Neu Darstellungsbedingung für Lieferscheine

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
33
34
Hallo zusammen,

ich möchte auf dem Lieferschein für verschiedene Kategorien wie "Marke 1" und "Marke 2" jeweils eigene Logos ein- und ausblenden.

Dazu kann man ja unter "Layout" bei der "Darstellungsbedingung" eine eigene Formel eingeben. Hat jemand eine Idee, was genau in die Formel eingetragen werden muss, damit die Logos nur dann angezeigt werden, wenn der Artikel einer bestimmten Kategorie zugeordnet ist?
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
283
56
Ich würde für sowas ein Eigenes Feld beim Artikel anlegen (z.B mit einer Werteliste/Checkbox)
die kannst Du dann im Editor abfragen und ausgeben.

Wir haben sowas für bestimmte Artikel die wir auf dem Lieferschein farblich markieren.

Checkbox unter Eigene Felder Ausgabe auf Lieferschein:
BeispielAbfrage im Editor:

Code:
val(alias$("Auf Lieferschein ausgeben", Lieferscheinpositionen.Artikel.EigeneFelderAlsText,""))=1

Die Farbe über eine Werteliste:
(wobei unsere WerteListe hier die Variablen LL.Color.Black etc enthält)
BeispielAbfrage:

Code:
Val(GetValue (alias$("farblich markieren", Stücklistenkomponenten.Artikel.EigeneFelderAlsText,"")))

Das könnte man umschreiben für eure Logos
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
Hallo @Rada72,

direkt die Kategorie abzufragen geht nur über SQL. Da das recht leicht abzugleichen ist, hier einmal ein grundsätzliche Code zum Abfragen, ob ein Artikel in einer bestimmten Kategorie enthalten ist:

Code:
If(JTL_DirectQuery("
SELECT
    CASE WHEN EXISTS (
        SELECT
            1
        FROM
            tkategorieartikel AS KA
            JOIN tKategorieSprache AS KS ON KA.kKategorie = KS.kKategorie
        WHERE
            KS.cName = 'Bezeichnung der Kategorie'
            AND KA.kArtikel = "+str$(Lieferscheinpositionen.Artikel.InterneArtikelnummer)+"
    )
    THEN 1
    ELSE 0
    END
") = "1", "Ja", "Nein")

"Bezeichnung der Kategorie" muss dann natürlich noch angepasst werden. Und auch was ausgegeben werden soll, ist anpassbar. Also anstelle von "Ja" und "Nein" kannst Du bspw. auch ein "Drawing(....)" setzen. Das Format für die Ausgaben von "Ja" und "Nein" kann nur nicht gemischt werden. Ist die eine Ausgabe ein Bild, muss die andere auch ein Bild sein usw. Auf eine Ausgabe des Nein-Werts kannst Du aber natürlich verzichten.

Wenn Du bereits mit den neuen Vorlagen arbeitest, musst Du noch Lieferscheinpositionen.Artikel.InterneArtikelnummer durch DeliveryNotePosition.Product.InternalId ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
@frankell fehlt da nicht noch eine Einschränkung auf kSprache=

Wenn ich einen konkreten Wert abfragen würde, ja. Aber bei SELECT 1 nein, denn dann hätte das nur nen Benefit, wenn die gewünschte Kategorie in der gewünschten Sprache denselben cName-Wert hätte wie eine nicht-gewünschte Kategorie in einer anderen Sprache. Aber dass eine Kategorie mit deutschsprachiger Bezeichnung wie bspw. Hell, Chef, Kind, Fast, Stern abgefragt werden soll und gleichzeitig eine andere gleichnamige englischsprachige Kategorie vorhanden ist, habe ich innerlich als zu unwahrscheinlich abgestempelt. :)

Aber schadet natürlich auch nix, zusätzlich auf kSprache zu filtern.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Wir haben aus Erfahrung gelernt, dass man Kategorie-Level und Sprache nutzen sollte, auch wegen mehrfach Bedeutung.
Noch netter wird es, wenn es z.B. die Größe "M" in verschiedenen Kategorien gibt, dann hast du auch mit Level ein Problem.

Prozessicher wäre es fast immer über eigene Felder zu lösen, bei Bildern muss man aber schauen.
Nur eine Idee, hängt von Arbeitsweise ab, evtl. könnte man auch das Logo vom Hersteller=Marke verwenden.
Alternativ die "Bilder" unter einem bestimmten Pfad ablegen "C:\Pfad\MARKE\logo.jpg", dann könnte man den Pfad dynamisch bauen und nur die "Marke" auslesen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Smarty-Wert für Bestseller-Bild? Templates für JTL-Shop 3
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen