Neu Fehlermeldung "Es wurde im SQL-Server kein Backuppfad hinterlegt" => kein Schemaupdate möglich

ThomasVoelker

Aktives Mitglied
9. Juli 2018
8
1
Das ist eine Referenz von https://forum.jtl-software.de/threa...hinterlegt-kein-schemaupdate-moeglich.211067/ - da kann ich leider nicht aktualisieren.

Beim Upgrade auf Version 1.9.x trat wieder dasselbe Problem auf. Folgende Umgebung:
  • SQL Server im Netzwerk auf Windows Server Core (wahrscheinlich unerheblich)
  • weitere Datenbanken und Benutzer auf SQL-Server vorhanden
  • Benutzer JTL ist DBO der JTL-Datenbanken, hat aber im System keine zusätzlichen Rechte
Das Schemaupdate konnte schließlich durchgeführt werden, nachdem der Benutzer auf dem Server der SysAdmin-Rolle hinzugefügt wurde.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.789
897
Berlin
Das scheitert regelmäßig, wenn man auf einem Windows Client ein Update der DB machen will, die DB selbst aber auf den Server läuft.
Du startest mit dem Versuch des Updates das JTL Wawi DB Tool im Benutzerkontext des lokalen Users, versuchst dann aber das automatisches Backup auf dem Server abzulegen, wo dem User aber Schreibrecht nach typischerweise
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQLxx.JTLWAWI\MSSQL\Backup fehlen.

Starte die Wawi DB Updates nur über eine Wawi Instanz auf dem Server, auf dem auch die DB läuft.
Alles andere macht Probleme und ist von JTL weder berücksichtigt, noch freigegeben. Es kann also auch mal ein Backup daneben gehen und das will man nicht wirklich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

ThomasVoelker

Aktives Mitglied
9. Juli 2018
8
1
Das scheitert regelmäßig, wenn man auf einem Windows Client ein Update der DB machen will, die DB selbst aber auf den Server läuft.
Du startest mit dem Versuch des Updates das JTL Wawi DB Tool im Benutzerkontext des lokalen Users, versuchst dann aber das automatisches Backup auf dem Server abzulegen, wo dem User aber Schreibrecht nach typischerweise
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQLxx.JTLWAWI\MSSQL\Backup fehlen.

Starte die Wawi DB Updates nur über eine Wawi Instanz auf dem Server, auf dem auch die DB läuft.
Alles andere macht Probleme und ist von JTL weder berücksichtigt, noch freigegeben. Es kann also auch mal ein Backup daneben gehen und das will man nicht wirklich...
Nein.

Der Server ist eine Core-Installation, da läuft die WAWI sowieso nicht. Sicherungen auf dem Server mit TSQL werden im Sicherheitskontext des Dienstbenutzers durchgeführt - der hat Berechtigungen im Verzeichnis. Mit TSQL ausgelöste Sicherungen auf den Pfad funktionieren auch. Davon abgesehen: das Zwangsbackup hatte ich abgeschaltet. Die lokale Wawi-instanz wird zwar im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausgeführt, dieser wird allerdings nur bei Anmeldung am Server mit SSPI an diesen weitergereicht - und das läßt sich mit der Wawi garnicht konfigurieren, sondern die verwendet immer einen SQL-Server-Benutzer. Aber auch mit SSPI erfolgt der Sicherheitstoken nur zur Authentifizierung und es findet keine impersonization statt. Dementsprechend spielen auch die Berechtigungen des Endbenutzers keine Rolle beim Zugriff auf den Pfad auf dem Server. (Fun-Fact: hatte das Update als Domänenadmin gestartet und der hat auf dem Server Schreibrechte in dem Verzeichnis und über Netz grätscht da auch die UAC nciht rein, die lokal die Adminrechte entfernt)

Den Thread habe ich aufgemacht, um den Post zu finden, wenn ich das nächste Mal nach der Fehlermeldung google und nicht nur meinen alten Thread. Ich hatte einfach keine Lust, wieder einen Server mit Desktopumgebung aufzusetzen, die DB dorthin zu schieben, zu aktualisieren und das ganze wieder zurückzuschieben, deswegen habe ich das diesmal an den Support eskaliert, der mir gesagt hat, für Core würde kein weiterführender Support geleistet, aber trotzdem gute Hinweise gegeben hat, die mich schlußendlich zur Lösung führten, daß der in Wawi verwendete DB-Benutzer für das Schemaupdate erweiterte Rechte benötigt, die Sysadmin hat, dbo aber nicht.

Und weshalb das im Bug-Forum ist: ich halte das für einen Bug im Updater. Da wird der Code ne Exception wenn Berechtigungen fehlen und daraufhin kommt die Fehlermeldung. Die Fehlermeldung paßt hier aber nicht zu der Exception und das ist - lt. Support - ein Fehler von untergeordneter Relevanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mvh

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.789
897
Berlin
...kommt drauf an, in welchen Kreisen.
Bei eComData und Co intern bestimmt ein Thema. Hier im Forum und beim normalen Nutzer eher nicht.

Ganz ehrlich: Ich bin bei der Erklärung auch ausgestiegen.
Für mich gilt weiterhin praxisrelevant: Updates nur auf der Wawi, die auf dem Server läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasVoelker

ThomasVoelker

Aktives Mitglied
9. Juli 2018
8
1
...kommt drauf an, in welchen Kreisen.
Bei eComData und Co intern bestimmt ein Thema. Hier im Forum und beim normalen Nutzer eher nicht.

Ganz ehrlich: Ich bin bei der Erklärung auch ausgestiegen.
Für mich gilt weiterhin praxisrelevant: Updates nur auf der Wawi, die auf dem Server läuft.
Eben. Ist für mindestens 95% der JTL-Netzer so nicht relevant und daher als Fehler von untergeordneter Bedeutung - würde ich an Stelle von JTL genauso einschätzen. Und da jetzt klar ist, daß es sich um eine Berechtigungssache am Server handelt, es also einen Workaround gibt (der wenn's hochkommt eine Minute dauert), falls doch mal jemand betroffen ist, ist die Behebung noch weniger notwendig.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.771
536
Und da jetzt klar ist, daß es sich um eine Berechtigungssache am Server handelt, es also einen Workaround gibt (der wenn's hochkommt eine Minute dauert), falls doch mal jemand betroffen ist, ist die Behebung noch weniger notwendig.
Wenn man den JTL Datenbankbenutzer wie von JTL dokumentiert in die processadmin Rolle aufnimmt gehts auch.
Zumindest hatten wir hier bislang keine Meldung bzgl. fehlender Berechtigungen (möglich, dass es in aktuellen Wawi Versionen anders ist).

ALTER SERVER ROLE [processadmin] ADD MEMBER [JTL-Datenbankbenutzer]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasVoelker
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Fehlermeldung in DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Versandarten unter admin/shippingmethods Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Xovi Fehlermeldung - URL enthält Sonderzeichen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Xovi Fehlermeldung - Url-Länge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen