Neu Server für Wawi 2.0

wuehler

Aktives Mitglied
2. Mai 2020
79
3
Guten Morgen zusammen,

um etwas Übersichtlichkeit rein zu bringen, die Server suche geht von vorne los.

Hatte vor kurzem die Idee die Wawi auf einem Synology oder QNAP laufen zu lassen.
Leider sprechen doch einige Punkte dagegen...

Jetzt brauche ich etwas passendes, am besten bis zum Wochenende.

Anforderungen:
Leise, am besten Lüfterlos?!
Geschwindigkeit sollte hoch sein. Also flüssiges Arbeiten an der Wawi ist Pflicht.
Am besten Zugriff per Remote Desktop oder sonstigen Systemen, damit alles vom Hauptrechner erledigt werden kann. (Im besten Fall auch mal kleine Anpassungen vom Notebook unterwegs)

Preis ist zweitrangig.

Gibt es hier schöne Lösungen, die 24/7 am Netz hängen können im heimischen Büro?

Vielen Dank vorab
Gruß
Janek
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Es gibt doch bereits XXX Beiträge für Hardwareempfehlungen hier im Forum, hast du dich da mal durchgegraben?
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
Hab dir dort eh schon geschrieben. Barebone von Shuttle. Jede CPU-Bestückung ist für dich ausreichend und sie sind 24/7 geeignet, lüfterlos und klein. Läuft bei mir sein 15 Jahren problemlos. Inzwischen das 3 Modell am laufen.
 

abuzak

Aktives Mitglied
15. August 2013
15
2
Budget ist unendlich? ;)

Ansonsten allgemein würde ich sagen, dass du dir etwas selbst zusammenstellst. Da Fertiglösungen nicht unbedingt leise sind (selbst die kleinen Server in Tower-Form).
Verlierst jedoch damit halt Support vom Hersteller. Wenn du jedoch technisches Verständnis mitbringst oder aber jemanden hast, der sich darum kümmern kann, sollte das kein Problem sein.

Einfach ein C246 oder C242 Board und am Ende ein Prozessor deiner Wahl (muss nicht unbedingt ein Xeon sein), je nach dem wie viel Leistung dir reichen.

Leises Netzteil rein und die CPU mit einem Vernünftigen Luftkühler kühlen (Bequiet/Alpenföhn oder wenn Budget es zulässt Noctua). Zu den CPU Kühlern gibt's sowieso genug Test bzgl. der Lautstärke.

Vorteil ist es ja ebenfalls, dass du die Lüfter ja auf geringer Drehzahl laufen kannst bis zu einer gewissen Temperatur. Also wird das System im Leerlauf unabhängig ob günstiger CPU-Kühler oder eben teuer (Noctua) so gut wie unhörbar sein, selbst wenn du direkt daneben sitzt.

Vorteil ist eben, dass du dir auch noch aussuchen kannst, wie dein Server am Ende aussieht, da du freie Gehäusewahl hast.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.010
129
Wir kaufen die kleinen Mini-PC´s bei microce.de
Die kann man in Grenzen noch selber konfigurieren und sollen laut deren Angaben für folgende Einsatzzwecke geeigent sein. (Die haben natürlich auch große Rechner, wenn man´s braucht.)

"Besonders stromsparende x86-Prozessoren ermöglichen diesen Green-PCs einen Stromverbrauch von 5 bis 15 Watt - je nach Modell, Auslastung und Ausstattung. Konstruktiv sind diese kleinen Industrie-PCs auf 24h-Betrieb ausgelegt. Ein robustes Aluminiumgehäuse und zahlreiche Schnittstellen empfehlen ihn für den Multimedia- und Büroeinsatz, Kassensysteme, als Digital Signage Mediaplayer und überall, wo Leistung und Eleganz mit geringem Platzbedarf kombiniert werden sollen. Auch lüfterlose Konfigurationen sind bei einigen Modellen möglich."
 

wuehler

Aktives Mitglied
2. Mai 2020
79
3
Budget sind mit einer kleinen NAS bei 1500-2000€ für etwas ordentliches.

Herstellersupport brauche ich eigentlich nicht.

Ich nutze schon seit fast 10 Jahren nur Selbstbau Rechner für zu Hause.
Für was ich da jemals Herstellersupport gebraucht hätte erschließt sich mir nicht.


Aber auch die Barebone von Shuttle haben kleine Lüfter verbaut fürs Netzteil? Klein ist meist deutlich lauter...

microce.de hat aber soweit ich das auf die schnelle Überblicken kann, keine Server PCs? Also mit ECC RAM und passendem Xeon Prozessor.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
Aber auch die Barebone von Shuttle haben kleine Lüfter verbaut fürs Netzteil? Klein ist meist deutlich lauter...

microce.de hat aber soweit ich das auf die schnelle Überblicken kann, keine Server PCs? Also mit ECC RAM und passendem Xeon Prozessor.
Nein kein Lüfter da externes 90W Netzteil. CPU hat 15W TDP, Gehäuse wird Handwarm beim Arbeiten

Den habe ich jetzt, vorher kleineres Modell mit Celeron Dual Core. Da drauf läuft der SQL Express Server und die Luwosoft Kassensoftware.
http://www.shuttle.eu/de/produkte/slim/ds10u3/uebersicht/

Hat mit 2 SSDs und 16 GB Ram knapp 700 Euro gekostet. Edit (vorher stand da 600 Euro aber das war ein anderer Rechner mit nur 8GB Ram und 1 SSD)

Alle für Dauerbetrieb und Lüfterlos: https://geizhals.at/?cat=barepc&xf=2591_geeignet+f%FCr+Dauerbetrieb%7E2591_passiv+(l%FCfterlos)
 
Zuletzt bearbeitet:

wuehler

Aktives Mitglied
2. Mai 2020
79
3
Nein kein Lüfter da externes 90W Netzteil. CPU hat 15W TDP, Gehäuse wird Handwarm beim Arbeiten

Den habe ich jetzt, vorher kleineres Modell mit Celeron Dual Core. Da drauf läuft der SQL Express Server und die Luwosoft Kassensoftware.
http://www.shuttle.eu/de/produkte/slim/ds10u3/uebersicht/

Hat mit 2 SSDs und 16 GB Ram knapp 700 Euro gekostet. Edit (vorher stand da 600 Euro aber das war ein anderer Rechner mit nur 8GB Ram und 1 SSD)

Alle für Dauerbetrieb und Lüfterlos: https://geizhals.at/?cat=barepc&xf=2591_geeignet+f%FCr+Dauerbetrieb%7E2591_passiv+(l%FCfterlos)

Das ist nicht das richtige.

Ohne ECC RAM und hat eigentlich nichts mit einem Server zu tun.

Da kann ich mir auch einen 08/15 Rechner zusammen stellen, das ist im Endeffekt das gleiche.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
Ja du schriebst auch im anderen Thread du bist alleine, wolltest die Datenbank auf einem NAS installieren, und du hast keinen Platz für einen weiteren Rechner. Daher der Vorschlag mit dem Mini-PC-Barebone.
 

wuehler

Aktives Mitglied
2. Mai 2020
79
3
Ja du schriebst auch im anderen Thread du bist alleine, wolltest die Datenbank auf einem NAS installieren, und du hast keinen Platz für einen weiteren Rechner. Daher der Vorschlag mit dem Mini-PC-Barebone.

Ich werde jetzt auf das NAS verzichten und einen kleinen leisen Server PC selbst aufbauen.
Habe einen User aus einem anderen Forum, der mir bisschen was empfohlen hat und mir Notfalls bestimmt auch helfen kann.

Es soll über ESXI laufen. Wo dann mehrer Windows VMs laufen können und Snapshots gemacht werden können.

Hier mal die Zusammenstellung, eventuell wäre auch der Ryzen 9 3900X anstelle des 3700X interessant.
https://geizhals.de/?cat=WL1

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188

Dass ich der Empfehlung von christian1701 folgen würde, bevor ich mir für einen User extra n Server mit Virtualisierung aufsetze und das auch noch mit meinen privaten Daten vermische. Bevor man sich da ewig verrennt, von einer Kiste abhängig macht, für die man dann keinen Ersatz hat, wenn die abraucht, etc - eben kiss. Man kann sich da furchtbar verrennen und konfiguriert am Ende mehr, als man eigentlich damit arbeitet. Aber das Prinzip galt auch schon im anderen Thread.
Dazu dann n NAS, Datensicherung eh verschlüsselt in die Cloud. Wenn dir die Bude abbrennt, jmd einsteigt, oder der Nachbar von oben n Wasserschaden hat, dann bringt dir die Sicherung im gleichen Haushalt eh nix.
 

wuehler

Aktives Mitglied
2. Mai 2020
79
3
Ich brauche diese absoluten Sicherheiten doch gar nicht. Werde auf jeden Fall den Selbstbau machen. Der Prozessor ist schon bestellt. Der Rest folgt
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Wenn man die nicht braucht, braucht man auch diesen ganzen Aufwand wohl eher kaum. Aber ja nicht mein Problem :cool:
Dennoch gutes Gelingen selbstverständlich.
 

wuehler

Aktives Mitglied
2. Mai 2020
79
3
Mal eine kurze Rückmeldung.

Der Server steht jetzt und läuft auch alles super.

Die Möglichkeit mit ESXI sind riesig. Es lässt sich quasi alles realisieren.

Geschwindigkeit vom Einzelplatzrechner nicht zu unterscheiden.

Ich denke das war die absolut richtige Entscheidung.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
Hier mal die Zusammenstellung, eventuell wäre auch der Ryzen 9 3900X anstelle des 3700X interessant.
https://geizhals.de/?cat=WL1

Was meint ihr dazu?
Beim Ryzen wär ich vorsichtig, gibt viele Meldungen hier dass der Ryzen mit der Wawi probleme macht, so auch bei mir als Client beim Var-Kombi anlegen. Hast du schon getestet wie die Geschwindigkeit beim Anlegen von Var-Kobis ist? Bei mir steht die Kiste mit einem Ryzen praktisch still wenn ich auf speichern von Var-Kobis klicke. Welche CPU hast du im Client?
 

wuehler

Aktives Mitglied
2. Mai 2020
79
3
Beim Ryzen wär ich vorsichtig, gibt viele Meldungen hier dass der Ryzen mit der Wawi probleme macht, so auch bei mir als Client beim Var-Kombi anlegen. Hast du schon getestet wie die Geschwindigkeit beim Anlegen von Var-Kobis ist? Bei mir steht die Kiste mit einem Ryzen praktisch still wenn ich auf speichern von Var-Kobis klicke. Welche CPU hast du im Client?

Ich bin noch nicht soweit, dass ich die Daten der Wawi dorthin übertragen habe. Aktuell habe ich einen Intel Prozessor.

Bin aktuell noch nicht sicher, wie ich die Wawi sicher laufen lassen kann. Weil Festplatte C ist fürs System und da will auch der SQL Server am liebsten hin.
Aber Laufwerk C läuft nicht im Raid. Daher würde ich es gerne auf das anderen Laufwerk verfrachten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen