Gelöst Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
im WiKi steht, dass ein Nachteil der rollenden Kommissionierung ist, dass man nicht vorkommissionieren kann.

Kategorie:JTL- WMS:prozesse ? JTLWiki


Nachteile


  • Aufträge können nicht vorkommissioniert werden. Alle Artikel für Aufräge die mit der rollenden Kommissionierung ausgelagert werden sollen, müssen erst auf einen Lagerplatz eingelagert werden.

Wie mache ich das? Wie lagere ich alle Artikel auf einen Lagerplatz aus? Muss ich dann NEU picken, wenn die fehlenden Artikel für den Auftrag verfügbar sind?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Hallo,

die Beschreibung besagt nichts weiter, als dass Vorkommissionieren mit RoKo nicht möglich ist und das Ware für Roko immer eingelagert sein muss. Aufträge müssen komplett lieferbar sein oder teilgeliefert werden können.


Wollt ihr Roko nutzen und gleichzeitig Vorkommissionieren benötigt ihr das Vorkommi-Modul und aktiviert in den WMS-Versandeinstellungen die Option "Vorkommissionieren mit Boxenwagen" - das ist ein Picken wie bei Roko, unvollständige Boxen werden nach dem Pickvorgang in Versandboxen umgelagert. Das Feature kam recht kurzfristig damals dazu und ist noch nicht dokumentiert.
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Na das klingt doch gut - wir haben im Moment 10 "Vorkommissionierungs"-Pickwägen mit je einer Box angelegt. Sobald wir in der WaWi einen Auftrag auf "Vorkommissionieren" setzen, wird im Lager genau dieser Auftrag mit einem der VK-Pickwägen bearbeitet. Dort bleibt er dann liegen, bis die fehlenden Artikel eintreffen, und kein Pickwagen wird blockiert.

Wo ist dieses Modul zu finden (Link?) und was kostet es?
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Uns wurde von der WMS-Hotline gesagt, dass man entweder "rollende Kommissionierung" oder "Versandboxen" nutzen kann, beides zusammen funktioniert aber nicht.

Wir wollen weiterhin die rollende Kommissionierung nutzen mit der (seltenen) Möglichkeit der Vorkommissionierung.

Wie geht das?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Das geht immernoch so:

Wollt ihr Roko nutzen und gleichzeitig Vorkommissionieren benötigt ihr das Vorkommi-Modul und aktiviert in den WMS-Versandeinstellungen die Option "Vorkommissionieren mit Boxenwagen" - das ist ein Picken wie bei Roko, unvollständige Boxen werden nach dem Pickvorgang in Versandboxen umgelagert. Das Feature kam recht kurzfristig damals dazu und ist noch nicht dokumentiert.

Ich weiß leider nicht mit wem Sie telefoniert haben. Die Aussage am Telefon war leider falsch.

Ihr müsst also wie beschrieben das RoKo-Modul kündigen und stattdessen das Versandboxen-Modul buchen, damit lässt es sich wie gewünscht kombinieren.
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Aber mit dem Versandboxen-Modul müssen wir jeden Artikel zweimal in die Hand nehmen und Scannen.

1. Bei der Lagerung auf den Kommi-Wagen (da auf diesem ja keine Boxen sind)
2. Beim "Umlagern" vom Kommiwagen in die Boxen.

Wir müssen die rollende Kommi behalten und gleich während des Pickens in Boxen auf dem Kommi-Wagen einscannen.
Normalerweise werden die Boxen dann vom Wagen genommen und GLEICH gepackt!

Wir brauchen die Möglichkeit, die Boxen vom RoKo-Wagen zu nehmen (weil sie eben noch nicht vollständig sind und deshalb vorkommissioniert wurden)
und erstmal irgendwo zwischenzulagern, bis die fehlende Ware kommt.

Uns ist es in letzter Zeit oft passiert, dass eine Bestellung nur teilweise auf Lager war. Teillieferung kam nicht in Frage.
Als die fehlenden Artikel dann eintrafen, waren andere Artikel der Bestellung nicht mehr im Lager und wir konnten wieder nicht ausliefern.

Vorkommi PLUS RoKo GLEICHZEITIG ist für uns notwendig.

Im Moment testen wir mit 10 Pickwägen mit je einer Box angelegt, auf die jeweils EIN Vorkommiauftrag gepickt wird.
Der Wagen wird dann so lange stehen gelassen (und damit sind die Artikel erstmal reserviert) bis der fehlende Artikel geliefert wird.
Erst dann wird der Pickvorgang fortgesetzt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Wollt ihr Roko nutzen und gleichzeitig Vorkommissionieren benötigt ihr das Vorkommi-Modul und aktiviert in den WMS-Versandeinstellungen die Option "Vorkommissionieren mit Boxenwagen" - das ist ein Picken wie bei Roko, unvollständige Boxen werden nach dem Pickvorgang in Versandboxen umgelagert. Das Feature kam recht kurzfristig damals dazu und ist noch nicht dokumentiert.

Das entspricht doch dem, was du beschrieben hast. Ich würde euch einfach bitten, den Prozess wie beschrieben einfach mal zu testen. Wir drehen uns im Kreis...

- Der Pickprozess unterscheidet sich NICHT von RoKo, volle Boxen/komplette Aufträge werden sofort verpackt, so wie ihr es bisher macht.
- Nicht vollständige Boxen, werden in ein Versandboxen-Regal umgelagert.
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Wo genau stelle ich "Vorkommissionieren mit Boxenwagen" ein?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Telefonisch besprochen und geklärt. Bei der kombinierten Lösung wird auch bei aktiviertem Versandboxenmodul die rollende Kommissionierung auf dem Tablet verwendet.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Hallo Stefan,
Bitte erkläre das einmal genauer - uns würde es interessieren mit Versandboxen zu arbeiten aber die Ware mit der rollenden Kommissionierung (da viele Artikel ohne EAN) zu picken.
Wäre schön wenn hier grob ein Workflow skiziiert werden kann.

Gruss
Lars
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Hallo,

BoxenRoKo.jpg

wie in diesem Screenshot die Optionen aktivieren.

Das Picken / Kommissionieren unterscheidet sich dann nicht von der rollenden Kommissionierung - alles bleibt wie bisher.

Einziger Unterschied ist
  • bei einer gesammelten Box, mit einem unvollständigen (also vorkommissionierten) Auftrag, wird die Box nicht verpackt, sondern in eine Versandbox (Ein Regal mit weiteren Boxen) umgelagert.

Am besten einfach mal ausprobieren. Testlizenz über das Kundencenter buchen. Eine Hand voll Boxen zum ausprobieren anlegen und live erleben, wie es funktioniert.
 

Anhänge

  • BoxenRoKo.jpg
    BoxenRoKo.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 95

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Hallo Stefan,

danke für den Screenshot - leider kann ich kein Testsystem bereitstellen und unser derzeitiges Lager erlaubt mir strukturell keine "mal eben schnell" Umstellung. Wenn Du die Zeit hast möchte ich hierzu gerne nochmals nachfragen. (Vielleicht kann das auch ein User beantworten, der dieses aktiv nutzt).

Wir haben sehr viele kleine Artikel, die bedingt durch die Größe / Menge / geringen Wert - eine Etikettierunh unmöglich machen. Bei der Rollenden Kommissionierung würde ich einen größeren Zeitaruwand haben, da der Mitarbeiter erst eine Box nimmt + verpackt und auf den Druck der Dokumente wartet. Ber der Versandboxenkommsssionierung war bis dato immer das Problem das ich keine auftragsreinen Fächer auf dem Pickwagen haben konnte und somit bei der "Boxenranch" keine Zuordnung mehr vornehmen konnte welcher Artikel gerade vor mir liegt (EAN Problem), aber die Auftragspapiere wären schon bevor der Mitarbeiter eine Box greift gedruckt und "fertig".

So wie ich das jetzt verstehe ist somit jetzt ein Mischbetrieb zwischen Versandboxen und der rollenden Kommissionierung möglich.

Also Mitarbeiter pickt auf einen Pickwagen "auftragsrein" und füllt dann das Fach #01 des Wagens #05 in die Versandbox #13 in der Verpackungszone?

Muss hierzu eine Umbuchung von Fach Wagen >> auf Versandbox erfolgen, oder wird es hierzu eine Shortcut Funktion am MDE geben (Button Umbuchung > Scan Fach > Scan Box > Fertig)

Wie gesagt ich kann das leider nicht testen und warte auf unserer Neubau der Lagerhalle - dann stelle ich das System erst komplett um. Gerne nutze ich doch schon jetzt Überlegungen für den Tag X und lese mich in das Thema ein.

Gruss
Lars
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

aber die Auftragspapiere wären schon bevor der Mitarbeiter eine Box greift gedruckt und "fertig".
Nur die Rechnung wäre fertig. Eventuelle Lieferscheine oder auch Versandaufkleber werden nicht im Vorfeld gedruckt, sondern erst im Dialog "Boxen verpacken".

Also Mitarbeiter pickt auf einen Pickwagen "auftragsrein" und füllt dann das Fach #01 des Wagens #05 in die Versandbox #13 in der Verpackungszone?
Korrekt, aber nur bei vorkommissionierten Aufträgen. Aufträge die bereits vollständig sind, werden über JTL- WMS "Boxen verpacken" direkt verschickt ohne in eine Versandbox umgepackt zu werden.

Muss hierzu eine Umbuchung von Fach Wagen >> auf Versandbox erfolgen, oder wird es hierzu eine Shortcut Funktion am MDE geben (Button Umbuchung > Scan Fach > Scan Box > Fertig)
Nope! Es ist kein besonderer manueller Eingriff nötig. JTL-WMS weiß automatisch, ob ein Auftrag umgelagert werden muss oder direkt verschickt werden kann. Die Mobile App macht durch eindeutige Angaben klar, was mit der aktuellen Box geschehen soll.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Vorkommissionieren bei rollender Kommissionierung

Wichtige Ergänzung:

Um die rollende Kommissionierung in Kombination mit den Versandboxen parallel zu nutzen, sind beide Lizenzen nötig.
Es muss sowohl die Lizenz für die Rollende Kommissionierung, als auch die Lizenz für die Versandboxenkommissionierung gebucht werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 6
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen