Neu Umzug der Shops auf neuen Server - Datenbankanbindung

Bernd Wichtmann

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
38
6
Wir ziehen mit unseren Shops um.
Dateien sind schon auf den neuen Server kopiert, jetzt geht es noch um alles danach; in erster Linie z Zt die Anbindung der Datenbank(en).

Folgendes Szenario:
Templates etc. werden extern auf einem Server gehostet, die Datenbanken allerdings firmenintern auf einem eigenen Rechner.
Da die DB also nicht auf dem gleichen Server lagern wie die Templates etc. ist die Frage, wie die DB jetzt angebunden werden müssen, da ein einfacher Export/Import ja nicht funktioniert.
Stutzig macht mich auch, dass in der config.jtl- shop.ini unbter "DB_HOST" localhost eingetragen steht.

Unter der Plesk-Oberfläche des neuen Servers kann ich aber auch nur neue lokale Datenbanken anlegen, aber keine bestehende DB verknüpfen.

Leider hab ich in der JTL-Dokumentation und im Forum nichts gefunden, dass auf unsere Situation zutrifft.

Jemand Erfahrung, eine Idee, Link, Fragen?
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
normalerweise liegt die Datenbank des JTL- Shop auf demselben Server wie die PHP-Applikation selbst. Deshalb steht in der Config "localhost" für den DB_HOST. Wenn sich die DB auf einem anderen Host befindet, dann muss für DB_HOST dieser Host eingetragen werden. Jenachdem wie er erreichbar ist über die Domain oder direkt als IP-Adresse (ggfs. inkl. Port). Dieser Host muss dann natürlich vom Shop(-Web)-Server aus erreichbar sein und die DB muss mit Netzwerk-Interface konfiguriert sein, um Verbindungen von außerhalb zu akzeptieren.
Wenn die DB also firmenintern auf einem Server liegt, dann muss sichergestellt werden, daß dieser Server von "außen" erreicht werden kann. Zu beachten ist dann auch, daß dann jeder DB-Zugriff über eine öffentliche Internetverbindung erfolgt und die Geschwindigkeit entsprechend von der Upload-Bandbreite des Internetanschlusses abhängig ist. Für die Gesamtperformance sollte das gut kalkuliert werden.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Unter der Plesk-Oberfläche des neuen Servers kann ich aber auch nur neue lokale Datenbanken anlegen, aber keine bestehende DB verknüpfen.
Über diese Oberfläche können auch nur Datenbanken des Datenbankservers verwaltet werden, der sich unter Kontrolle von Plesk befindet. Auf den DB-Server in eurem Intranet hat das Plesk des Webservers keinen Zugriff.
Bei den gestellten Frage würde ich empfehlen jemanden zurate zu ziehen, der sich mit geschützten Zugriffen auf interne Systeme, Firewall- und Datenbank-Konfiguration auskennt, damit das zum Schluß nicht nur irgendwie, sondern auch zuverlässig und sicher funktioniert.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.764
534
Da die DB also nicht auf dem gleichen Server lagern wie die Templates etc.
Was soll durch die Auslagerung der Shop Datenbank auf einen anderen Rechner erreicht werden?
Unabhängig anderer Überlegungen, die solch ein Setup evtl. sinnvoll machen, müsst ihr auf jedenfall die Geschwindigkeit der Datenbankverbindung über TCP/IP im Vergleich zur Verbindung über Unix Sockets überprüfen.
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Wir ziehen mit unseren Shops um.
Dateien sind schon auf den neuen Server kopiert, jetzt geht es noch um alles danach; in erster Linie z Zt die Anbindung der Datenbank(en).

Folgendes Szenario:
Templates etc. werden extern auf einem Server gehostet, die Datenbanken allerdings firmenintern auf einem eigenen Rechner.
Da die DB also nicht auf dem gleichen Server lagern wie die Templates etc. ist die Frage, wie die DB jetzt angebunden werden müssen, da ein einfacher Export/Import ja nicht funktioniert.
Stutzig macht mich auch, dass in der config.jtl- shop.ini unbter "DB_HOST" localhost eingetragen steht.

Unter der Plesk-Oberfläche des neuen Servers kann ich aber auch nur neue lokale Datenbanken anlegen, aber keine bestehende DB verknüpfen.

Leider hab ich in der JTL-Dokumentation und im Forum nichts gefunden, dass auf unsere Situation zutrifft.

Jemand Erfahrung, eine Idee, Link, Fragen?
Du sprichst aber schon von der Shop Datenbank oder möchtet ihr die Wawi DB intern hosten (wie üblich)?
 

Bernd Wichtmann

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
38
6
Hallo,
normalerweise liegt die Datenbank des JTL- Shop auf demselben Server wie die PHP-Applikation selbst. Deshalb steht in der Config "localhost" für den DB_HOST. Wenn sich die DB auf einem anderen Host befindet, dann muss für DB_HOST dieser Host eingetragen werden. Jenachdem wie er erreichbar ist über die Domain oder direkt als IP-Adresse (ggfs. inkl. Port). Dieser Host muss dann natürlich vom Shop(-Web)-Server aus erreichbar sein und die DB muss mit Netzwerk-Interface konfiguriert sein, um Verbindungen von außerhalb zu akzeptieren.
Wenn die DB also firmenintern auf einem Server liegt, dann muss sichergestellt werden, daß dieser Server von "außen" erreicht werden kann. Zu beachten ist dann auch, daß dann jeder DB-Zugriff über eine öffentliche Internetverbindung erfolgt und die Geschwindigkeit entsprechend von der Upload-Bandbreite des Internetanschlusses abhängig ist. Für die Gesamtperformance sollte das gut kalkuliert werden.
Ja, das stimmt. Wir sind trotz mehrmaligen Nachfragens einer Fehlinfo aufgesessen; man hatte sich mit der Wawi-DB vertan.
Die Shop-DB lag natürlich "lokal" auf dem externen Server.
 

Bernd Wichtmann

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
38
6
Was soll durch die Auslagerung der Shop Datenbank auf einen anderen Rechner erreicht werden?
Unabhängig anderer Überlegungen, die solch ein Setup evtl. sinnvoll machen, müsst ihr auf jedenfall die Geschwindigkeit der Datenbankverbindung über TCP/IP im Vergleich zur Verbindung über Unix Sockets überprüfen.
Danke für die Antwort.
Wir sind trotz mehrmaligen Nachfragens einer Fehlinfo aufgesessen; man hatte sich mit der Wawi-DB vertan.
Die Shop-DB lag natürlich "lokal" auf dem externen Server.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelstamm Umzug Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen