Neu Vorteile von Variationen/Kindartikeln

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Hallo,

ich würde gern wissen, worin der Vorteil besteht, wenn ich mit Variationen/Kindartikeln arbeite.

Mal als Vergleich: Ich erstelle einen Vaterartikel und diverse Variationen. Danach generiere ich die Kindartikel. (Im Anschluss muss ich vielleicht noch händisch nicht verfügbare Kombinationen löschen).
Die Alternative wäre doch, in einer (externen) Tabelle mir (durch Formeln usw.) die Artikel zu erstellen und diese dann in die WAWI zu importieren.

Vielen Dank.
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Hallo, danke für die Antwort. Das ich nur gewollte Kombis erstellen kann hatte ich auch gesehen.
Mir ging es nur um den Unterschied der Artikelanlage bei den beiden Methoden.
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
228
56
Du kannst die Artikel natürlich auch vorher in Excel vorbereiten und mit der Ameise importieren/anlegen. Es kommt immer auf den Einzelfall an, was hier effizienter ist.

Allerdings vermischt du hier scheinbar mehrere Dinge oder hast deine Frage ungünstig formuliert.

Die Artikelanlage selbst hat ja nichts damit zutun, ob man generell mit Varkombinationen arbeiten möchte (was deine Frage war).

Vielleicht konkretisierst du deine Frage nochmal.
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Ein Beispiel:
Ich erstelle in der WAWI einen Vaterartikel mit 2 Varianten. Jede Variante bekommt 5 Werte.
Daraus generiere ich dann die Kindartikel.
Die andere Variante wäre die Kindartikel in Excel zu erstellen und zu importieren.
In der 2. Variante mit dem Import aus Excel gäbe es in der WAWI nur Vaterartikel.

Mir geht es wirklich darum, welche Vorteile eventuell die erste Variante(Vater- mit Kindartikeln) gegenüber der 2.(nur Vaterartikel) hat. Oder am Ende gibt es gar keinen Unterschied und es sind nur 2 verschiedene Wege um Artikel anzulegen.
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
228
56
In der 2. Variante hast du keine Vaterartikel sondern "normale" eigenständige Artikel ohne Auswahl einer Farbe/Größe/Variation.

Für die Wawi ist das theoretisch erstmal egal, die Frage ist eher, wie verkaufst du deine Produkte denn, im JTL Shop?

Und weißt du generell was der Zweck von Vater-/Kindartikeln ist? -> JTL-Videoanleitung:
Übrigens: Mittlerweile kannst du per Excel importiere Artikel auch nachträglich zu Kindern/Vätern machen. Früher ging das nur über die Ameise.
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Danke für den Link. Das Video hatte ich mir auch schon angeschaut und die Vorteile der Veerbung von Eigenschaften des Vaterartikels sind mir bewusst.
Angeboten werden soll JTL- Shop, eBay, Amazon.
Zum JTL-Shop: Wenn ich mit Vater/Kind Variationen arbeite kann der Shop die verschiedenen Varianten erkennen und als Dropdown o.ä. darstellen.
Geht das nicht so „einfach“, wenn man mit eigenständigen Artikeln arbeitet?
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
228
56
Geht das nicht so „einfach“, wenn man mit eigenständigen Artikeln arbeitet?
"Einfach" ja, aber in der Wawi! Du musst dem Shop ja irgendwie mitteilen, dass die Artikel zusammen gehören.

Im Shop betreibst du erstmal keine Artikelpflege, sondern eigentlich nur in der Wawi.

Wie ist denn dein aktueller Stand?

Hast du die Wawi bereits installiert (ich ich vermute mal ja), hast du bereits Artikel testweise angelegt ?
Hast du schon einen (Test-)Shop installiert und mal einen ABgleich mit der Wawi gemacht (also Artikel von der Wawi zum Shop gesendet)
Um wieviel Artikel geht es, wie groß soll dein Sortiment sein?

Fragen über Fragen ;)
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Die Wawi (noch Version 1.5.x) gibt es schon mit Anbindung an Amazon.
Artikel gibt es auch schon (mehrere hundert).
Es geht jetzt darum mit dem Shop(schon vorhanden) zu starten. Und darum, ob man nun nochmal alle Artikel mit der Möglichkeit Vater/Kind neu anlegt (da die alte Struktur auch sehr unübersichtlich ist) oder ob man nur neue Kategorien erstellt und dann darunter die vorhandenen eigenständigen Artikel einordnet.
Ich wollte beides mal testen und schauen, was besser geeignet ist für den Shop.
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
228
56
Ohne jetzt dein Sortiment zu kennen, macht eine Vater/Kind Struktur in den meisten Fällen definitiv Sinn, wenn es sich z.B. jeweils nur um unterschiedliche Größen/Variationen handelt. Gerade dann wenn die Artikelbeschreibung die selbe ist.
Das ist für Google besser und auch übersichtlicher im Shop.

In der Wawi 1.5 ist die nachträgliche Änderung von eigenständigen Artikeln zu Kindern noch nicht "per Klick" möglich, sondern nur über die Ameise. Hier würde also ein Update der Wawi definitiv Sinn machen.

Die bereits vorhandene Artikel einfach neu zu erstellen würde ich nicht machen, da dir die historischen Daten verloren gehen.

Ggf. würde ja auch ein JTL Service Partner Sinn machen, um hier zuviele nicht eigenen Kapazitäten binden zu müssen. Der weiß sofort Bescheid, was du genau brauchst und was in derner speziellen Situation zutun ist.
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Auf einer Kopie der produktiven Wawi Maschine hatte ich bereits ein Update von 1.5.x auf 1.9.x durchgeführt. Da würde ich da mal testen, von eigenständigen Artikeln auf Kinder zu ändern. Allerdings hatte ich bei meinen anderen Versuchen gesehen, dass die Bezeichnung der Kindartikel nur bestimmte Formate zulässt.
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Hallo, ich habe noch einmal eine kurze Frage dazu.
Wenn ich auf einen eigenständigen Artikel mit rechts klicke, dann ist die Möglichkeit " Kindartikel erstellen" nicht verfügbar.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass bei dem eigenständigen Artikel die Bestandsführung aktiviert ist.
Es gibt ja noch die Möglichkeit über die Ameise die Kindartikel zu erstellen (was ich aber noch nicht getestet habe) - wird es dort auch Probleme geben, wenn die Bestandsführung aktiviert ist?

Und gleich noch eine zweite Frage: Wenn ich bestehende Artikel in eine andere Kategorie verschiebe, hat das Auwirkungen auf den Amazon-Marktplatz? (Ich gehe davon aus, dass es keine hat).

Vielen Dank noch einmal.
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
228
56
Wenn ich auf einen eigenständigen Artikel mit rechts klicke, dann ist die Möglichkeit "Kindartikel erstellen" nicht verfügbar.
Das was du da versuchst, macht auch eigentlich keinen Sinn -> ein Artikel, der einen eigenen echten Bestand hat, kann logischerweise kein Vater sein.

Ein Vaterartikel ist nur eine Art "Hülle", die mehrere Kinder enthält.

Was hast du denn genau vor? Willst du mehrere aktuell noch eigenständige Artikel (mit jeweils Bestand) im Shop zusammenfassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Die aktuell eigenständigen Artikel würden sich wunderbar als Vater/ Kindartikel nutzen lassen. Es geht um Halbzeuge, z.B. ein Stahlrohr. Dieses gibt es in verschiedenen Durchmessern und Wandstärken. Man könnte sogar noch ein Stufe höher gehen und nur den Vaterartikel “Rohr“ anlegen mit den Variationen Material, Durchmesser, Wandstärke.
Aktuell gibt es halt z.B. folgende eigenständige Artikel (vereinfacht dargestellt):
Stahlrohr_1m_d10mm_w2mm (Bestand Lager 100 Stück)
Stahlrohr_1m_d10mm_w4mm (Bestand Lager 10 Stück)
Stahlrohr_1m_d12mm_w2mm (Bestand Lager 76 Stück)
Stahlrohr_1m_d12mm_w4mm (Bestand Lager 168 Stück)
Ich könnte jetzt den eigenständigen Artikeln auch Attribute geben, fänd es aber irgendwie sinnvoller alles gleich auf Vater/Kind umzustellen. Die Bestände würden sich ja im Prinzip nicht ändern, nur dass die 100 Stück zum Beispiel dann zum Kindartikel (d10mm_w4mm) gehören.
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
228
56
Stahlrohr_1m_d10mm_w2mm (Bestand Lager 100 Stück)
Stahlrohr_1m_d10mm_w4mm (Bestand Lager 10 Stück)
Stahlrohr_1m_d12mm_w2mm (Bestand Lager 76 Stück)
Stahlrohr_1m_d12mm_w4mm (Bestand Lager 168 Stück)
ist doch ganz simpel, oben siehst du nun bereits deine 4 Kinderartikel.
Jetzt legst du dir einen neuen Artikel "Stahlrohr_1m" an, der wird dann der Vater.
Wenn du ihn angelegt und gespeichert hast, öffnest du ihn wieder und legst dann Variationen an (Durchmesser und Wandstärke). dann legst du in diesen beiden Variationen die entsprechenden Werte an.

in Durchmesser: 10mm und 12mm
in Wandstärke: 2mm und 4mm

Dann einmal Vater abspeichern + wieder öffnen -> nun hast du eine neuen Tab " Kindartikel" in dem du die bereits vorhanden Artikel der jeweiligen Variation zuweisen kannst.
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Hallo,

vielen Dank für deine Hinweise - dann werde ich das so mal testen. Und zu meiner anderen Frage: eine Neuzuordnung der aktuell noch eigenständigen Artikel zu neuen Kategorien sollte ohne Auswirkungen auf Amazon bleiben?
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Hallo,

heute bin ich endlich mal dazu gekommen, das o.g. Vorgehen zu testen. Es funktioniert wunderbar. Danke für die Anleitung.

Ich habe aber gleich noch eine Frage: Einige Artikel verkaufen wir immer als 10er oder 20er oder... Pack.
Aktuell habe ich die Variationen mit den passenden(vorhandenen) Kindartikeln angelegt.
Nun habe ich z.B. den Kindartikel "Stahlrohr_1m_d10mm_w2mm" -> wie löst man es jetzt, wenn es den Artikel einmal als 10er Pack und einmal als 20er Pack gibt?
Oder sollte ich dazu eine weiter Variation "Menge" anlegen mit den Werten 10 und 20 und dann in diesen jeweils einen eigenen Kindartikel anlegen?

Oder wäre der Reiter "Abnhame" im jeweiligen Kindartikel der richtige Weg?

Vielen Dank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 0
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen