Hallo,
Wenn ich von der WaWi und der Ameise lese, geht es immer um CSV-Daten. Ist Excell nicht möglich?
Bisherige Praxis:
Ich habe von meinem Lieferanten eine Excell-Datei (als zip), hier sind auch die Urls für die Bilder enthalten.
Für die erstmalige Einrichtung wurden die mitgelieferten Programme WGET.EXE (Tool)und UNZIP.EXE in ein Verzeichnis von Windows gelegt (z.B. C:\WINDOWS\SYSTEM32).
Wenn man nun die bat-Datei ausführt, werden Unterverzeichnisse angelegt und die Artikeltdaten heruntergeladen.
Das Bat-Script wird nun über die Windows Aufgabenverwaltung ausgeführt (die Aktualisierungen werden immer zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch ausgeführt).
Das kann man auch in der JTL-Ameise ausführen, wie ich gelesen habe.
Okay, soweit so gut. Nun wollen wir aber unser Angebot in einem Online- Shop bringen (JTL3). Hier würden wir natürlich die JTL-WaWi nutzen wollen, gleichzeitig würden wir auch unsere Kassensoftware umstellen (Luwosoft) um alles auf eine Basis zu haben.
Ist es möglich auch Excell-Dateien zu nutzen?
Ich könnte die Dateien auch als Bodlée WWS, dBASE IV - Format sowie im ASCII Format erhalten falls das etwas nutzt. Allerdings sind in der Excell-Datei die meisten Daten vorhanden. Händisch umwandeln kommt nicht in Frage. Der Ableich soll ja automatisch laufen.
Ist es über eine Importvorlage für die Ameise möglich?
Vielen Dank im voraus für Tipps und Vorschläge.
Wenn ich von der WaWi und der Ameise lese, geht es immer um CSV-Daten. Ist Excell nicht möglich?
Bisherige Praxis:
Ich habe von meinem Lieferanten eine Excell-Datei (als zip), hier sind auch die Urls für die Bilder enthalten.
Für die erstmalige Einrichtung wurden die mitgelieferten Programme WGET.EXE (Tool)und UNZIP.EXE in ein Verzeichnis von Windows gelegt (z.B. C:\WINDOWS\SYSTEM32).
Wenn man nun die bat-Datei ausführt, werden Unterverzeichnisse angelegt und die Artikeltdaten heruntergeladen.
Das Bat-Script wird nun über die Windows Aufgabenverwaltung ausgeführt (die Aktualisierungen werden immer zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch ausgeführt).
Das kann man auch in der JTL-Ameise ausführen, wie ich gelesen habe.
Okay, soweit so gut. Nun wollen wir aber unser Angebot in einem Online- Shop bringen (JTL3). Hier würden wir natürlich die JTL-WaWi nutzen wollen, gleichzeitig würden wir auch unsere Kassensoftware umstellen (Luwosoft) um alles auf eine Basis zu haben.
Ist es möglich auch Excell-Dateien zu nutzen?
Ich könnte die Dateien auch als Bodlée WWS, dBASE IV - Format sowie im ASCII Format erhalten falls das etwas nutzt. Allerdings sind in der Excell-Datei die meisten Daten vorhanden. Händisch umwandeln kommt nicht in Frage. Der Ableich soll ja automatisch laufen.
Ist es über eine Importvorlage für die Ameise möglich?
Vielen Dank im voraus für Tipps und Vorschläge.