Hallo!
Ich MUSS zwei verschiedene Artikel kombinieren, welche in verschiedenen Steuerklassen sind. Diese MÜSSEN im Shop wie ein Artikel aussehen (Verbrauchertäuschung) - aber in der Abrechnung getrennt aufgeführt werden.
Problem:
Ich verkaufe individuelle Briefmarken. Der Portowert ist Umsatzsteuerfrei. Diese Werte habe ich auch angelegt.
Nun verkaufe ich meine eigene Leistung - sprich das Design der Briefmarke mit Druck - hier muss ich 19% berechnen.
Ich darf jetzt aber nicht im Shop einen Markenbogen für 13,95€ Euro anbieten und dann im nachhinein Porto aufrechnen - sondern es muss der günstigste Portowert angegeben werden.
Also muss ich einen Artikel anlegen mit der Standart-Variation von 0,60€ Portowert, wobei man aber auch andere Portowerte aufrechnen lassen kann.
Sprich - ein Markenbogen kostet im Druck 13,95€ zzgl 20x Porto 0,60€ = angezeigter günstigster Preis 25,95€
Hier kommen dann neun Variationen mit den Verschiedenen Portowerten hinzu. Diese Portowerte dürfen aber nur in 10er bzw 20er-Schritten (so viele Marken sind jeweils auf einem Bogen) gezählt werden.
Also darf der Kunde keine Mengenauswahl beim Porto haben aber doch bei der Bogenzahl = 1 Bogen = 20 Marken+ 2 Bogen = 40 Marken+ etc
Da ich jetzt aber zwei verschiedene Steuermodelle auf EINEM Artikel habe, müssen die Werte wieder auseinander genommen werden.
1 Briefmarkenbogen 13,95€ inkl 19% USt
20x Porto 0,60€ inkl 0% USt
Jemand eine Idee wie das zu bewerkstelligen ist?
Ich MUSS zwei verschiedene Artikel kombinieren, welche in verschiedenen Steuerklassen sind. Diese MÜSSEN im Shop wie ein Artikel aussehen (Verbrauchertäuschung) - aber in der Abrechnung getrennt aufgeführt werden.
Problem:
Ich verkaufe individuelle Briefmarken. Der Portowert ist Umsatzsteuerfrei. Diese Werte habe ich auch angelegt.
Nun verkaufe ich meine eigene Leistung - sprich das Design der Briefmarke mit Druck - hier muss ich 19% berechnen.
Ich darf jetzt aber nicht im Shop einen Markenbogen für 13,95€ Euro anbieten und dann im nachhinein Porto aufrechnen - sondern es muss der günstigste Portowert angegeben werden.
Also muss ich einen Artikel anlegen mit der Standart-Variation von 0,60€ Portowert, wobei man aber auch andere Portowerte aufrechnen lassen kann.
Sprich - ein Markenbogen kostet im Druck 13,95€ zzgl 20x Porto 0,60€ = angezeigter günstigster Preis 25,95€
Hier kommen dann neun Variationen mit den Verschiedenen Portowerten hinzu. Diese Portowerte dürfen aber nur in 10er bzw 20er-Schritten (so viele Marken sind jeweils auf einem Bogen) gezählt werden.
Also darf der Kunde keine Mengenauswahl beim Porto haben aber doch bei der Bogenzahl = 1 Bogen = 20 Marken+ 2 Bogen = 40 Marken+ etc
Da ich jetzt aber zwei verschiedene Steuermodelle auf EINEM Artikel habe, müssen die Werte wieder auseinander genommen werden.
1 Briefmarkenbogen 13,95€ inkl 19% USt
20x Porto 0,60€ inkl 0% USt
Jemand eine Idee wie das zu bewerkstelligen ist?