Neu Workflow Fehlbestand

PepeG

Aktives Mitglied
6. November 2008
38
5
Hi,

komme schon etwas länger nicht weiter, die Suche hat auch nicht geholfen.

Es geht um einen Workflow, der nur die Artikel bezahlter Aufträge ohne Berücksichtigung unbezahlter Reservierungen auf die Einkaufsliste setzt.

Geht das überhaupt noch?

Im Anhang sieht man den Workflow-Versuch.
Es wird hier der Fehlbestand unter Berücksichtigung aller Aufträge (bezahlt & unbezahlt), also der reservierten Artikel, berechnet.
Geht das auch ohne die unbezahlten Reservierungen?
 

Anhänge

  • einkaufsliste.JPG
    einkaufsliste.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 63

PepeG

Aktives Mitglied
6. November 2008
38
5
Mich würde mal interssieren, warum es keine Antwort auf diese Frage gibt?

[ ] Frage unverständlich formuliert
[ ] zu wenig im Forum gesucht
[ ] einfach keinen Bock zu antworten
[ ] warte mal noch ein paar Tage, dann kommt schon eine Antwort

Danke für das Feedback!
 

dhartl

Aktives Mitglied
7. Oktober 2015
80
6
Bergheim
Ich habe gerade mal versucht das nachzustellen.
Kann es sein, dass du zwar einen Fehlbestand hast, aber der Bestand eines Lieferanten ausreicht ?
In diesem Fall dann bei dem Schritt "Auf Einkaufsliste" den Haken setzen bei "Nur eigenen Lagerbestand beachten" - dann klappt es.
Wenn nicht, einfach nochmal Bescheid geben ;)
 

PepeG

Aktives Mitglied
6. November 2008
38
5
Danke für Deine Antwort :)

Der Haken "Nur eigenen Lagerbestand beachten" ist gesetzt.
Farbcodierung klappt.

Es geht um die Reservierten Artikel und den Punkt "Nicht lieferbare Positionen auf die EK-Liste setzen".
Der Workflow setzt den Artikel auf die Einkaufsliste und berücksichtigt hier alle Aufträge, um die Einkaufsmenge zu berechnen, also auf Basis der Reservierungen und dem tatsächlichen Bestand.
Egal ob bezahlt oder unbezahlt, hauptsache Auftrag.
Das macht soweit ja auch Sinn, wenn man Aufträge als binden betrachtet und diese auch immer zustande kommen.

Es ist aber eher die Regel, dass Aufträge öfter nicht zustande kommen und dann ist der Bestand reserviert und es werden per Workflow alle reservierten Artikel auf die EK-Liste gepackt.
So wächst und wächst das Lager an.
 

dhartl

Aktives Mitglied
7. Oktober 2015
80
6
Bergheim
Aber der Workflow so wie du ihn im screenshot hast betrachtet doch nicht alle Aufträge, sondern eben immer nur den einen Auftrag bei Erstellung des Auftrags.
D.h. wenn du einen Auftrag erstellst wird geguckt ob dieser Auftrag mit einer Zahlart angelegt ist, die die Auslieferung vor Zahlungseingang erlaubt und wenn dies der Fall ist, dann wird der Artikel der aus diesem Auftrag nicht lieferbar ist auf die Einkaufsliste gesetzt.
An welchem Punkt soll denn bei dir dieser Vorgang "auf die Einkaufsliste" einfach ausgedrückt erfolgen ?
Denn wenn du z.b. eine Zahlungsart hast, bei der die Auslieferung vor Zahlungseingang nicht möglich ist und das "auf die Einkaufsliste setzen" dann entsprechend nach Zahlungseingang gemacht werden soll, musst du den Workflow leicht abgeändert z.b. dann nochmal einstellen im Abschnitt "Komplett bezahlt".
Oder geht es dir darum, im Grunde eine "Wartezeit" einzuplanen für das "auf die Einkaufsliste setzen" ? Dann könntest du den Workflow ja verzögert (z.B. nach 1 Stunde, 2 Stunden o.ä.) ausführen lassen.

Oder verstehe ich was falsch ?
 

PepeG

Aktives Mitglied
6. November 2008
38
5
...oder ich drücke mich unscharf aus :)

Er betrachtet nur einen Auftrag, soweit ist das vom Ablauf her alles OK.
Der der Fehlbestand wird auf die Einkaufsliste gesetzt,
wenn ein Auftrag (mit Zahlungsart "Auslieferung vor Zahlungseing. möglich") erstellt
oder komplett bezahlt wird.


Der Fehlbestand wird auf Basis der reservierte Menge berechnet.
Wobei sich die reservierte Menge aus allen bezahlten und unbezahlten Aufträgen ergibt.

Jetzt das Problem:
Hier sollen die Artikel aus unbezahlten Aufträgen nicht mit in die EK-Liste gehen.

Wenn ich drei Aufträge mit Artikel ABC habe und keinen Bestand habe,
wird, sobald einer bezahlt hat, 3x Artikel ABC auf die EK Liste gesetzt.
3x Auftrag mit 1x Artikel ABC = 3x ABC Auf

Irgendwie ungünstig, wenn die beiden anderen Aufträge nie bezahlt werden.
Dann bleibt 2x Artikel ABC erstmal auf dem Lager liegen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen