buergi-ks
Gut bekanntes Mitglied
Hallo,
ich habe gerade einen Gedanken zur Zusammenlegung von ASIN und würde gerne wissen, ob eine Abfrage des Berichts und eine Erweiterung der Schnittstelle möglich wäre.
Thema ASIN
Sicherlich eins der nervigsten Themen auf Amazon, wenn aus zwei oder mehr ASIN eine gemacht wird, dazu werden die Artikel von mehr oder weniger motivierten Studenten einfach zusammengelegt. Amazon ist egal, ob event. die Farbe, die VE, oder andere Sachen nicht zusammen passen.
Der eine Händler verkauft mit Leuchtmitteln, der andere ohne, der eine in der ASIN ein Stück, der andere bei der anderen ASIN 10 Stück.
Problem bei der Zusammenlegung ist, die Übersicht zu behalten und die Mehrfachliastings nach Fehler zu durchsuchen.
Einmal nicht aufgepasst, eine eMail nicht zur Kenntnis genommen und schon ein Fehler...
Nun gibt es bei Sellercentral ein Bereicht über die Zusammenlegungen.
Wäre es möglich diesen auszulesen und dann in der Amazon-Schnittstelle die Produkte mit Änderungen bzw. Zusammenlegungen zu markieren?
Dann könnte man von dort das Produkt direkt im Browser aufrufen und die Korrektheit überprüfen?
Das wäre eine Killer-Feature!
Grüße Jörg
ich habe gerade einen Gedanken zur Zusammenlegung von ASIN und würde gerne wissen, ob eine Abfrage des Berichts und eine Erweiterung der Schnittstelle möglich wäre.
Thema ASIN
Sicherlich eins der nervigsten Themen auf Amazon, wenn aus zwei oder mehr ASIN eine gemacht wird, dazu werden die Artikel von mehr oder weniger motivierten Studenten einfach zusammengelegt. Amazon ist egal, ob event. die Farbe, die VE, oder andere Sachen nicht zusammen passen.
Der eine Händler verkauft mit Leuchtmitteln, der andere ohne, der eine in der ASIN ein Stück, der andere bei der anderen ASIN 10 Stück.
Problem bei der Zusammenlegung ist, die Übersicht zu behalten und die Mehrfachliastings nach Fehler zu durchsuchen.
Einmal nicht aufgepasst, eine eMail nicht zur Kenntnis genommen und schon ein Fehler...
Nun gibt es bei Sellercentral ein Bereicht über die Zusammenlegungen.
Wäre es möglich diesen auszulesen und dann in der Amazon-Schnittstelle die Produkte mit Änderungen bzw. Zusammenlegungen zu markieren?
Dann könnte man von dort das Produkt direkt im Browser aufrufen und die Korrektheit überprüfen?
Das wäre eine Killer-Feature!
Grüße Jörg