Neu Sprunghafte Zunahme von Visits bei JTL Shops

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.933
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ob das so klug ist so komplexe IP Bereiche zu blocken?
52.59 ist z.B. ein Bereich in Deutschland wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe, mit Diensten von Amazon

Meine Lösung da oben, tut keinem weh und ist was die Performance angeht nicht wirklich relevant.
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
200
19
@blitz Ja die .htaccess im Shop Root ist gemeint.
Der Eintrag in der .htaccess könnte so aussehen:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

...

# Blockieren von Chinesischen Suchmaschinen, siehe auch https://www.johnlarge.co.uk/blocking-aggressive-chinese-crawlers-scrapers-bots/
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} SeznamBot|MQQBrowser|Screaming|Snappy|DtoBot|Gigabot|DuckDuckGo-Favicons-Bot|Yandex|yandexbot|Yeti|slurp|TheWorld|YoudaoBot|Mb2345Browser|LieBaoFast|zh-CN|MicroMessenger|zh_CN|Kinza [NC]
RewriteRule ^ - [F,L]

...
</IfModule>
Je nachdem wie deine .htaccess derzeit aussieht und welche Agents du doch nicht ausschließen willst.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.933
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ja, denn dadurch das die schon geblockt werden bevor überhaupt eine Session geschrieben oder ein Zugriff auf die Datenbank durchgeführt wird, ist es nur ein Apachenkind was sich um den kümmern muss.

Die Beste Lösung ist natürlich Fail2Ban und diese dann sofern noch nicht enthalten mit einzutragen, aber das hat eben nicht jeder.
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Damit ist auch dann die .htaccess im jtl Shop Root Verzeichnis gemeint vermute ich ?
Korrekt...
in dem root-verzeichnis des Shops.

Das sollte dann etwa so aussehen:

<FilesMatch "(.*)"> Order Allow,Deny deny from 159.138 deny from 203.133 #deny from 46.229.168 deny from 3.1 deny from 18.18 deny from 35.15 deny from 54.93 deny from 52.59 deny from 185.172 allow from all </FilesMatch>

Ob das so klug ist so komplexe IP Bereiche zu blocken?
52.59 ist z.B. ein Bereich in Deutschland wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe, mit Diensten von Amazon

Amazon hat eigentlich nichts in Fremdshops zu suchen, es sei denn, man ist so blöd und nimmt Dienste von dem Verein in Anspruch.
Aber abgesehen von "Amazon Payment" fällt mir nichts ein, was Amazon da zu suchen hätte.
Amazon Pay geht aber eigentlich - soweit ich weiß - nur auf nen IPN-Link im Admin-Plugin..
 

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Ja, denn dadurch das die schon geblockt werden bevor überhaupt eine Session geschrieben oder ein Zugriff auf die Datenbank durchgeführt wird, ist es nur ein Apachenkind was sich um den kümmern muss.

Die Beste Lösung ist natürlich Fail2Ban und diese dann sofern noch nicht enthalten mit einzutragen, aber das hat eben nicht jeder.

Fail2Ban is leider nicht. Positionierung is egal ?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.933
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Zwei andere der Blöcke kommen aus Amerika (hab nur drei IP Bereiche in Tante Google eingegeben es also nicht näher geprüft) .
Mir ist das ja Wurscht, ich finde es für mich nur krass bereits die ersten beiden Blöcke zu sperren wenn es andere Möglichkeiten gibt.
 

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Shoproot/.htaccess
Das ist die richtige Datei, nicht in der config.JTL- Shop.ini.php

Update: Wir haben durch diese Lösung auch keine Leistungseinbußen.

Die Variante hab ich schon eingebaut ich würde halt gerne sehen können welche bots das noch sind daher das mit der config Das Problem ist nämlich das mit dieser lösung
immer noch massig an Sessionfiles bei uns kommen.
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
... ich würd das aber gern bevor irgend eine Leistung verbraucht wird oder was passiert einbauen.

Da wärst Du bei Fail2Ban.
Da wird nur EIN MAL Leistung verbraucht - zumindest nur 1x für die Dauer der Sperre.
Anders bekommst Du das nicht hin, außer in der htaccess die (leider wechselnden) IPs dauerhaft zu sperren und ggf. immer wieder mal zu checken
 

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Ok ich habe nun mal die Codeschnipsel für die Config Datei von css Umsetzung mit der für die .htaccess Datei abgeglichen und die bots die fehlten zugefügt mal sehen ob es nun besser ist ich würde aber trotzdem gerne sehen können ob noch andere Bots wüten. :)

Nachtrag: Ok es sind immernoch Sessionfiles mit 3,8 mb etc. zu finden die in Sekunden kein User erzeugen würde
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Wenn du die bereits "erwischten" Bots in der htaccess schon drin hast UND den Codeschnipsel für die Log-Erstellung von CSS-Umsetzung in der Config, dann kannst du doch super das erstellte Log nutzen, um zu sehen was da noch auftaucht.

Ich würde den Schnipsel aber minimal ändern in diesen:

Code:
    if($fp =
fopen(PFAD_ROOT."jtllogs/zugriffslog_".date("d-m-Y").".log","a+"))
{
fwrite($fp,$_SERVER['REMOTE_ADDR']."|".$_SERVER['HTTP_USER_AGENT']."\n");
fclose($fp);
}

(Man beachte die Pipe...)
Dann kannst Du die Datei wie 'ne CSV mit Spaltentrenner Pipe in Office öffnen und nach User-Agent sortieren. Dann findest Du die ggf. einfacher.
Und alles, was dann noch an "Bösen Bots" drin zu finden ist, nimmst Du in die htaccess mit auf.

EDIT:
Alle Bots, die in der htaccess bereits geblockt werden, tauchen in diesem Log anschließend nicht mehr auf, da das der Shop schon gar nicht mehr mitbekommt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter B.

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Wenn du die bereits "erwischten" Bots in der htaccess schon drin hast UND den Codeschnipsel für die Log-Erstellung von CSS-Umsetzung in der Config, dann kannst du doch super das erstellte Log nutzen, um zu sehen was da noch auftaucht.

Ich würde den Schnipsel aber minimal ändern in diesen:

Code:
    if($fp =
fopen(PFAD_ROOT."jtllogs/zugriffslog_".date("d-m-Y").".log","a+"))
{
fwrite($fp,$_SERVER['REMOTE_ADDR']."|".$_SERVER['HTTP_USER_AGENT']."\n");
fclose($fp);
}

(Man beachte die Pipe...)
Dann kannst Du die Datei wie 'ne CSV mit Spaltentrenner Pipe in Office öffnen und nach User-Agent sortieren. Dann findest Du die ggf. einfacher.
Und alles, was dann noch an "Bösen Bots" drin zu finden ist, nimmst Du in die htaccess mit auf.

EDIT:
Alle Bots, die in der htaccess bereits geblockt werden, tauchen in diesem Log anschließend nicht mehr auf, da das der Shop schon gar nicht mehr mitbekommt


So in etwa hatte ich das auch vor nur wusste ich nicht ob es die config.JTL-Shop.ini.php im Ordner includes ist und wo genau es hin sollte ich hätte es nun zwisschen <?php und die Datenbankdaten darin gepackt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 24
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen