EU-Energielabel plugin JTL-Shop

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Ich verstehe es auch immer noch nicht ganz.
Beispiel Lampe, holt er sich den Hersteller, die HAN und die Wattzahl der Lampe dann aus der WaWi und Attributen oder muss ich das komplette Label vorher selbst machen?
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
795
115
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

@TheOggy, warum soll man sich das Label selber machen oder die wird selbst zusammengebaut. Wenn es eine fertige Lampe ist, dann kann man sich das Label von dort holen. Wenn es eine Lampe ist die selbst hergestellt wird dann muss man sich das Label selbst erstellen. Letzteres für Lampen kann am dann über dieses Portal http://eulabel.de erstellen. In einer weiteren Version, wird es dann möglich sein die Labels direkt, soweit dann schon vorhanden, aus der HAN das Label anzeigen zu lassen.
Gruss Torsten
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Ich verstehe es auch immer noch nicht ganz.
Beispiel Lampe, holt er sich den Hersteller, die HAN und die Wattzahl der Lampe dann aus der WaWi und Attributen oder muss ich das komplette Label vorher selbst machen?
Nein, die Labels erhälst du in physischer und in elektronischer Form von deinem Lieferanten, der wiederum zur Bereitstellung der Labels verpflichtet ist. Detaillierte Infos unter Pflicht zur Bereitstellung elektronischer Etiketten und Datenblätter für energieverbrauchsrelevante Ware im Online-Handel ab 2015 und Für Lieferanten ab 2015: Neue Pflicht zur elektronischen Kennzeichnung energieverbrauchsrelevanter Produkte

Das Problem bei der geschachtelten Anzeige ist, dass du zum einen die Energieeffizienzklasse definieren musst (z.B. über ein Funktionsattribut) und sich zum anderen die Farbe des Pfeils je nach Geräteklasse unterscheiden kann (z.B. Energieklasse B hat je nach Geräteklasse die Farbe grün, gelb oder orange).
Eine weitere, bisher häufig missachtete Vorgabe ist, dass die Schrift im Pfeil mindestens so groß sein soll wie der Preis und sich ausserdem in der Nähe (nur in der Nähe, nicht zwingend daneben oder in unmittelbarer Nähe) des Preises befinden muss. Noch mehr Details: http://www.eceee.org/ecodesign/Ener..._online_labelling/CELEX_32014R0518_EN_TXT.pdf
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

ok, danke.

Dann lohnt sich dieses Plugin für uns nicht.
Erstens zu teuer, sorry ;)

Und zweitens Importieren wir selbst, machen die Labels also selbst und somit kann ich diese dann selbst im Shop "einbauen".

Danke für die Antworten.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

@TheOggy

Wie kann man die Labels selber machen? Dann würde ich die als zweites Bild einfach importieren.

Hab mir gerade mal den Link angeschaut: LED G4 Leuchtmittel mit 12 SMD LEDs

Wie hast du das gemacht, dass unten bei Technische Daten / Merkmale die Reihenfolge immer grau/weiß ist bei der Auflistung?

Hast du die Daten über
Funktionsattritute in den Shop eingepflegt?

Oder hast du einfach eine vorgefertigte Tabelle in die Produktbeschreibung kopiert?
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
795
115
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

@TheOggy, ich habe mir mal Deine Seite angeschaut und festgestellt das es nicht den rechtlichen Ansprüchen entspricht, einfach nur das Label in den Artikeldetails anzeigen zu lassen ist ja nicht korrekt und genau diese rechtlichen Ansprüchen würden von uns umgesetzt. In kurzer Ausführung, es muss überall wo eine Preisangabe (Artikelüberichtsseiten, Boxen, Artikellisten u.a.) vorhanden ist, ein Label angezeigt werden in der nähe der Preisanzeige siehe hier Kennzeichnungspflicht ab dem 1. Januar 2015 für Onlineshops - eulabel.de Drucken der Leuchtenlabelssorry ich habe die bescheute Rechtssprechung nicht gemacht.

Hier mal ein Auszug:
Das bedeutet, überall wo ein Preis gezeigt wird, ist die Kennzeichnung in der Nähe zu erbringen, u.a. bei


  • Titelseite
  • Artikelübersichten
  • Suchergebnisse
  • Vergleichslisten
  • Wunsch/Merklisten
  • Warenkorb
In der Nähe: Das bedeutet, dass der Endnutzer das Etikett ohne jegliche Interaktion lesen können muss. Das Etikett in der Bildergalerie unterzubringen ist ebensowenig zulässig wie die Positionierung in Bereichen, die nur durch Scrollen erreichbar sind,
Wichtig: Auch die Darstellung auf mobilen Geräten muss der Verordnung entsprechen.



Bei Dir @TheOggy wurde es nur in der Beschreibung reingesetzt. Es fehlt in der Deiner Startseite,Artikelliste, popup Warenkorb, Warenkorb, Bestellübersichtseite, ein Textnennung ist ab dieses Jahr (2015) nicht mehr zulässig.
Leider ist das Abmahn gefährdet und genau deshalb hatten wir uns rangesetzt das plugin für unsere Kunden zu schreiben wo genau das umgesetzt wurde und euch auch zur Verfügung zu stellen-
Aber wenn eine Abmahnung günstiger ist als unser plugin, dann wünsche ich euch viel Erfolg.

Gruss aus Berlin Torsten
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Richtig, dies ist aber erst ab Artikel die 2015 in den Verkehr gebracht wurden nötig.
Somit ist noch alles auf der rechtlich sicheren Seite ;)

Wir sind aktuell noch am umbauen und wissen um die Problemmatik.
Auch muss das Label bei den Bestsellern oder kurzlich angesehen dann zu sehen sein...auf gut deutsch, theoretisch überall wo der Preis zu sehen ist.
Oder man blendet in diesen Boxen einfach den Preis aus, was wahrscheinlich einfacher ist.
Da die verschachtelte Anzeige, laut eulabel . de ja nicht rechtssicher ist.

BTW. ist die Umsetzung eigentlich gar nicht wirklich möglich. Da im Warenkorb eine nicht verschachtelte Lösung kaum möglich ist bzw. die Seite nicht mehr optisch ansprechend ist.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Das ist ja mal eine abartige rechtliche Anforderung, wie soll das denn gehen, abgesehen von der Artikeldetailseite?! Gott sei Dank das ich keine Leuchtmittel oder ähnliches verkaufe, betrifft das auch tablets? Habe das so noch in keinem Shop auf der Übersichtsseite gesehen?
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
795
115
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Das ist ja mal eine abartige rechtliche Anforderung, wie soll das denn gehen, abgesehen von der Artikeldetailseite?! Gott sei Dank das ich keine Leuchtmittel oder ähnliches verkaufe, betrifft das auch tablets? Habe das so noch in keinem Shop auf der Übersichtsseite gesehen?

Das betrifft nicht nur Leuchtmittel, alle die zur Zeit Kennzeichnungspflichtigen Geräte können hier ermittelt werden
Das EU-Energielabel - Energieverbrauchskennzeichnung - Handlungsfelder - Händler & Berater - Initiative EnergieEffizienz

Gruss Torsten
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Das ist ja mal eine abartige rechtliche Anforderung, wie soll das denn gehen, abgesehen von der Artikeldetailseite?! Gott sei Dank das ich keine Leuchtmittel oder ähnliches verkaufe, betrifft das auch tablets? Habe das so noch in keinem Shop auf der Übersichtsseite gesehen?

keine tablets.
hauptsächlich weiße ware, staubsauger, fernseher, leuchtmittel...
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
795
115
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Das ist ja mal eine abartige rechtliche Anforderung, wie soll das denn gehen, abgesehen von der Artikeldetailseite?! Gott sei Dank das ich keine Leuchtmittel oder ähnliches verkaufe, betrifft das auch tablets? Habe das so noch in keinem Shop auf der Übersichtsseite gesehen?

Das betrifft nicht nur Leuchtmittel, alle die zur Zeit Kennzeichnungspflichtigen Geräte können hier ermittelt werden
Das EU-Energielabel - Energieverbrauchskennzeichnung - Handlungsfelder - Händler & Berater - Initiative EnergieEffizienz

Gruss Torsten
 

A.Lardy

Aktives Mitglied
12. April 2014
58
1
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

...... sagt mal, euch ist aber schon klar, dass diese Pflicht nur für Artikel gilt, die nach dem 31.12.2014 in den Handel gebracht wird??
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

...... sagt mal, euch ist aber schon klar, dass diese Pflicht nur für Artikel gilt, die nach dem 31.12.2014 in den Handel gebracht wird??

Das hat Oggy doch schon geschrieben!

Richtig, dies ist aber erst ab Artikel die 2015 in den Verkehr gebracht wurden nötig.
Somit ist noch alles auf der rechtlich sicheren Seite ;)
...
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
795
115
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

so nun erklärt mir mal was es heißt nach dem 31.12.2014 in den Handel gebracht wurde. Woran kann man erkennen wann der Artikel in den Handel gekommen ist, war es bis zum 31.12.2014 oder doch erst ab dem 01.01.2015. OK heute ist es noch einfach aber wenn es dann Februar oder sogar Mai2015 ist und was heißt in den Handel gekommen ist. Wann es produziert oder wann es importiert wurde oder doch erst dann wenn der online Händler es listet.

Gruss Torsten
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.598
317
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

so nun erklärt mir mal was es heißt nach dem 31.12.2014 in den Handel gebracht wurde. Woran kann man erkennen wann der Artikel in den Handel gekommen ist, war es bis zum 31.12.2014 oder doch erst ab dem 01.01.2015. OK heute ist es noch einfach aber wenn es dann Februar oder sogar Mai2015 ist und was heißt in den Handel gekommen ist. Wann es produziert oder wann es importiert wurde oder doch erst dann wenn der online Händler es listet.

Gruss Torsten

Zudem es dann sicherlich noch schwieriger ist das im Shop zu unterscheiden. Von daher macht es schon Sinn sich global für alle Artikel an die neuen Richtlinien zu halten.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Ich sehe das Importdatum als entscheidend , da es das einzige is was nachweisbar ist.

sehe ich auch so, sollte im Shop schon überall gleich aussehen. Auch zum Vergleich für den Käufer ist es ja wichtig, allerdings is die Berechnung für das Label voll für'n Ar... und nicht wirklich aussagekräftig genug. Aber gut...
 

fränki

Aktives Mitglied
28. Januar 2014
28
0
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Hallo,
gibt es keine andere Möglichkeit ein Energielabel direkt nebem dem Preis anzuzeigen?
Vieleicht mit der neuen Wawi über " eigene Felder" ?
 

fränki

Aktives Mitglied
28. Januar 2014
28
0
AW: EU-Energielabel plugin JTL-Shop

Leider bin ich nur Anwender der Software und habe von Templateanpassungen keine Ahnung. Ich suche eine Lösung, um ein Bild (Energielabel) in der nähe des Artikelpreises darzustellen und das ganze mit "eigenen Feldern" aus der WAWI heraus.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen