Gelöst Thema Leitcodierung und falsche Adressen

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Wenn man ca. 300 Pakete am Tag hat kann man schlecht selber die Adressen noch kontrollieren. Wenn ich das richtig sehe und ich leitcodierung angehackt habe und die Adresse falsch ist kostet das 0,30 Euro, rchtig?

Meine Idee dazu ist alles zu DHL zu schicken (s.w. muss den der Hacken raus bei Leitcodierung) und dann bei DHL schauen in die Unvollständigen und die dort berichtigen. Ist das so möglich? Oder wie macht man es am sinnvollsten?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.786
2.194
Berlin
Die meisten nutzen die Leitcodierung da es extrem nervig sein kann wenn die Adresse nicht angenommen wird.

Allerdings höre ich auch immer öfter, dass DHL zu Faul ist, selbst einfache Fehler zu berichtigen.
Aber das ist eben nur Hörensagen.
 

guidob

Gut bekanntes Mitglied
8. März 2014
301
20
Wir haben ein ähnlich hohes Volumen am Tag und lassen die Prüfung drin. Uns geht es allerdings weniger um die Kosten der Korrektur sondern um die längere Laufzeit und Rückläufer, wenn die Adresse total falsch ist. Dann sind 4,- € fällig und wir haben auch noch den Aufwand mit den Retouren. Da korrigieren wir lieber die Adressen. Google und die Postleitzahl-Suche der Deutschen Post auf den 2. Bildschirm und dann geht das eigentlich ziemlich schnell.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Danke schon mal. Aber ist es nicht so das wenn die Leitcodierung ausgeschaltet ist alle Versandanforderungen zu DHL gehen und ich bis 18:00 Uhr im Kundenportal die unrichtigen bearbeiten kann?
Denke so 300 Pakete davon falsch 30, Wenn die 30 bei DHL in Unvollständig stehen kann ich das doch da bearbeiten ohne 300 zu überprüfen.
 

guidob

Gut bekanntes Mitglied
8. März 2014
301
20
Da muss ich passen. Ob man ein gedrucktes Etikett nacharbeiten kann, ist mir nicht bekannt. Wir wickeln es nur über die WAWI ab.

Wir überfliegen vor dem Ausdruck die Adressen und korrigieren schon mal die offensichtlichen Fehler und bearbeiten die paar, die dann nicht passen (Ich würde schätzen, es bleiben dann noch so 10 über), direkt unter offenen Lieferscheine nach.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.102
316
Wir haben uns eine eigne externe Adressprüfung programmiert, dadurch haben wir nur sehr wenige Rückläufer
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.102
316
Ist nicht ganz so einfach, da für die Adressdaten noch eine Lizenz gekauft werden muss, aber vom Prinzip her Ja
 

dm689

Gut bekanntes Mitglied
15. Juli 2015
116
8
Hallo Jan,


gibt es hier bereits etwas neues? Die Umstellung auf JTL Shipping mit DHL ist grauenvoll. Eigentlich müssten wir die Adresse direkt im WMS Popup korrigeren oder diese müssten vorab schon in der WaWi mit einem Fehler markiert werden und vor Versand die Adresse korrigiert werden.


DHL meint nur können Sie in Ihre WaWi nicht die Leitcodierdaten von Easylog hinterlegen?
Aktuell wieder zurück auf Easylog, jedoch kann dies jeden Tag abgeschaltet werden.
Selbst eine Adressprüfung im Online- Shop (Bei uns Shopware) mit Google Maps ist keine Lösung, weil viele Kunden Ihre falschen Daten von PayPal, amazoon pay übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
Dieses Thema treibt uns auch um! Grauenhaft im Vergleich zu Easylog!

Wir fänden neben einer automatischen Adressprüfung im WAWI vor dem "Versenden", auch ein PopUp in WMS gut.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Das Problem liegt IMHO irgendwie im Kommunikationsstau woraus sich folgende Fragen ergeben:
DHL hat eine DB, aber stellt keine funktionierende API zur Verfügung? Warum nicht?
JTL kann kann eine von DHL zur Verfügung gestellte API nicht anbinden? Warum nicht?
Irgendwie albern, wenn alle Infos da sind, aber keiner in der Lage ist die zu nutzen. Wir haben 2018...da sollte sowas doch möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.413
724
Doch doch das geht, aber die Anbindung kostet extrem viel Geld, bzw. die Datenbank von DHL nutzen zu dürfen.
DP bietet Datafactory zumindest an:
https://www.deutschepost.de/de/d/deutsche-post-direkt/datafactory.html

Es gibt paar Anbieter, die solche Datenbanken anbieten, die aber oft auch nichts anderes machen, als wohl Google Maps auszusaugen.
Für die Datenbank zahlt man dann paar 100 EUR, ist aber lange nicht so vollständig (und evtl. korrekt) wie die von DHL selbst.

Zuletzt kommt ja auch wieder das Thema Datenschutz mit rein, wer weis was man nutzen darf und was nicht, welche Daten gehen von A nach B und umgekehrt?
Da darf dann wohl jeder erst mal einen Vertrag unterschreiben o_O
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Dann ist ja ganz klar, daß DHL kein Interesse an richtig codierten Adressen hat, sondern durch die nicht-leitcodierbaren Sendungen doppelt abzocken will. Einerseits am Codierentgelt, andererseits an den Rücksendungen. Das ist schon moralisch ziemlich verwerflich. :confused:
...und die easylog-Leitdaten lassen sich nicht aufdröseln?
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@_simone_

Doch, aufdröseln kann man die, da ist sogar eine Anleitung (naja, mehr oder weniger) dabei. Du darfst die Daten nur nicht weitergeben, anderen zugänglich machen bzw. streng genommen noch nicht einmal außerhalb von EasyLog nutzen.
Witzigerweise heißt die Datei mit den Leitcodierungsdaten auch DataCargo, genauso wie das oben verlinkte "Angebot" der Deutschen Post.

MfG

McAvity
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.413
724
Nein die Daten sind nicht verschlüsselt, sind aber in einzelne Dateien gestrippt und werden mit IDs kombiniert.
Wir werden die Daten nicht nutzen, das Angebot von der DP ist die zentrale Datenbank aller bekannten Adressen.
Ein Adressabgleich kostet meines Wissen 0,0055 EUR, man kann sich also ausrechnen was dies kostet je Abfrage.

Könnte mir also nur vorstellen, dass JTL sich dazwischen klemmt und eben die Gebühr verrechnet / weitergibt (sofern das erlaubt ist).

Ansonsten Tom, natürlich will DHL Geld verdienen, will doch jeder ... gerade bei Retouren etc machen die Geld.
Wir haben daher auch GoGreen abgemeldet, die 2 Cent nehmen wir lieber in die Kasse.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Moin zusammen,

nochmal ganz kurz zusammengefasst ...

... gibt es hier bereits etwas neues? .... JTL kann kann eine von DHL zur Verfügung gestellte API nicht anbinden? Warum nicht?

1. Bis zur Umsetzung wird noch etwas Zeit vergehen, wir fangen gerade damit an. Bedenkt bitte, dass es nicht nur DHL Nutzer gibt, somit ist der Vorschlag allein deren Adressdatenbank zu nutzen hinfällig!

Eigentlich müssten wir die Adresse direkt im WMS Popup korrigeren oder diese müssten vorab schon in der WaWi mit einem Fehler markiert werden und vor Versand die Adresse korrigiert werden.

2. Ein WMS Popup wird vollkommen überflüssig sein, da die Prüfung schon viel früher erfolgt. Dennoch spreche ich mich auch für eine verbesserte Usability an der Stelle aus.

Die Umstellung auf JTL Shipping mit DHL ist grauenvoll.

3. Ich glaube, dass eure Konfiguration das Problem ist. Ich kenne Händler die täglich problemlos > 2000 Pakete mit der DHL Versenden API raushauen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen