Neu Ust versandkosten shopware

SMIT

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. November 2019
113
21
Verl
Firma
SMIT Digital Services
Hallo,
die USt. bei IGL Lieferungen wird nicht korrekt übernommen. Bzw. Shopware stellt die Versandkosten nicht korrekt mit 0% sondern mit 19% bereit.
Die Artikel sind alle USt. frei. Das ist ok.
Lässt sich die USt. in der Datenbank Tabelle "tbestellpos" bei JTL händisch ( also ich würde mir hier ein Script basteln ) ändern, ohne das es weitere Auswirkungen auf irgendwas hat?
Einen Workflow kann man sich dazu ja leider nicht bauen.

Grüße
Simon
 

SMIT

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. November 2019
113
21
Verl
Firma
SMIT Digital Services
.... ok anstatt in der DB von JTL rumzuspielen, habe ich mir ein php Script gebaut, welches den ersten Artikel in der Shopware DB prüft, ob dieser USt. frei ist. Dann wird alles weitere (Zahlungsabschlag, Versandkosten) in der Shopware Datenbank direkt geändert bevor der JTL Connector die Bestellungen abruft.
Zusätzlich gibt es in JTL einen Workflow, welcher bei Anlage, auf verschiedene USt. Sätze prüft, und den Auftrag dann markiert und zurückhält.

Falls jemand ein änliches Problem hat. Einfach hier schreiben, dann kann ich mein Spaghetti-Code teilen :)
 

GerdGleiter

Aktives Mitglied
25. Februar 2017
38
10
.... ok anstatt in der DB von JTL rumzuspielen, habe ich mir ein php Script gebaut, welches den ersten Artikel in der Shopware DB prüft, ob dieser USt. frei ist. Dann wird alles weitere (Zahlungsabschlag, Versandkosten) in der Shopware Datenbank direkt geändert bevor der JTL Connector die Bestellungen abruft.
Zusätzlich gibt es in JTL einen Workflow, welcher bei Anlage, auf verschiedene USt. Sätze prüft, und den Auftrag dann markiert und zurückhält.

Falls jemand ein änliches Problem hat. Einfach hier schreiben, dann kann ich mein Spaghetti-Code teilen :)

Wir haben dasselbe Problem und würden uns sehr über den Spaghetti-Code freuen :)
 

GerdGleiter

Aktives Mitglied
25. Februar 2017
38
10
Hallo,
die USt. bei IGL Lieferungen wird nicht korrekt übernommen. Bzw. Shopware stellt die Versandkosten nicht korrekt mit 0% sondern mit 19% bereit.
Die Artikel sind alle USt. frei. Das ist ok.
Lässt sich die USt. in der Datenbank Tabelle "tbestellpos" bei JTL händisch ( also ich würde mir hier ein Script basteln ) ändern, ohne das es weitere Auswirkungen auf irgendwas hat?
Einen Workflow kann man sich dazu ja leider nicht bauen.

Grüße
Simon
Hast du das Problem mittlerweile gelöst bekommen? Wenn ja, Wie? Wir haben dasselbe Problem!
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo,

dazu wird bald ein Connector Hotfix erscheinen. Dort wird beim Import einer Bestellung der Steuersatz der Versandkosten auf 0 gesetzt, falls die Bestellung als Steuerfrei (taxFree) in der Shopware DB gekennzeichnet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SMIT

Gambio

Neues Mitglied
3. Februar 2020
7
0
Hallo,

das ist eine ''Fehler'' von Shopware.
Einfach einen Steuersatz 0% erstellen und der Versandart zuordnen.

LG
 

SMIT

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. November 2019
113
21
Verl
Firma
SMIT Digital Services
Wir haben dasselbe Problem und würden uns sehr über den Spaghetti-Code freuen :)
Vorraussetzung: Worker Intervall sollte bei mindestens 3-5minuten stehen.
Cronjob beim Shopware Server einrichten. (1min)
Dann folgende PHP Datei ausführen:
<?php
include('config.php'); // hier sind die Zugangsdaten drin.

$db_shop = new MySQLi($db_server_shop, $db_user_shop, $db_pass_shop, $db_name_shop)
or die ('Es kann keine Datenbankverbindung aufgebaut werden! Zugangsdaten korrekt?');
$db_shop->query("SET NAMES 'utf8'");

$sql = "SELECT * FROM `s_order` WHERE `taxfree` = 1 AND `invoice_shipping_tax_rate` = 19";

$ergebnis = mysqli_query($db_shop, $sql);

if(mysqli_num_rows($ergebnis) == '0')
{
echo $sql."<br> nichts gefunden<br>";
}
else
{
while($zeile = mysqli_fetch_array($ergebnis))
{
$id = $zeile[id];
$ordernumber = $zeile[ordernumber];

$sql_update = "UPDATE `s_order` SET `invoice_shipping_tax_rate` = NULL WHERE `s_order`.`id` = ".$id;
$ergebnis2 = mysqli_query($db_shop, $sql_update);
$sql_update2 = "UPDATE `s_order_details` SET `tax_rate`= NULL WHERE `ordernumber` =".$ordernumber;
$ergebnis2 = mysqli_query($db_shop, $sql_update2);

}
}

?>
Dann noch bei JTL einrichten das bei Unterschiedlichen MWST Sätzen der Auftrag zurück gehalten wird, so das er ggf. von Hand korrigiert werden kann,
falls doch mal etwas durchrutscht.

Hallo,

das ist eine ''Fehler'' von Shopware.
Einfach einen Steuersatz 0% erstellen und der Versandart zuordnen.

LG
Ja geht auch so.... :- )


Hallo,

dazu wird bald ein Connector Hotfix erscheinen. Dort wird beim Import einer Bestellung der Steuersatz der Versandkosten auf 0 gesetzt, falls die Bestellung als Steuerfrei (taxFree) in der Shopware DB gekennzeichnet ist.
...noch besser :)
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
94
24
Hallo,

das ist eine ''Fehler'' von Shopware.
Einfach einen Steuersatz 0% erstellen und der Versandart zuordnen.

LG
@Gambio kannst Du das konkreter beschreiben? Wir laufen zwar auf der 1.8, aber die USt-freien Aufträge mit IGL 0% werden von uns aus Shopware vom Worker immer noch so übernommen, dass die Versandart über den USt-Satz des jeweiligen EU-Landes verfügt, obwohl alle Artikel 0% MwSt haben. Oder ist das ein anderer Fehler?
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
94
24
@SMIT : ich habe mir Deinen Code mal angesehen. Ich stolpere aber über diese Stelle:
$sql = "SELECT * FROM `s_order` WHERE `taxfree` = 1 AND `invoice_shipping_tax_rate` = 19";
Da wir alle OSS-Steuersätze der EU-Länder hinterlegt haben, wäre das vermutlich bei einer Bestellung aus Österreich "`invoice_shipping_tax_rate` = 20" usw., oder? Ich verzweifele gerade an dem Thema Shopware-Bestellung mit USt-ID und dem Import in JTL. Die Versandkosten werden bei uns immer mit MwSt angelegt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Storno & Versandkosten kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Tax rate not found - Shopware 6 Shopware-Connector 6
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 3

Ähnliche Themen