AW: Wordpress integrieren
Auf die schnelle faellt mir da IFRAME ein. Aber das willst du nicht verwenden

Werde mal meine grauen Zellen spaeter noch ein bisschen mehr quaelen.
IFrame ist schlecht, da wird der Blog niemals von google gelistet. Wenn Du schon ein Supertool wie WP einbaust, dann solltest Du auch weiterhin von den Vorteilen für SUMAS geniessen und diese nicht verbauen.
@ Dunkelwelt. Soso, hast es bei mir im Tiershop abgeschaut ??? Lass es getrennt wie ich es gemacht habe. Google und andere SUMAS crawlen dann auch getrennt. Der Vorteil von WP ist, wenn Du einen Artikel schreibst, die SUMAS mittels ping sofort danach cralwen.
Ich habe nur gute Erfahrung gemacht so wie ich es gelöst habe. Das Thema von WP kannst Du ja so anpassen, dass es sehr ähnlich kommt. Wie z.B. bei mir im 1atiershop.at.
Die Besucher kommen dann durch die SUMAS entweder direkt in den Blog oder in den
Shop. Derzeit habe ich über 2.000 Zugriffe am Tag. Der Blog hab das Volumen verdoppelt. Einziges Problem ist, dass öster. Kunden noch nicht so vertraut sind mit Blogs und deren Umgang, somit schreibe ich dort z.Zt. meine Artikeln als eine Art Newsletter und auch so weitere Infos liefere ich den Kunden. Einige wollen nur den Artikel lesen und springen ab, aber die meisten surfen und landen dann auch im Shop. Die umgekehrte Richtung konnte ich noch nicht verzeichnen, also dass Shop-Kunden in den Blog gehen....
Das Verhalten kann aber in Deutschland anders sein.
Muss meine Kunden wohl animieren sich im Blog anzumelden und dort die Artikel zu bewerten und mitzumachen. Auch das Social-Bookmark ist bei uns noch ein wenig Fremdkörper...
Bin aber zuversichtlich, dass die User bald auf den Geschmack kommen. einige referer zeigen mir auch bereits eine Verlinkung entweder zum WP-Artikel oder gleich zum Artikel in den Shop.