahlungsart festzulegen.
Nun kommen aber von der verschiedene Marktplätzen ja die Kunden rein und hier ist dann keine Standard-Zahlungsart hinterlegt.
Wenn der Kunde anruft und sagt ich möchte haben... oder Paket kommt zurück und senden Sie mir erneut zu ich Zahle Porto...
Holt sich die Wawi eine Zahlungsart einfach raus, nun kann es dann vorkommen, wenn ausgerechnet "Rechnung" genommen wird wo ein Versand vor Zahlung möglich ist, dass die Ware ohne Zahlung versendet wird und man das Geld hinter laufen muss.
Gibt es eine Möglichkeit, dass Automatisch für jeden neuen Auftrag wo beim Kunden keine Zahlart hinterlegt ist, immer eine feste Zahlart bei neuen Aufträgen erscheint?


Grüße Uwe
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Was meinst du mit "sucht sich die Wawi eine Zahlungsart raus?" Die Wawi nimmt ja nicht random irgend eine Zahlungsart beim Anlegen oder Duplizieren von Aufträgen.
Wie geht ihr hier denn vor? Dupliziert ihr bestehende Aufträge?
 

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
460
36
@ Enrico
abgesehen von der kaotischen Erklärung von NewBuy, ist die Frage
Gibt es eine Möglichkeit, dass Automatisch für jeden neuen Auftrag wo beim Kunden keine Zahlart hinterlegt ist, immer eine feste Zahlart bei neuen Aufträgen erscheint?
korrekt.

In meinem Fall sind z.B. 90% der Sofortaufträge "auf Rechnung"
Wenn der Kunde neu ist und hier anruft, muss ich erst den Kunde anlegen und kann auch gleich dort die Zahlart hinterlegen = kein Problem.
Wenn der Kunde aber schon gibt und wurde z.B. von der Wawi angelegt weil er erstmalig im Shop gekauft hatte, hat er im Kundenstamm keine Zahlart.
Ruft er an und sagt "ich bin schon Kunde, möchte bestellen" und legt man ein Sofortauftrag an, ist die Zahlart nicht belegt und wird gern vergessen ;)

So wäre eine standard Zahlart für Aufträge/Angebote von Vorteil, geschweide die gesparte Klicks.

Schöne Grüße
Gual
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fibergirl

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Nun ja - @Gual61 mit der 1.6 wird es die Einstellung "Standardzahlungsart" geben, die immer dann greift, wenn beim Kunden keine Zahlungsart hinterlegt wurde. Insofern wird Dein Wunsch künftig schon mal erfüllt werden.
Ich kann mir aber nicht erklären, wie die Wawi lt. Beschreibung des TE "irgend eine Zahlungsart" nimmt. Das kann ich nur reproduzieren, wenn man tatsächlich Aufträge dupliziert. Es mag durchaus sein, dass ich da gerade andere Vorgehensweisen nicht auf dem Schirm habe, das möchte ich nicht ausschließen. Deshalb auch meine Nachfrage.
Es kann natürlich auch sein, dass hier ein Workflow die Zahlungsart setzt. Das müsste @NewBuy ggf. auch noch prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Was meinst du mit "sucht sich die Wawi eine Zahlungsart raus?" Die Wawi nimmt ja nicht random irgend eine Zahlungsart beim Anlegen oder Duplizieren von Aufträgen.
Wie geht ihr hier denn vor? Dupliziert ihr bestehende Aufträge?
Beispiel:
Wenn wir einen Auftrag aus der Retoure erstellen, steht da Zahlart: Rechnung drin
Wenn da nun zusätzliche Versandkosten oder andere anfallen, kann der Auftrag direkt versendet werden, da in unseren Fall bei Rechnung "Lieferung ohne Zahlung" möglich ist.


Nun ja - @Gual61 mit der 1.6 wird es die Einstellung "Standardzahlungsart" geben, die immer dann greift, wenn beim Kunden keine Zahlungsart hinterlegt wurde. Insofern wird Dein Wunsch künftig schon mal erfüllt werden.
Ich kann mir aber nicht erklären, wie die Wawi lt. Beschreibung des TE "irgend eine Zahlungsart" nimmt. Das kann ich nur reproduzieren, wenn man tatsächlich Aufträge dupliziert. Es mag durchaus sein, dass ich da gerade andere Vorgehensweisen nicht auf dem Schirm habe, das möchte ich nicht ausschließen. Deshalb auch meine Nachfrage.
Es kann natürlich auch sein, dass hier ein Workflow die Zahlungsart setzt. Das müsste @NewBuy ggf. auch noch prüfen.

Damit, wäre das Problem gelöst :)
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
987
90
Hallo @NewBuy,

hier wird bei einem Umtauschauftrag die Ursprungszahlart aus dem Auftrag genommen. Ihr könnt jedoch per Workflow einfach die Zahlart eurer Wahl unter Auftrag > erstellt mit der Aktion "Werte setzen" ändern.
Alternativ könnt ihr auch über die Retoure Workflows die Umtauschaufträge automatisch erstellen lassen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Neu Externer Beleg Vorlage - eine Katastrophe! Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 1
Neu Monatsabschlüsse als csv-Datei erstellen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Rechnungen als PDF drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AlertService: Wunschzettel -> Hinzufügen/Entfernen wird nicht mehr als Benachrichtigung ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Update-Katastrophe schon wieder – warum wird so etwas als „Release“ veröffentlicht? JTL-Wawi 1.11 35
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Händlerbeleg als PDF Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 60
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1

Ähnliche Themen