In Diskussion Artikel Direkteingabe

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Besteht die Möglichkeit bei der Artikeldirekteingabe durchsuchbare Felder zu konfigurieren?
Hintergrund ist, dass die Artikelnummern von Lieferantenartikeln bei mehreren tausend Artikeln sich nicht zu merken sind und auch viel zu lang. Barcode fällt für uns auch aus, da wir viele Artikel auch erst bestellen.
Dazu kommt, dass wir auch einiges selber produzieren.
Hier hat sich für uns historisch ein sogenannter "Matchcode" etabliert, quasi ein gut merkbares Kürzel für die gängisten Artikel.
Beim umstieg auf die JTL-WAWI haben wir dafür das ISBN-Feld "missbraucht".

Zudem stehen bei der Direkteingabe nur Ziffern zur Verfügung, wir bräuchten aber auch Buchstaben (würde ja bei Artikelnummern auch benötigt).

Könnte man das evtl. noch ergänzen?

Artikel suchen: Welche WAWI-Felder werden hier berücksichtigt?

Viele Grüße.
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sousa

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
im Artikel ist ein Feld PLU - dort kann man eigene Nummern/eindeutige Identifier hinterlegen. In der Wawi gibt es das entsprechende Attribut für POS.

Die PLUs sind in der Regel numerisch. Möchte man Alfa numerisch suchen, so gibt es bei der Schnellerfassung / Artikelübersicht oben rechts ein Lupen Icon. Dort kann man nach allem suchen.

Die Artikelsuche in der Kasse geht über:
1. Barcode
2. PLU
3. Artikelname
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Hm. Würde dann so funktionieren.
Ist doch aber recht umständlich, dass über ein Attribut zu lösen, als es bei den Artikeldetails zu hinterlegen.
Wir benutzen dieses Kürzel auch in der Wawi um Aufträge zu erstellen, oder betreffende Artikel schneller zu finden, um etwas zu ändern.

Aber auch Artikelnummern können doch alphanumerisch sein, da reicht doch ein Zahlenfeld auch nicht aus. Wir haben auch solche Artikelnummern.

Evtl. könnte man die Lupen-Funktion (Suche) auch etwas prominenter in die Direkteingabe integrieren. Wäre die einzige Funktion die wir mit der aktuellen Usability an der Kasse benutzen könnten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sousa

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich muss dem "Ofenheizer" uneingeschränkt zustimmen. Außer meiner Zeit im Ladenlokal (damals noch mit AFS-Kaufmann) haben wir ebenfalls Kürzel verwendet, um bspw. alle RAM-Bausteine, CPUs oder ähnliches anzuzeigen.
  • Das Feld zur Artikelerfassung sollte auf jeden Fall Zahlen und Buchstaben erkennen. Insbesondere für Kunden, die nicht mit EAN, sondern mit eigenen Barcodes arbeiten (Code-128/Artikelnummer), Bücher verkaufen (ISBN / Bindestriche) oder ggf. künftig kombinierte Barcode "Artikelnummer#33" (um einen Artikel mit Menge 33 direkt zu erfassen) verwenden.
  • Das Suchfeld sollte zuerst tArtikelSpeicher durchsuchen (falls mit JTL-Wawi verbunden), bei einem eindeutigen Treffer den Artikel übernehmen, falls kein eindeutiges Suchergebnis vorhanden ist, den Artikelbrowser öffnen und den eingegebenen Wert als Suchbegriff übernehmen und das Suchergebnis anzeigen, damit der gewünschte Artikel direkt aus einer Liste ausgewählt werden kann.
  • Im direkten Eingabefeld soll natürlich auch die PLU, alphanummerisch, einzugeben sein.
Evtl. könnte man die Lupen-Funktion (Suche) auch etwas prominenter in die Direkteingabe integrieren.
Finde ich ebenfalls sehr gut. :thumbsup:

Also sowas in hübsch:
POS.png




PS: Allerdings verstehe ich die Aussagen hier nicht - ihr schreibt beide, dass das Feld nur Zahlen erlaubt. Das Eingabefeld erlaubt zumindest laut Screenshot aus dem JTL-Guide auch ein "x" für Mengen oder PLUs (die ebenfalls alphanummerisch sein können).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sousa

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Das alphanumerische ist kein Problem in der Verwaltung.
Der Aufbau der Maske erlaubt keine alphanumerischen Tasten aus Platzgründen. Deshalb wurde die Suche zu dem Lupensymbol oben rechts.

Es geht viel einfacher, wenn es ein Tablet ist dann eine Bluetooth Tastatur anschließen oder bei anderen Geräten USB-Tastatur. In der Maske kann die Eingabe auch direkt über Tastatur erfolgen.
Da benötigt man die "Suche" nicht mehr und jede Eingabe erscheint sofort in dem Anzeigefeld.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Okaaaay, super. Also unterstützt das Feld durchaus auch Buchstaben und nicht nur Zahlen. :thumbsup: Das las sich etwas anders. Das man keine komplette Tastatur in die App einbauen sollte, dem stimme zu - optional könnte man als Overlay einfach die Android-Standardtastatur öffnen, wenn man das explizit möchte. Das wäre ggf. noch ein nettes Feature, für die Kunden, die es nur selten brauchen und keine Hardware-Tastatur anschließen möchten.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Okaaaay, super. Also unterstützt das Feld durchaus auch Buchstaben und nicht nur Zahlen. :thumbsup: Das las sich etwas anders. Das man keine komplette Tastatur in die App einbauen sollte, dem stimme zu - optional könnte man als Overlay einfach die Android-Standardtastatur öffnen, wenn man das explizit möchte. Das wäre ggf. noch ein nettes Feature, für die Kunden, die es nur selten brauchen und keine Hardware-Tastatur anschließen möchten.
Ja, das passiert alles autom. wenn man das "Lupen" Icon anklickt.
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Vielleicht könnte man dann die Lupe mit in die Zifferntastatur als große Taste einbinden - evtl. wäre auch eine Belegung mit einer F-Taste möglich, wenn eine Hardware-Tastatur angebunden ist.
Jedenfalls so, dass man die Suchmaske schnell aufrufen kann.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Vielleicht könnte man dann die Lupe mit in die Zifferntastatur als große Taste einbinden - evtl. wäre auch eine Belegung mit einer F-Taste möglich, wenn eine Hardware-Tastatur angebunden ist.
Jedenfalls so, dass man die Suchmaske schnell aufrufen kann.
Bei einer echten Tastatur muss man nichts mehr klicken, einfach Tippen, dann wird dies sofort übernommen und angezeigt.
Bei großen Taste müsste man überlegen welche dann weg kommen soll.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
So einfach ist es nicht. Das ist für Touch optimiert. Der Kassierer möchte schnell touchen können "20x112" dann wurden dirket 20x gebucht. Wir überlegen ob man diese Taste selber belegen kann.
Aktuell bleibt phys. Tastatur oder Barcode Scanner der beste Weg für alle die mit alphanumerischen Ids arbeiten bei der Schnellerfassung.
 

D.Rathje

Aktives Mitglied
16. April 2018
26
0
Wir haben im Tagesbetrieb festegestellt, dass die Suche nach der HAN unverzichtbar ist. Dies ist bei unseren Artikeln oftmals die einzige Referenz auf Artikel bzw. Label. Da wir mit Artikelvarianten (Farben, Größen) arbeiten, ist es oftmals notwendig via HAN des Vaterartikels die Bestände von Größen und Farben ( Kindartikel) abzufragen.
 

D.Rathje

Aktives Mitglied
16. April 2018
26
0
1. Ausganglage: es ist kein offener Bon vorhanden:
Sucht man einen Artikel über die Direkteingabe, wählt jedoch keinen aus und schließt das Ergebnisfeld wieder, wird automatisch ein neuer Bon geöffnet. Dieser ist bei Nichtnutzung dann nur via Storno zu entfernen bevor der Kassenabschluss gemacht wird. Ein unnötiger Storno wie ich finde.
 

D.Rathje

Aktives Mitglied
16. April 2018
26
0
Update: Ich habe nun in den Einstellungen (Kasse) die Funktion "Bon automatisch starten" deaktiviert. Nun wird auch nach Beenden der Suche kein Bon mehr automatisch geöffnet.

Neues Problem: Um jedoch einen anderen Fehler (https://forum.jtl-software.de/threads/menue-links-klappt-bei-artikelscan-auf.124022/) zu umgehen, suche ich einen Artikel nun per EAN (Scan und manuelle Eingabe). Ist noch kein neuer Bon geöffnet stürzt JTL-POS ab.

"An error occured while executing doInBackground()
Can´t create handler inside thread that has not called Looper.prepare()"
 

ekpegleg

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2016
108
10
Berlin
(Menge x) PLU/GTIN/Artikelnummer:
- warum gibt JTL hier beim Zeichen "ß" ein "-" aus ?
- die Taste "Backspace" geht auch nicht
- A-Z und 0-9 sind OK
- aber die Zeichen "-" und "_" bräuchten wir auch ;)

Direkteingabe (Suche):
- hier funktioniert alles seitens Tastatureingabe
- ich weiss nicht ob es Funktionstasten gibt? Aber vielleicht sollte man dies integrieren, um die Bedienung mit Tastatur zu verbessern (Bedienungshilfen). z.B. STRG + F = Direkteingabe, und ESC = rausspringen, TAB .... etc.....
 

Achim L.

Moderator
Mitarbeiter
3. Juli 2017
569
134
@ekpegleg sprichst du hier vom Scan der (Menge x) PLU/GTIN/Artikelnummer oder Eingabe über BT-Tastatur?
Ich habe es mit scannen ausprobiert, und konnte keine Probleme feststellen. Eine BT-Tastatur habe ich gerade nicht zur Hand
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Ich möchte zu obigem Post noch etwas ergänzen.
Da ja bei den PLUs in der Wawi einen alphanumerische Angabe möglich ist und wir sicherlich an der POS auch mit einer physischen Tastatur arbeiten werden, habe ich mal damit experimentiert.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass die PLU exakt eingegeben werden muss, um einen Artikel zu finden. Ich hatte hier erwarten, dass bei Übereinstimmung einer bestimmten Zeichenfolge alle Artikel im Popup aufgelistet werden, dieser entsprechen.
Beispiel-PLUs: abc123dx abc123ex abc123fx usw.
Ich möchte über die Direkteingabe per Tastatur nun abc123 eingeben und dann erwartete ich ein Popup (wir bei der Lupensuche) mit allen Artikeln die diese Zeichenfolge in der PLU haben.

Geht das zu bewerkstelligen?

Als zusätzliches Feature, welches auch enorm Zeit bei der Eingabe spart ... wäre es icht sinnvoll, dass Artikel-Ergebnis-Popup (bei einer Suche) nicht gleich zuschlissen, nachdem 1 Artikel auf den Bon gewandert ist? Sondern dass man aus dieser Liste mehrere einzelne Positionen übernehmen kann? Sonst fange ich ja mit der Suche und dem ganzen Prozedere wieder von vorne an.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
einfach auf die Lupe klicken und die Suche dort eingeben. Ist diese nicht eindeutig kommt die Auswahl:

1579975928406.png

Als zusätzliches Feature, welches auch enorm Zeit bei der Eingabe spart ... wäre es icht sinnvoll, dass Artikel-Ergebnis-Popup (bei einer Suche) nicht gleich zuschlissen, nachdem 1 Artikel auf den Bon gewandert ist? Sondern dass man aus dieser Liste mehrere einzelne Positionen übernehmen kann? Sonst fange ich ja mit der Suche und dem ganzen Prozedere wieder von vorne an.

Das prüfen wir.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Summe Wert Artikel einer Marke JTL-Wawi 1.10 2
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel vom Lieferanten einbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen