Datensicherung mit SQLBackupAndFTP

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
90
7
Hallo,

ich habe gerade das Tool (siehe oben) entdeckt und finde es echt super um eine Sicherung der JTL-Datenbank zu machen. Ein Problem habe ich allerdings. Ich möchte das Sicherungsprogramm automatisiert von meinem Hauptrechner laufen lassen und nicht auf dem Server.
Das funktioniert auch super, nur werden dann die Sicherungsdateien als .sql gespeichert. Als .bak geht nur wenn man das Programm auf dem Server installiert.

Frage: Ist es ein Problem wenn ich später ein restore mit der .sql Datei mache, oder ist das egal?

MfG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Grundsätzlich:
Ich sehe auch keinen Grund, SQLBackupAndFTP oder sonst ein Sicherungsprogramm auf einen anderen Rechner/Server zu packen als der DB Server direkt. Ich bin nicht 100% sicher, aber das Backup wird glaube ich trotzdem zuerst auf dem SQL Server in einem temporären Verzeichnis erstellt und dann verschoben. Backups sollten auch automatisch laufen, nicht auf Zuruf oder wenn man dran denkt ;)

Aus welchem Grund also willst du das auf einen anderen Rechner als dem Server packen?

Bzgl. .SQL vs .BAK:
Normalerweise ist eine .SQL Datei ein Skript mit SQL Befehlen und MySQL z. B. arbeitet mit solchen "Dumps".

Vergleich' doch mal die Dateigrößen. Evtl. hängt das Tool einfach nur .SQL an, wenn man nicht explizit die Dateiendung .BAK angibt? Bitte nicht einfach in einem Editor öffnen, wenn die Datei mehrere GB hat - die Chancen stehen gut, dass das schief geht ;)
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
714
147
Wir haben das Programm auch im Einsatz, das macht bisher fleißig die Backups alle 4 Stunden und schiebt es in die onedrive.
Die Bezahlversion standard hat noch diese Funktion.
"Run Differential and Transaction log backup (for Local SQL Server only); Full backups are available in all editions"
könnte mir einer erklären, was diese Funktion mir bringen würde?

Gruß und Besten Dank.
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
609
177
Wir haben das Programm auch im Einsatz, das macht bisher fleißig die Backups alle 4 Stunden und schiebt es in die onedrive.
Die Bezahlversion standard hat noch diese Funktion.
"Run Differential and Transaction log backup (for Local SQL Server only); Full backups are available in all editions"
könnte mir einer erklären, was diese Funktion mir bringen würde?

Gruß und Besten Dank.
die haben den Vorteil, dass in kürzeren Intervallen Backups erstellt werden können ohne direkt die ganze Datenbank zu sichern, was lange dauert, sondern nur die Änderungen nach dem letzten vollständigen Backup
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Wollte ich auch gerade schreiben :)
Da werdne im Endeffekt nur Änderungen zum letzten Full geschrieben und das geht halt schneller.
Üblicherweise macht man dann sowas wie einmal am Tag Full, dann alle 4h ein Differential und zb einmal die Stunde ein Transaction. Geht problemlos im laufenden Betrieb und reduziert den Platzbedarf.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
714
147
besten dank für die Antworten.
Das Full kann ich ja mit jtl boardmittel wieder einspielen.
Wie spielt man ein Diff zurück? Denke das geht nur mittels sql Manager, oder?
Ein diff wäre schon vorteilhafter, so alle 2 Stunden und Full dann täglich nachts.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.806
906
Berlin
Einspielen über das Microsoft SQL Studio.
Da wählst Du Dein Full als Basis und einfach die Diffs und Logs als Dateien dazu.
Es wird dann geprüft, ob alles zueinandern passt und dann wieder hergestellt...
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Der einzige Grund, der mir einfallen würde ist wenn der DB-Server kein GUI hat
SQLBackupAndFTP läuft auch auf Server Core ohne UI -> Spreche aus Erfahrung :) Ist aber nichts für Anfänger, da man das dann auch nur via Kommandozeile starten kann etc., aber dann kann man es wie gewohnt konfigurieren. Kann bei verschiedenen Versionen natürlich anders sein oder sich geändert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebjo82

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
714
147
ah, ok, besten Dank. Das muss ich mir mal zu gemühte führen :)
Scheint auf jedenfall der bessere Weg zu sein :)
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Wir haben das Programm auch im Einsatz, das macht bisher fleißig die Backups alle 4 Stunden und schiebt es in die onedrive.
Die Bezahlversion standard hat noch diese Funktion.
"Run Differential and Transaction log backup (for Local SQL Server only); Full backups are available in all editions"
könnte mir einer erklären, was diese Funktion mir bringen würde?

Gruß und Besten Dank.
Das sind grundverschiedene Backup Arten - am besten mal ChatGPT oder YouTube oder Suchmaschine deiner Wahl befragen, da gibt's bereits Etliches an Content - auch zum Recovern.

Ich würde aber auf jeden Fall zu der Bezahlversion mit den Features raten und mit folgenden Settings:
24h Fullbackup
1h Differential Backup
5m Transaction Logs

Simples Beispiel:
Dein Server wird nachts um 0200 vollständig gesichert. In der Nacht von Montag auf Dienstag um 01:59 crasht der Server und deine DB ist komplett kaputt und du brauchst ein Vollbackup -> dir fehlt quasi der komplette Montag.

Mit den obigen Einstellungen solltest du max. die letzten 5 Minuten verlieren anstatt 24 Stunden.

Recovery Model (kA wie es auf Deutsch heißt) muss natürlich auch auf Vollständig stehen, damit das funktioniert.

Viel Erfolg und lass das ggf. wen machen, der sich damit auskennt - kann im Zweifelsfall recht kostspielig werden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ple

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
609
177
SQLBackupAndFTP läuft auch auf Server Core ohne UI -> Spreche aus Erfahrung :) Ist aber nichts für Anfänger, da man das dann auch nur via Kommandozeile starten kann etc., aber dann kann man es wie gewohnt konfigurieren. Kann bei verschiedenen Versionen natürlich anders sein oder sich geändert haben.
oh das ist gut zu wissen, weil ich demnächst auf nicht-GUI umstellen will
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guybrush

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
198
Das Ganze ist natürlich eine Schwachstelle vom Microsoft Universum. Wer kein Amateur ist, hat selbstverständlich die Datenbank nicht auf einer Windows Instanz mit grafischer Oberfläche laufen.

Eine Datenbank gehört abgekapselt, mindestens in einen Docker und da hat man schon das Problem "zweier Rechner". Klar sollte man ein Backup nicht über 14k Modem erstellen aber es sollte ja wohl möglich sein, dass der Server das Backup macht und dann irgendwie in Chunks übermittelt. Keine Sorge: das ist eine Schwäche von Microsoft ;)
Man könnte es ja durchaus irgendwie lösen, dass man über Netzwerk an so ein .bak Backup kommt, aber nööööööö😋
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Das sind grundverschiedene Backup Arten - am besten mal ChatGPT oder YouTube oder Suchmaschine deiner Wahl befragen, da gibt's bereits Etliches an Content - auch zum Recovern.

Ich würde aber auf jeden Fall zu der Bezahlversion mit den Features raten und mit folgenden Settings:
24h Fullbackup
1h Differential Backup
5m Transaction Logs

Simples Beispiel:
Dein Server wird nachts um 0200 vollständig gesichert. In der Nacht von Montag auf Dienstag um 01:59 crasht der Server und deine DB ist komplett kaputt und du brauchst ein Vollbackup -> dir fehlt quasi der komplette Montag.

Mit den obigen Einstellungen solltest du max. die letzten 5 Minuten verlieren anstatt 24 Stunden.

Recovery Model (kA wie es auf Deutsch heißt) muss natürlich auch auf Vollständig stehen, damit das funktioniert.

Viel Erfolg und lass das ggf. wen machen, der sich damit auskennt - kann im Zweifelsfall recht kostspielig werden :)
Wo kann ich das Recovery Model auf vollständig stellen?

Edit: Habs gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen