Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Aaron

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2012
244
25
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Hallo,

Was meinst du genau?


Viele Grüße

Aaron
 

Aaron

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2012
244
25
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

und was meint er darüber hinaus?

Viele Grüße

Aaron
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

-> Fahr mit der Maus über "Barbecue-Smoker".

Das ist ein Mehrwert und ähnliches gibt es auch mit der Möglichkeit Bilder zu platzieren.

Im Evo-MM gibt es rein gar nix dergleichen.
- Keine Ebenen
- Keine Texte
- Keine Anordnung
- Keine Bilder - nur ja oder nein

... Shop4 und EVO sind "nagelneu". Und zeigen uns was ?
Dass wir immer noch out-of-the-box im Jahre 2010 sind mit Blick auf Menüführung ?
EVO soll auch einen Shop-Starter von 2015 bis vermutlich 2020 bringen - auf dem Menü-Niveau eines Renault 4 Kastenwagens, wenn die anderen Shops Renault Kangoo fahren ?

OK, das ist jetzt übertrieben, den Kern trifft´s aber ... ;)
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Hallo Michael,
habe KK angeschrien ob es das MM weiter für JTL Shop 4 gibt aber noch kein Antwort.
Hoffe das KK das erledig.
Günther
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Hallo Michael,
habe KK angeschrien ob es das MM weiter für JTL Shop 4 gibt aber noch kein Antwort.
Hoffe das KK das erledig.
Günther

Ja, kommt, ggf. als "Dropper", das weiß ich schon ... ;) ... diskutieren über EVO und Standardausrüstung darf man trotzdem und ggf. sind solche Diskussion auch für KK interessant, wie generell solche Diskussionen für Template und Plugin-Bauern Input sein können und den Bedarf aufzeigen.

D.h. ich prügle hier nicht auf JTL ein, sondern hoffe auf viele Möglichkeiten wovon sich dann die Beste durchsetzt ! :)
Funktionalität, Preis, Flexibilität, Updates, Service ...

So wie Shop4 + EVO derzeit ist, kann "ich" gar nicht umstellen, das wäre ein Schritt zurück in die Vergangenheit.
 

naneona

Aktives Mitglied
16. November 2013
214
0
Berlin
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Das Mega Menü hätte JTL nie veröffentlichen sollen.
Ich begreife nicht was sich die Entwickler dabei denken so ein §%§% zu veröffentlichen.
- Keine Ebenen
- Keine Texte
- Keine Anordnung
- Keine Bilder - nur ja oder nein
Da ist alles gesagt, wenn ich das EVO Menü aufklappen sehen mit den, Auf der ganzen Breite verteilten Menü Texten ohne jegliche Abgrenzung/Absetzung bekomme ich Puls.
Wir haben 2015 und JTL präsentiert Ihren Zahlenden Kunden so ein Mü...?
Wirklich Leute, so was kann nicht bringen, das haltet Ihr für eine annehmbare Lösung für Eure Kunden?
Das sollen wir Produktiv einsetzen?
Wie gesagt, Ihr habt wirklich was gutes geschaffen und habt beim Design offensichtlich keinen Bock mehr gehabt, sehr schade.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

"Wie gesagt, Ihr habt wirklich was gutes geschaffen und habt beim Design offensichtlich keinen Bock mehr gehabt, sehr schade."

Ich "vermute" es liegt bestimmt nicht an der Fähigkeit der Entwickler, sondern pure "Zeitnot", Shop4 musste raus.
Zuletzt kommt eben das Template dran, dann Themes und zuvor wurde mit 100% am Fundament gebaut.

Allerdings wäre es nützlich, wenn JTL sich dazu äußern würde ...

Joke:
Lada kündigt an - wir bauen Hybride-Autos -> Otto-Motor mit Pedal und Kette für Fußantrieb bis 3 km/h ... bergab.
Ach, wie gemein ich doch bin. ;)
 

naneona

Aktives Mitglied
16. November 2013
214
0
Berlin
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?


Ich bitte JTL sich das mal anzuschauen. (Link oben)
Im Anschluss bitte die eigene Arbeit vergleichen.
Auf einem großen Bildschirm Euren Shop öffnen.
Standard EVO öffnen (das mit dem Herz, weil ihr das ja mit soviel Liebe gemacht habt :( )
Dann ein paar Menüpunkte einrichten, bei einem dann 5 Untermenüpunkte erstellen.
Die Namen so lang wählen (zwischen 5 und 15 Zeichen) das der 5 Punkt in die zweite Zeile rutscht.
Den Unterkategorien keine Bilder zu ordnen.
Und uns dann erklären, das man so was seinen Kunden präsentieren kann.
Ich möchte mir nicht ausmalen, wie das mit noch mehr unter punkten aussieht.
Das hat 0 Struktur und sieht nach einem Bastelshop aus.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Ähem, hast du gelesen was im Smoker drin steht:

/*
* JTL-Shop3 Theme "Responsive" for JTL-Shop3-Tiny Template
*
* @author JTL-Software GmbH
*/


/* ************************ GENERAL THEME STYLE ************************** */


Ich wollte nur mal das Menü "zeigen", AAAABER nur erst habe ich bemerkt:
1.) JTL Shop
2.) Tiny
3.) RESPONSIVE ????
4.) @author JTL-Software GmbH ????

99.) Ich denk mich triff ein Pferd !!!
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Naja, das verwende ich in meinem Ortho shop ja auch seit Jahren. Das responsive Tiny ist nicht neu bei JTL. Ist halt nicht wirklich responsive, da es auf kleinen Bildschirmen wie Smartphones nicht funktioniert hat.
Mach den Browser mal kleiner, da verschwindet die Navigation und alles wird zusammengequetscht.
 

mustermann

Gut bekanntes Mitglied
17. September 2015
217
12
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Und noch einen Shop gefunden mit Shop3-Responsive, sogar auf der Referenzseite von JTL gelistet:
Ausrüstung für Bergsport, Klettern, Wassersport, Wintersport, Camping & Outdoor | Bergsport-Welt

Hmmmmm.
Hm ?
Hä ?
Hier funktioniert mit ipad gleich gar nichts. Ließen sich im ersten Beispiel wenigstens Kategerien auswählen, geht hier gar nichts. Ich wähle "Wassersport": nichts passiert. Ich wähle "Klettern": wieder nichts.
Sieht alles schön aus, ist aber ohne Funktion.
 

naneona

Aktives Mitglied
16. November 2013
214
0
Berlin
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Und noch einen Shop gefunden mit Shop3-Responsive, sogar auf der Referenzseite von JTL gelistet:
Ausrüstung für Bergsport, Klettern, Wassersport, Wintersport, Camping & Outdoor | Bergsport-Welt

Hmmmmm.
Hm ?
Hä ?

Ich fände es wichtig hier beim Thema zu bleiben.
Mega Menü
Ich hätte dazu nämlich gerne mal eine Aussage von JTL, sonst wird hier am Thema vorbei Diskutiert. ;)
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Ja, kommt, ggf. als "Dropper", das weiß ich schon ... ;) ... diskutieren über EVO und Standardausrüstung darf man trotzdem und ggf. sind solche Diskussion auch für KK interessant, wie generell solche Diskussionen für Template und Plugin-Bauern Input sein können und den Bedarf aufzeigen.

Wurde ein ca. Termin genannt?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?


Nein. Generell wird hier wenig berichtet von JTL-Partnern, außer Basti mit BM-Search der schon weit voraus ist und seine Suche sogar komplett umgebaut hat und das ist nun nicht gerade ein Mini-Plugin, sondern was Dickes.
Wir werden wohl noch einige Wochen warten müssen ...

Wegen Tiny-Responsive - für mich ist es nur überraschend, dass es das überhaupt gab und ich hier im Forum 0 und gar nichts darüber gelesen habe. Lt. Einträgen in den Dateien, scheint die Arbeit auch nicht mega-aufwändig gewesen zu sein und bei mir im Broswer funktionert das mit den Menüs zumindest beim BBQ Shop, bei Bergsport aber tatsächlich nicht.

Maßstab wird wohl wieder KK sein, da werden wir sehen was ein MM-Responsive wirklich können kann auf Smartphone. Natürlich ist eine Darstellung mit mehreren Ebenen, ggf. Bildern und Text keine einfache Sache auf einem Mini-Bildschirm und wird vermutlich eben auf so was ähnliches wie das seitliche Menü umschalten "müssen" oder wird komplett abgeschalten und durch das seitliche Menü ersetzt, dass dann nach "oben" rückt zur Navigation.

Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass jemand über Smartphone in einem Shop "schmökert", sondern das sind Leute die über Werbung, Links, FB direkt auf einem Artikel landen und dann eben entscheiden "Kaufen oder nicht kaufen" oder sich später daheim an den Desktop setzen und ihren Kauf "mit Hirn" machen.
Das ist weder meine Verkaufsstrategie noch ist das meine Kundschaft.
Man unterliegt als Kunde und ggf. als Anbieter einem momentanen "Hype" der uns vorgegeben wird, der aber keine Basis darstellt. Das kommt und geht wieder und behält ggf. seine Nische für "Trendartikel".
So finden auch andere "technische Innovationen" großen Anklang in den Medien, aber die Masse schaut hin, schüttelt den Kopf und macht nicht mit.
Wenn man sich z.B. Vorhaben wie Lebensmittelhandel über Shopping ansieht, dann ist das ggf. ein Markt, aber sicherlich nicht über Smartphone und die Liste könnte man nun ergänzen und fortsetzen. Sich also nach Smartphone auszurichten ist nix mit "Masse" für die -> Masse der Shop-Anbieter !

Die große Revolution war die Google-Suchmaschine, nur wenn sich hier was wirklich Neues ergibt oder eine Alternativplattform werde ich darauf reagieren und dies sehr aufmerksam verfolgen und so gut wie alles dafür tun dabei sein zu können. Ama ist eine Alternative, aber bislang auch nur für 1-Artikel-Käufe - und das ist nicht meine Kundschaft, wir haben kaum Aufträge mit nur 1 Artikel - die kommen so gut wie ausschließlich über Amazon.
Daher ist meine Sichtweise einfach "anders".

-> Menüs müssen leicht zugänglich, informativ, gut strukturiert und einfach zu bedienen sein.
 

mustermann

Gut bekanntes Mitglied
17. September 2015
217
12
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass jemand über Smartphone in einem Shop "schmökert", sondern das sind Leute die über Werbung, Links, FB direkt auf einem Artikel landen und dann eben entscheiden "Kaufen oder nicht kaufen" oder sich später daheim an den Desktop setzen und ihren Kauf "mit Hirn" machen.
Ich schon, ich habe daheim gar keinen Desktop, sondern nur Smartphone und Tablet. Was nun?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?

Smartphone <> Tablet ... habe ich schon unzählige mal geschrieben ...
Für ein Tablet brauchst du kein Responsive, da läuft schon Shop3 problemlos.

Und ja, wenn du jetzt schreiben willst dein Tablet sei zu klein, dann war´s eben ein Fehlkauf, man kann nicht jeden glücklich machen ... ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Gelöst Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen