Worker als Dienst einrichten...aber wie????

Matze100879

Aktives Mitglied
26. Januar 2013
110
0
Hallo zusammen,
Es gibt zwar echt einige Beiträge über das Thema, jedoch wird irgendwie immer nur um den heissen Brei rumgeschrieben.
Ich habe Windows 2008 R2 . Kann mir jemand hier bitte eine Anleitung schreiben wie ich den Worker als Dienst einrichte und dann über net Stop und und net Start einrichten kann??? Würde sicherlich auch gut in die JTL Wiki passen da dies sicherlich echt einigen helfen würde....
Danke...
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.442
730
AW: Worker als Dienst einrichten...aber wie????

... reicht dies nicht als Batch aus? Den Worker mit Neustart automatisch zu starten?

Oder muss zwingend komfortabel gestartet / gestoppt werden?
 

Matze100879

Aktives Mitglied
26. Januar 2013
110
0
AW: Worker als Dienst einrichten...aber wie????

Also Grund ist einfach: Ich würde gerne den Worker Nachts um 3 Uhr starten (hier werden alle 10.000 Artikel übertragen, Dauer ca 30 Minuten), danach stoppen um 4 Uhr ---> bis 6 Uhr morgens und dann bis 20 Uhr laufen lassen. (Normale Mitarbeiterzeit an dem Bestellungen bearbeitet werden.)
Das würde eigentlich so mein Plan sein.
Natürlich auch falls sich der Worker mal "aufhängen" sollte, so glaube ich würde ein "net Stop" wohl einfach alle 2 Stunden wohl das Risiko minimieren das einfach nichts mehr passiert.....
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.442
730
AW: Worker als Dienst einrichten...aber wie????

OK, verstanden ... dann geht das so nicht!

Mir würde dazu nur Batch-Programmierung einfallen, Worker mit Batch starten bzw. stoppen, mit Hilfe von geplanten Tasks sollte das gehn.
 

Matze100879

Aktives Mitglied
26. Januar 2013
110
0
AW: Worker als Dienst einrichten...aber wie????

Wie würde die Batch denn dann vom Inhalt her aussehen im Bezug auf die Startzeile des Workers???
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Worker als Dienst einrichten...aber wie????

Folgendes:
Programme per Batch "killen" geht mit Windows-Bordmitteln NICHT.

Ergo kommt nur ein Dienst in Frage, welcher dann per Start/Stop-Befehl angesteuert wird.
Wie man den Worker als Dienst hinterlegt, ist schon hier im Forum beschrieben worden - Stichworte sollten dabei sein WORKER + SRVANY oder halt WORKER + DIENST

Das Starten/Beenden des Dienstes erfolgt dann durch einen Windows-Task (--> Aufgabenplanung). Dort kann man Programme/Scripte zu definierten Uhrzeiten/Zeitplänen starten lassen - und da könnte dann ein Script den Befehl "net start <Workerdienstname>" bzw. "net stop <Workerdienstname>" ausführen...

By the way:
Der Worker sollte sich gar nicht aufhängen - und einen negativen Punkt hat die Sache noch, wenn der Worker nicht läuft:
Sollten Verkäufe kommen, werden die Bestandsänderungen/-reservierungen erst bei Import in die Wawi (--> Worker) vorgenommen und dann auf den Webshop zurücksynchronisiert. Für andere Plattformen (amazon, ebay, whatever) klappt der Sync natürlich auch nur über den Wawi-Umweg...
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Worker als Dienst einrichten...aber wie????

Bei der Einrichtung des Workers als Dienst mit den beschiebenen Werkzeugen, einschließlich sc, bin ich gescheitert.("Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung")
Geklappt hat es schließlich mit nssm
(Windows 7 pro SP1 x64)

Der Worker hat sich in der Vergangenheit hier durchaus öfter mal aufgehängt. Ich habe das dann erst bemerkt, wenn ich die Kopie einer Bestellbestätigung als E-Mail bekam. Deshalb habe ich das stündliche Backup der Datenbank um den Stop und Start des Workers ergänzt und bin bisher damit glücklich.
Code:
sc stop WORKER
osql.exe -S (local)\JTLWAWI -U [user] -P [password] -Q "BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\[Verzeichnis]\MSSQL\Backup\%date%.bak' WITH INIT,SKIP"
sc start WORKER
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Worker als Dienst einrichten...aber wie????

Also ich kille jede Nacht per batch die JTL-Software und starte sie dann einige Zeit später frisch:

Code:
@ECHO OFF

TASKKILL /IM JTL-wawi.exe /F

REM pause

REM starte als erstes cmd und gib dort taskkill /? ein
REM um zu sehen, ob der Befehl bei Deinem Windows so heist
REM bei meinem XP Home heist er "tskill" und bei dem 
REM Win7 Enterptice heist er so wie oben eingetragen.
REM schau im Taskmanager nach, wie der Prozess heist. 
REM Benutze nicht die Prozess-ID, weil die sich mit 
REM jedem Neustart ändert
REM wenn Du vor pause ein REM setzt wartet die Batch nicht auf eine Eingabe
REM bevor Du die Batchdatei in die Aufgabenplanung einträgst, 
REM solltest Du sie erst durch direktes Starten ausprobieren.
REM Meinen ganzen Erläuterungstext (mit REM) kannst Du 
REM löschen wenn die Datei läuft

unter WIN 7
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Workflows werden plötzlich nicht mehr ausgeführt / Worker Problem JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6

Ähnliche Themen