Neu Lieferstatus für mehrere Artikel setzen

dun

Aktives Mitglied
26. Oktober 2017
23
1
Ein Großteil der Artikel die ich in meinem Shop habe sind nicht auf Lager, sollen jedoch trotzdem lieferbar sein. Ich würde gerne für die Artikel, die auf Lager sind, die Lieferzeit auf 1-3 Tage setzen und für die Artikel, die nachgeliefert werden müssen, die Lieferzeit auf 3-5 Tage setzen. Ich habe dazu leider keine Anleitung gefunden.
Ist so etwas überhaupt möglich?
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.141
104
Schwarzach a Main
Ein Artikel aufmachen-lieferstatus unter sonstige angeben. dann rechtsklick "markierte Artikel kopieren, dann alle artikel die es bekommem sollen marrkieren wieder rechtsklick artikel detailseinfügen und hier klick auf lageroption dann wird der lieferstatus von den ersten artikel übernommen.
 

dun

Aktives Mitglied
26. Oktober 2017
23
1
Ein Artikel aufmachen-lieferstatus unter sonstige angeben. dann rechtsklick "markierte Artikel kopieren, dann alle artikel die es bekommem sollen marrkieren wieder rechtsklick artikel detailseinfügen und hier klick auf lageroption dann wird der lieferstatus von den ersten artikel übernommen.

Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe die Lageroption nun für die Artikel übernommen.
Wie könnte ich das nun mit der angezeigten Lieferzeit verbinden? Es wird leider immer noch 1-3 Tage angezeigt.
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Die 1-3 Tage sind die Lieferzeit die standardmäßig gebildet und angezeigt wird. Der Lieferstatus, den igel-max anspricht, ist seperat und kann hinzugeschaltet werden. Alternativ dazu kann auch mit 2 Versandklassen und 2 bzw. n unterschiedlichen Versandarten gearbeitet werden. Dazu kann man allen Artikeln die lieferbar sind die Versandklasse "lieferbar" (muss erstellt werden) geben und dann im Shop Backend eine oder mehrere alternative Versandarten anlegen die nur die Versandklasse "lieferbar" haben. Bei den bisher angelegten Versandarten dann die Versandklasse auf standard setzen und die Liefertage erhöhen.
 

dun

Aktives Mitglied
26. Oktober 2017
23
1
Die 1-3 Tage sind die Lieferzeit die standardmäßig gebildet und angezeigt wird. Der Lieferstatus, den igel-max anspricht, ist seperat und kann hinzugeschaltet werden. Alternativ dazu kann auch mit 2 Versandklassen und 2 bzw. n unterschiedlichen Versandarten gearbeitet werden. Dazu kann man allen Artikeln die lieferbar sind die Versandklasse "lieferbar" (muss erstellt werden) geben und dann im Shop Backend eine oder mehrere alternative Versandarten anlegen die nur die Versandklasse "lieferbar" haben. Bei den bisher angelegten Versandarten dann die Versandklasse auf standard setzen und die Liefertage erhöhen.

Ich hab nun auch zwei neue Versandklassen erstellt und über die Kategorien alle meine Artikel in die erste Versandklasse gesetzt. Nun habe ich das Problem, dass ich per Hand jeden Artikel aufrufen müsste, den ich in die zweite Versandklasse setzen will. Ich habe versucht eine temporäre Kategorie zu erstellen damit ich das schneller erledigen könnte, aber das ist nicht möglich. Wie könnte ich die Versandklasse aller Artikel ändern, die ich per Filter gefunden habe?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hey,

mit den Versandklassen wäre ich vorsichtig, die sind eigentlich zu mächtig, für dass was Du vorhast. Du musst bedenken: Für jede neue Versandklasse die Du zum Shop schickst musst die neuen möglichen Versandklassen-Kombinationen im Warenkorb vom Shop abfangen - hier ein Video dazu, dass das näher erläutert:


Könntest Du Deinen Fall nicht einfach via "Bearbeitungszeit" oder Lieferzeit vom Lieferanten abbilden? Zb. mit der Ameise alle Artikel exportieren die einen Lagerbestand von 0 haben (das geht über den Filter in der Ameise). Beim Export schon einen statischen Wert von X Tagen in eine Spalte mit exportieren. Dann die Liste importieren mit einer festen Bearbeitungszeit von X Tagen. Die Lösung via Versandklassen ist meiner Meinung nach zu umständlich wenn Du wirklich nur die Lieferzeit/Bearbeitungszeit anpassen willst. Wenn Du mit der Versandklasse arbeitest musst Du im Shop ggf. ne neue Versandart anlegen, hier wieder die Zahlungsanbieter pflegen usw. usw.

PS: Mach immer bevor Du mit der Ameise Daten importierst eine Datensicherung und Worker und ggf. Workflows aus.

Grüße Michael
 

dun

Aktives Mitglied
26. Oktober 2017
23
1
Hey,

mit den Versandklassen wäre ich vorsichtig, die sind eigentlich zu mächtig, für dass was Du vorhast. Du musst bedenken: Für jede neue Versandklasse die Du zum Shop schickst musst die neuen möglichen Versandklassen-Kombinationen im Warenkorb vom Shop abfangen - hier ein Video dazu, dass das näher erläutert:


Könntest Du Deinen Fall nicht einfach via "Bearbeitungszeit" oder Lieferzeit vom Lieferanten abbilden? Zb. mit der Ameise alle Artikel exportieren die einen Lagerbestand von 0 haben (das geht über den Filter in der Ameise). Beim Export schon einen statischen Wert von X Tagen in eine Spalte mit exportieren. Dann die Liste importieren mit einer festen Bearbeitungszeit von X Tagen. Die Lösung via Versandklassen ist meiner Meinung nach zu umständlich wenn Du wirklich nur die Lieferzeit/Bearbeitungszeit anpassen willst. Wenn Du mit der Versandklasse arbeitest musst Du im Shop ggf. ne neue Versandart anlegen, hier wieder die Zahlungsanbieter pflegen usw. usw.

PS: Mach immer bevor Du mit der Ameise Daten importierst eine Datensicherung und Worker und ggf. Workflows aus.

Grüße Michael

Vielen Dank, an die Ameise habe ich in dem Fall nicht gedacht. Mein Problem ist gelöst :)
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
Hey,

im Grunde wäre es am Saubersten wenn Du für alle Artikel Lieferanten pflegst, mit Lieferzeit und im Artikel "Lieferzeit automatisch beziehen" aktivierst. DANN hättest Du halt die Wirklich so nahe wie möglich abgebildet - mit der Lösung von mir oben mit der Ameise müsstest Du das regelmässig nach Wareneingängen wieder pflegen wenn sich die Lieferzeiten verändern. Ameise geht halt schnell und Du musst nicht alle Lieferanten korrekt pflegen.

Grüße Michael
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferstatus geht automatisch in Lieferschein erstellt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 11

Ähnliche Themen