Neu 60/40 Grid aus foreach Schleife?

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
424
50
Austria
Hallo mal wieder,


Ich möchte in der News Overview ein unregelmäßiges Grid erzeugen. Dabei sollen sich 60% / 40% Boxen, mit 40% / 60% Boxen Reihenweise abwechseln. Die einzelnen News Vorschauen kommen aus einer foreach Schleife aus blogs/overview.tpl.


Kann ich ohne Javascript und CSS irgendwie so ein abwechselndes 60/40er Raster erzeugen?
Mit Css sollte es ja nicht das Problem sein (nth-child mit prozentueller width sollte ja gehen), ebenso könnte man ja auch die Klassen mittels JS austauschen....(remove/addClass). Gehts aber auch anders?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.879
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
424
50
Austria
@css-umsetzung Du bist der Hammer!

Mal davon abgesehen dass ich ein komplettes Smarty Lulu bin, funktioniert das mit {cycle} bereits super. Ich bekomme jetzt pro Beitrag eine andere Klasse....aber, wie dreh ich das um....

Ziel ist folgendes: 60/40/40/60/60/40
Aktuell hab ich : 40/60/40/60/40/60

Somit müsste nach der 2ten Ausgabe nicht direkt widerholt, sondern 1 mal übersprungen werden..

EDIT: Vergiss es...Ich Trottel...hab {cycle} einfach 4 Werte gegeben...nicht nur 2...jetzt läufts :D
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
du musst einfach für die erste Box {cycle name="left" values="40,60"} und für die Zweite {cycle name="right" values="60,40"} verwenden.
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
424
50
Austria
Mein aktueller Code sieht so aus:

PHP:
{foreach name=uebersicht from=$oNewsUebersicht_arr item=oNewsUebersicht}
    <div class="blogbox {cycle values="col-md-7,col-md-5,col-md-5,col-md-7"}"  itemprop="blogPost" itemscope itemtype="https://schema.org/BlogPosting">
...
{/foreach}

Ist das so korrekt?
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
424
50
Austria
Hallo,
du musst einfach für die erste Box {cycle name="left" values="40,60"} und für die Zweite {cycle name="right" values="60,40"} verwenden.

Zeilen gibt es ja eigentlich eine da sich die Blogbeitragsvorschauen ja nicht über Zeilen anordnen, sondern nur über die Spalten. Die Zeilen entstehen ja gezwungenermaßen. Die beabsichtigte Zeile (<div class=".row"></div>) muss ja vor die foreach Schleife, sonst wird ja pro Item eine Row erzeugt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 0
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen