ZVT-Schnittstelle?

  • Ersteller des Themas D********t
  • Erstellungsdatum

D********t

Guest
Wie sieht es hier inzwischen aus, ist die Schnittstelle geplant bzw. in Arbeit? Es ist nicht nur mehr als unprofessionell, die Beträge händisch einzugeben, es ist auch zeitaufwändig und fehlerquotensteigernd.

Für alle die nicht wissen was gemeint ist, per ZVT-Schnittselle wird der zu zahlende Betrag direkt an das EC-Gerät übertragen und muss nicht mehr händisch eingegeben werden, ebenso wird die erfolgreiche Zahlung an die Kasse(nsoftware) gemeldet, bei nicht durchgeführter Zahlung kann man dann auf eine alternative Zahlungsart umstellen.

http://www.terminalhersteller.de/ZVT-Kassenprotokoll.html
 
Zuletzt bearbeitet:

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: ZVT-Schnittstelle?

Aussage war doch, das es auf die To-Do Liste kommt. Wie weit das ganze gediehen ist weiss wohl niemand, die inoffizielle LS-Pos Roadmap wurde seit 04.06.2010 auch nicht mehr aktualisiert.

Wir würden die ZVT-Schnittstelle übrigens auch begrüssen.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: ZVT-Schnittstelle?

Nicht nur freuen, sondern so eine Schnittstelle ist einfach absolut zeitgemäß, die Tasta am Gerät sollte eigentlich nur noch für die Eingabe der KartenPIN dienen...

Für Kartenzahlungen haben wir das Modul "elPay" im Angebot. (Modul elPAY-Payment)
Damit können alle verfügbaren Kartenartenarten (und sogar mehrere Kassen über ein einziges PinPad-Terminal) abgewickelt werden.
Die Integration des ZVT-Protokolls steht (noch) nicht auf unserer ToDo-Liste, sondern erst auf der RQF-Liste (Requested-Feature).
Die Nachfrage nach einer direkten ZVT-Integration ist bis dato ist allerdings sehr gering. (Was sich aber noch ändern kann)
 

D********t

Guest
AW: ZVT-Schnittstelle?

Für Kartenzahlungen haben wir das Modul "elPay" im Angebot. (Modul elPAY-Payment)
Damit können alle verfügbaren Kartenartenarten (und sogar mehrere Kassen über ein einziges PinPad-Terminal) abgewickelt werden.
Die Integration des ZVT-Protokolls steht (noch) nicht auf unserer ToDo-Liste, sondern erst auf der RQF-Liste (Requested-Feature).
Die Nachfrage nach einer direkten ZVT-Integration ist bis dato ist allerdings sehr gering. (Was sich aber noch ändern kann)

ElPay ist keine Option, weil in allen Belangen sauteuer, 5 Jahresvertrag, versteckte Kosten etc., ich steh halt nicht so auf Knebelverträge. Und ich denke mal die Nachfrage ist hoch genug...
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: ZVT-Schnittstelle?

Hallo,
wir tippen auch jeden Tag ein und könnte gern darauf verzichten.
Die Verwendung von neuen Zahlungsanbietern nur weil ich einen zusätliche Software kaufe ist nicht verständlich.
Günther
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: ZVT-Schnittstelle?

Auch wir würden diese Schnittstelle begrüßen, wir benutzen ein Terminal der Sparkasse und werden dieses auch behalten!
 

D********t

Guest
AW: ZVT-Schnittstelle?

Dazu ist noch zu sagen, das sicher nicht jeder, der LS-POS nutzt, hier täglich mitliest und die meisten sicher noch nie etwas von einer ZVT-Schnittstelle gehört haben, es dennoch aber sofort begrüßen würden, wenn die Möglichkeit der automatisierten Betragsverarbeitung bestünde...
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: ZVT-Schnittstelle?

ElPay ist keine Option, weil in allen Belangen sauteuer, 5 Jahresvertrag, versteckte Kosten etc., ich steh halt nicht so auf Knebelverträge. Und ich denke mal die Nachfrage ist hoch genug...

Zur Klarstellung:
ES GIBT KEINE VERSTECKTEN KOSTEN BEI ELPAY !!!

Alle aufkommenden Kosten inkl. einer Beispielrechnung können bei uns direkt angefragt werden!

Bitte in Zukunft bei solchen Behauptungen vorher überlegen.
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
AW: ZVT-Schnittstelle?

@ Luwo: Ist die ZVT-Schnittstelle denn in Planung und gibt es einen ungefähren Termin?

MfG
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: ZVT-Schnittstelle?

hallo,
fände eine zvt schnittstelle sehr bereichernd.

Wir haben uns auch den service, der firma el-pay angeschaut.

Es tut mir leid das so zu sagen, aber 5 jahres verträge sind nichtmehr zeitgemäß.
ViFast alle ec-cash und kreditkartenfirmen sind zu den normalen 12 bis 24 monatszyklen übergegangen.

die 5 Jahre sind der grund warum wir uns dagegen entschieden haben, sonst ist es ein sehr angenehmes system.

Gruss
Fabian
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: ZVT-Schnittstelle?

@ Luwo: Ist die ZVT-Schnittstelle denn in Planung und gibt es einen ungefähren Termin?

Eine direkte ZVT-Schnittstelle steht noch auf der RQF-Liste (nicht auf der ToDo-Liste) insofern gibt es auch noch keinen Termin.

Information zur RQF-Liste:
Auf der Requested-Feature-Liste (RQF-Liste) sammeln wir alle von Kunden an uns herangetragenen Ideen und Vorschläge. Im Gegensatz zur ToDo-Liste werden die Einträge der RQF-Liste konsolidiert und nach Nachfrage sortiert. Bei hoher Nachfrage wird das Feature schneller, bei geringer Nachfrage erst später integriert werden. Bei ganz geringer Nachfrage kann es auch sein, dass ein Feature nicht integriert wird, dies richtet sich nach dem Aufwand.

hallo,
fände eine zvt schnittstelle sehr bereichernd.

Wir haben uns auch den service, der firma el-pay angeschaut.

Es tut mir leid das so zu sagen, aber 5 jahres verträge sind nichtmehr zeitgemäß.
ViFast alle ec-cash und kreditkartenfirmen sind zu den normalen 12 bis 24 monatszyklen übergegangen.

die 5 Jahre sind der grund warum wir uns dagegen entschieden haben, sonst ist es ein sehr angenehmes system.

Gruss
Fabian

Bei elPay gibt es die Möglichkeit die Laufzeit des Vertrages auf bis zu 12 Monate zu reduzieren (die Konditionen werden dann entsprechend angepasst).
Details hierzu können bei elPAY direkt telefonisch oder per eMail angefragt werden.
In unserer Beispielrechnung (per PDF zu erhalten) gehen wir von einem Rahmenvertrag von 5 Jahren aus.


@dunkelwelt:
Nicht alle ec-Anbieter sind so! ;) Mit den Leuten von elPAY kann man reden!
(bezogen auf: http://forum.jtl-software.de/busine...ungen-ec-karten-dienstleister.html#post138224)
 

D********t

Guest
AW: ZVT-Schnittstelle?

Eine direkte ZVT-Schnittstelle steht noch auf der RQF-Liste (nicht auf der ToDo-Liste) insofern gibt es auch noch keinen Termin.

Information zur RQF-Liste:
Auf der Requested-Feature-Liste (RQF-Liste) sammeln wir alle von Kunden an uns herangetragenen Ideen und Vorschläge. Im Gegensatz zur ToDo-Liste werden die Einträge der RQF-Liste konsolidiert und nach Nachfrage sortiert. Bei hoher Nachfrage wird das Feature schneller, bei geringer Nachfrage erst später integriert werden. Bei ganz geringer Nachfrage kann es auch sein, dass ein Feature nicht integriert wird, dies richtet sich nach dem Aufwand.

Ich frage mich ganz ernsthaft, warum da erst gewartet wird, ob sich genug Leute für diese Funktion interessieren? Die sollte STANDARD sein, genutzt würde sie allemale werden, auch von zukünftigen LS-POS Kunden. Selbst bei BurgerKing gegenüber wird der Betrag ans Gerät übertragen und BurgerKing bietet in den wenigsten Filialen EC-zahlung an und auch bei Supermärkten etc. ist die Übertragung per ZVT einfach STANDARD! Leider sieht man hier mal wieder, obwohl ich soweit äußerst zufrieden mit LS-POS bin, das Programmierer oft an Händlern vorbeidenken, Wünsche sogar ignorieren, weil sie denken, sowas braucht keiner...

Und zu ElPay, es kommt mir fast so vor, als ob Luwo-Soft aufgrund der Zusammenarbeit mit ElPay kein Interesse hat, solch eine Schnittstelle zu programmieren. Jeder kann sich jedoch VERDAMMT NOCHMAL frei entscheiden, auf welchen Zahlungsabwickler er setzt ung POS-CASH ist nun mal am günstigsten und bietet super Service. Zudem nagel ich mir keine 5 Jahre Vertragslaufzeit an die Backe, damals bin ich damal bei B+S schon fast auf die Schnauze gefallen.


Bei elPay gibt es die Möglichkeit die Laufzeit des Vertrages auf bis zu 12 Monate zu reduzieren (die Konditionen werden dann entsprechend angepasst).
Details hierzu können bei elPAY direkt telefonisch oder per eMail angefragt werden.
In unserer Beispielrechnung (per PDF zu erhalten) gehen wir von einem Rahmenvertrag von 5 Jahren aus.

@dunkelwelt:
Nicht alle ec-Anbieter sind so! ;) Mit den Leuten von elPAY kann man reden!
(bezogen auf: http://forum.jtl-software.de/busine...ngen-ec-karten-dienstleister.html#post138224)

Jo, aber ich habe längst einen POS-CASH Vertrag und das liegt an Empfehlungen hier aus dem Forum und an von Anfang an Top-Konditionen, ohne das man erst groß als Bittsteller auftreten muss...
 

cache-inn

Aktives Mitglied
11. Oktober 2011
5
0
AW: ZVT-Schnittstelle?

Ein freundliches Hallo zusammen!
Ich möchte mich auch meinen Vorrednern Anschließen und meine Interesse an einer baldigen ZVT Anbindung bekunden. Ich möchte mich auch nicht an einen Anbieter binden müssen wenn ich meine Kartenzahlungen komfortabel und zeitgemäß abwickeln will. Ich habe ein durchaus passables Angebot meiner Hausbank, mit dem ich besser als mit elPay fahre. Die ZVT Schittstelle ist ungefähr so Standard, wie ein Scheibenwischer bei einem Auto und sollte in jeder POS-Software vorhanden sein. Ansonsten ist LS-POS ja auch innovativ und auf dem neuesten Stand und stets bemüht, auf Kundenwünsche einzugehen. Über eine baldige Aufnahme der ZVT Schnittstelle auf die Todo Liste währe ich wirklich sehr dankbar, wie viele andere auch!

Liebe Grüße

Harry
 

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
AW: ZVT-Schnittstelle?

Ich schließe mich an !

Manuelles eingeben ist einfach eine unnötige Fehlerquelle.


Also, wir haben ebenfalls Bedarf daran, und sind sogar bereit dafür etwas zu bezahlen ;)


Lg, Tango
 

Bollicar

Aktives Mitglied
22. Januar 2011
45
1
AW: ZVT-Schnittstelle?

Auch die Firma Bollicar hat ein starkes Interesse an der ZVT-Schnittstelle. Wir würden es begrüßen, wenn sich da etwas tut.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Schnittstelle JTL-Wawi 1.10 11

Ähnliche Themen