jtl-Wawi mobil machen

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Hallo,

ich habe die Wawi im produktiven Einsatz und zwar 1X als Server am PC und 1X am Laptop als Client. Nun möchte ich folgendes realisieren:
da ich sehr viel unterwegs bin, würde ich die Wawi mobil einsetzen, aber nicht durchs Internet, als an einem entfernten server sondern auf einen USB-Stick, welche ich variabel ständig umstecken kann.
Lässt sich so was realisieren ? Wenn ja, wie habe ich vorzugehen. Ich verwende die neueste Version 099606 und habe zwei mandanten. Wie bringe ich die ganze DB auf den Stick, so dass ich von jedem Gerät aus zugreifen und arbeiten kann ? Die Version Client/Server was ich jetzt habe ist ja leider Stationär und nicht mobil und über's Internet ist mir der Zugriff zu langsam, und auch zu unsicher wenn ich mittels hot-spot, bzw. umts arbeite.

MFG
conny
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
971
12
Kreuztal
Hallo,

wir nutzen seit dem 28 Dezember das Datenbankhosting von JTL. Wir arbeiten auch mit UMTS. Allerdings verfügen wir hier schon über eine neuere WAWI Version, die noch nicht öffentlich ist. Diese wird jetzt aber auch laut Janusch mit dem nächsten Release veröffentlicht. Hier kann man aber nicht von langsam reden. Wir sind mit dieser Lösung sehr zufrieden.

Die Datenbank auf einen Stick das wird wohl nicht gehen, wurde hier auch schon öfters diskutiert. Du kannst höchstens immer wieder eine Datenbanksicherung einspielen. MIr wäre aber dieses hin und her dann immer zu lästig.

JTL bietet auch einen kostenlosen Test zu dem Datenbankhosting an. Wir konnten hiermit überzeugt werden.

gruß
Stefan
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Danke Stefan für die Mitteilung Deiner Erfahrung. Leider kann ich mittels Internet in Österreich nicht arbeiten. UMTS ist nicht flächendekend, Hot-Spots teilweise überlastet. So kann man in einer Datenbank nicht arbeiten. Besteht die Gefahr, dass wenn etwas abbricht und nicht ordentlich übertragen wurde, einfach Lücken im ganzen produziert werden, im Schlimmsten Fall aber auch die DB abzuschiessen. Das mag für Deutschland passen, aber leider nicht hier für uns in Österreich, wo wir noch sehr nachhinken.
Mir wäre eine Lösung mittels USB-Stick lieber. Man müsste halt den USB-Stick eine gleiche Laufwerksnummer bei beiden Geräten (PC und Laptop) zuweisen und dann müsste es eigentlich technisch funktionieren (ist ja das gleiche wie im Netz, wo ich sagen kann Laufwerk verbinden...).
Ich habe auch schon diese Variante mit meinem Provider (Hoster) in Deutschland besprochen (die Wawi auf seinem Server zu isntallieren) und über das Internet zuzugreifen. Der rät mir allerdings ab. In einer Datenbank remote zu arbeiten, endet mit großen Zeittransferverlusten. Der muss das wissen, weil er absoluter Profi ist (auch z.B. in Sachen SAP). Seine Erfahrungen sind eher mäßig bis schlecht. Mir persönlich ist die Variante USB-Stick auch lieber, weil ich da auch noch vom Internet unabhängig bin und wenn dieses mal nicht geht, ich trotzdem weiterarbeiten kann. Mobil heisst für mich auch total unabhängig zu bleiben. Wenn ich mal am Schiff bin oder im Flieger sitze, wo es keine Internetverbindung gibt, könnte ich mit dem DB- Hosting auch nichts anfangen.

LG
Conny
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Möchte noch eines hinzufügen: die anderen Beiträge habe ich auch gelesen, aber diese sind mittlerweile fast 1 Jahr alt und vielleicht gibt es bereits eine Lösung für die neue Version ?? :lol:

LG
Conny
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
971
12
Kreuztal
Ach so ;)

das ist natürlich dann schlecht. Ich meine aber schon einmal hier im Forum gelesen zu haben, das die Verwendung vom USB Stick nicht geht. Das hängt wohl damit zusammen, das bei der Installation wohl diverse Einträge auf C: oder in der Regisrty geschrieben werden. Den USB Stick kannst Du hier nicht mit einem Netzlaufwerk vergleichen. Vielleicht erklärt Dir das ein Profi noch etwas genauer. Ich weiß es nur daher, da wir uns in der letzten Zeit auch aufgrund von einem weiteren Büro und Lager damit auseinander setzten mußten, wie wir hier überall die wawi einsetzen.

schöne Grüße
Stefan
 

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
Is ein bissl OT aber darf man erfahren wann dieses Release sein wird?

Ich muss nämlich immer mehrere Clienten updaten lassen, einer in Hamburg, einer in Bayern und hier. Das ding ist, das bei einem de beiden das Updaten über Telefon immer ein wenig kompliziert is, wegen
Erfahrung;)
Deswegen wollte ich die Updates so gring wie möglich halten und da ich noch mit der 605 arbeite wär ja jetzt ein Update angesagt, nur bekome ich nen A..tritt, wenn ich wieder kurz hintereinander mit Updates ankomme bei denen.

Also, nur sagen ob es lohnt noch ein wenig zu warten uaf diese neue Version.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Hallo MobX, was Stefan meinte ist kein update. Du hast die Möglichkeit gegen Bezahlung bei Lisson deine DB zu Hosten und von überalld dort über das Internet zuzugreifen. Das ist auch nichts Neues. Setze Dich mit Janusch oder Thomas mal in Verbindung um die Kosten abzuklären. Was ich will ist etwas ganz anderes und habe schon jemand gefunden, der es für mich umsetzen möchte (mein Hoster), der ist DB Spezialist und ist sehr zuversichtlich mir das hinzubiegen mit der Wawi am USB-Stick, und dann überall einsetzbar. Falls er es nicht schaffen sollte, dann verrechnet er mir auch keine Arbeitszeit. Falls schon, dann muss ich halt löhnen, aber lohnt sich für mich. Wenn du da auch Interesse hast und es geklappt hat, dann kann ich mich bei dir ja melden, bzw. den Kontakt herstellen falls du willst.

LG
Conny

PS: bei dem was ich will ist es nicht möglich gleichzeitig mit mehrere Benutzern zu arbeiten (also eine DB und gleicheztig mehrere Mitarbeiter die an der Wawi arbeiten). nur ich arbeite daran, aber das dafür an verschiedenen geräten, halt dort wo ich gerade bin, entweder laptop oder pc, also mobil. Beides ist nicht möglich, entweder stationär oder mobil.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
da ich schon sehr oft mit Janusch persönlich zu tun hatte und as schon seit mehr als einem Jahr, kenne ich diese Möglichkeit schon sehr lange (ist wohl mit dem ebay connector ermöglicht worden, aber noch nicht publik gemacht). Das Beste ist, du setzt dich wirklich mit Janusch oder Thomas Lisson in Verbindung, die können Dir genaueres sagen (auch über die nächsten updates).

Den offiziellen Roadmap findest du hier:

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=390&highlight=roadmap

Das was Stefan auch meint ist ebenso in der Wiki zu finden. Funktioniert bei den Lissons auch nicht anders, als wenn Du es Dir selbst einrichten würdest. Allerdings ersparst Du Dir dann einen eigenen Server, bzw. das Hosten bei einem Dritten.

Guckst Du mal hier:

http://wiki.jtl-software.de/index.p...on_Client.2FServer_Systemen_im_Firmennetzwerk

UNTER
VPN und Client/Server mit DynDNS.

LG
Conny
 

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
Danke für die Antworten, aber bei mir läuft eigentlich alles ganz gut.
Hab ja schon nen eigenen Server hier dafür eingrichtet.


Es hörte sich halt nur so an ( siehe das Zitat von oben), das er eine noch nicht veröffentlichte Wawi benutzt, die wohl kommen soll.
Deswegen fragte ich auch, wann diese kommt.

Gruß

Björn
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
971
12
Kreuztal
@MoB X

Vielleicht habe ich mich hier etwas undeutlich ausgedrückt. Das Datenbankhosting ist natürlich kein Geheimnis, es kostet halt nur in paar Euro und wird von JTL bereitgestellt. Für uns ist dies sehr praktisch.

Was ich meinte mit neuer Wawi Version, ist eine nicht öffentliche Version der Wawi, wobei Betreff der Verbindung mit der Datenbank optimiert wurde, so das es hier schneller läuft, als mit der zur Zeit aktuellen. ( Mehr auch nicht ) Dies wird aber dann auch mit dem nächsten Update auch öffentlich sein.

Ich hoffe ich habe micht jetzt etwas deutlicher ausgedrückt und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet.

schöne Grüße
Stefan
 

MoB X

Aktives Mitglied
23. Juni 2007
143
0
Jüchen
Sorry, wollte auch keine grosse Diskussion daraus machen.
Aber es ist jetzt klar;)


Kann jetzt besser schlafen. :D


Schönen Gruß.

Björn
 

Scorpio8

Aktives Mitglied
13. Dezember 2008
8
0
AW: jtl-Wawi mobil machen

Das angebotene Datenbank- Hosting von JTL ist keineswegs ein Geheimnis.
Infos dazu gibts auch hier: http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=5667

Hallo,

der Link ist leider nicht mehr verfügbar - kann das mal jemand aktualisieren? Ich beabsichtige die MS SQL DB über das Internet per JTL Client von mehreren Standorten aus bearbeiten zu können und suche dafür eine Lösung. Siehe auch mein Posting http://forum.jtl-software.de/websho...-client-per-internet-anbinden.html#post101025
Vielleicht hat da jemand eine gute Idee! Die Server/Client Verbindung per DynDNS hat mich irgendwie nicht weitergebracht ....
 

DieFirma

Aktives Mitglied
23. Juli 2008
52
1
München
AW: jtl-Wawi mobil machen

Hallo,

ich habe die Wawi im produktiven Einsatz und zwar 1X als Server am PC und 1X am Laptop als Client. Nun möchte ich folgendes realisieren:
da ich sehr viel unterwegs bin, würde ich die Wawi mobil einsetzen, aber nicht durchs Internet, (...)

MFG
conny

Meine Idee für dein Problem wäre folgende:
Installiere die Datenbank, also den Server, auf dem Laptop und auf dem Arbeitsplatz-PC im Büro den Client.
Unterwegs bist du wirklich mobil und im Büro muss einfach der Laptop eingeschalten am Router hängen damit du über den großen PC zugreifen kannst.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen