Gelöst WMS Wareneingang Pickliste

Amiga

Aktives Mitglied
11. Mai 2017
16
1
Hallo,

wir sind zur Zeit an der Umstellung auf JTL-Wawi, WMS usw.
Unsere bisherigen Abläufe lassen sich gut in JTL abbilden bzw. recht problemlos anpassen.
Genutzt wird eine eigene Web-basierte Software, die ursprünglich "nur Amazonaufträge verwalten und Rechnungen für die Kunden erzeugen" sein sollte...
Eine spartanische Bestandsverwlaltung kan dazu, ein Ansatz für chaotische Lagerführung auch, etwas Bestellwesen noch usw. usw.
Alles letztlich zuverlässig (400-800 Bestellungen/Tag, nur Amazon).
Umstieg jetzt, weil das alles weder erweiterbar noch vollständig ist, eben über gut 3 Jahre gewachsen.

JTL/WMS läuft jetzt mit einem Amazon-Konto als Test (10-20 Bestellungen/Tag).

Ein Problem ist bei WMS/Wareneingang aufgefallen:
bisher war es so, daß wir beim Wareneingang offene Aufträge zum aktuellen Artikel angezeigt haben, dann entsprechend der gelieferten Mege die Lieferscheine gedruckt haben und Ware + Lieferschein in den Versand gegeben haben.
Das geht im Ansatz auch so aus dem WMS. Allerdings entweder mit direktem Verpacken (fällt räumlich aus) oder über Versandboxen. Versandboxen sind ohnehin noch geplant, schon wengen Teillieferunge oder noch unvollständigen Aufträgen.
Diese passen aber nicht bei komplett lieferbaren Aufträgen im Wareneingang.
Beispiel: es werden 10 Stück Artikel x geliefert, es gibt 8 Aufträge mit je 1 Stück Artikel x ohne weitere Positionen.
Da müßten jetzt 8 Pickboxen zugeordnet werden, die Artikel drin verteilt, die Boxen in den Versand geschafft werden um dort versendet und damit wieder aufgelöst zu werden.
Unsinnig in diesem Fall...

Es fehlt die Möglichkeit, beim Wareneingang eine Pickliste anzulegen, die Artikel und damit die Aufträge hinzuzufügen. Das kommt in eine Kiste, wenn die voll genug ist wird die Pickliste gedruckt, in die Kiste gelegt und in den Versand geschafft.
Dann wird, wenn nötig, eine neue angelegt usw.
In dieser Art werden auch die Aufträge mit Einzelartikeln auf dem Lager gepckt und das klappt so sehr gut..

Wir haben einen sehr hohen Anteil an Aufträgen mit einer Position und 1-x Stück des gelichen Artikels.
WMS müßte also alle Aufträge anzeigen, die nur diesen Artikel enthalten und bei denen die Bestellmenge zur Liefermenge passt. Die Entscheidung, welche Megen und Auftrag zur Pickliste hinzugefügt wird, trifft der MA im Wareneingang.

Vielleicht gibt es da ja auch einen Weg, den ich bisher übersenehn habe.

PS: sorry für den langen Text, ich wollte nur die Hintergründe etwas anschaulich darlegen...

Gruß aus Berlin
Michael
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
Schau dir mal die Einstellungen des wms an. Dort können sortenreine picklisten angelegt werden, die auch aus dem Wareneingang gepickt werden können.
 

Amiga

Aktives Mitglied
11. Mai 2017
16
1
Hallo,

ich habe jetzt da mal etwas rumgeschaut, eine Pickliste erstellen, die aus dem Wareneingangsplatz gefüllt wird o.ä. hilft mir ja nur bedingt. Dann liegt der Artikel ja schon im Wareneingangsregal und muß wieder rausgesucht werden. Ich will ja den Artikel, den ich aus der angekommenden Ware in der Hand halte, sofort der Pickliste zuweisen können. Dann kommt er in eine eigene "versandkiste".
Wenn dort dann z.B. Artikel für 10 Aufträge liegen, wird diese Pickliste ausgedruckt, in die Kiste geht in den Versand.
Genauso, wie wir es im Moment im Lager machen. Pickliste mit max. 10 Aufträgen und maximal 1 Artikel pro Auftrag drucken. Der Picker geht los, sucht alls zusammen in eine Kiste/Wagen und bringt das mit der Pickliste zusammen in den Versand.
Wir haben einen sehr hohen Anteil an Aufträgen mit nur einem Artikel mit Mengen von 1...x, da macht sich das so gut.

Versandboxen sind wir noch am klären, würde aber vermutlich bei diesen Aufträgen zu unnötig vielen Boxen führen.
Vielleicht habe ich aber auch die richtige Kombination im Wareneingang nur noch nicht gefunden.

Gruß aus Berlin
Michael
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi Michael,

das was du beschreibst klingt logisch und macht sicher auch Sinn.
Ich werde das mal aufnehmen und weitergeben, ad-hoc wird es aber wohl nicht realisiert, dafür ist es technisch zumindest etwas anspruchsvoller.

Die Idee gefällt mir aber und könnte auch anderen Kunden zugute kommen; so ein "Kommissionierwagen im Wareneingang".

Komplex wird es, wenn man mehrere Wagen braucht und darauf wird es vermutlich hinaus laufen - weil man ja auch im normalen Pickprozess die Picklisten sehr stark konfigurieren kann.

Kurzfristige Lösung: WMS-Optionen > Bestellte Menge im Wareneingang anzeigen -> damit kannst du im WMS-Wareneingang anzeigen lassen, welche Menge für Aufträge reserviert - also bereits verkauft ist.

Diese Menge kannst dann einfach an die Seite legen (also auf einen echten "Wareneingangsplatz" (bzw. deine "Versandkiste"), die unbestellte Ware wird in die Regale im Lager verbracht.

Von diesen an-die-Seite-gelegten-Artikel kann nun einfach im nächsten Pickvorgang ganz normal die benötigte Menge kommissioniert werden.
 

Amiga

Aktives Mitglied
11. Mai 2017
16
1
Hallo,

Danke für die Reaktion und das Interesse.
Dem Hinweis mit der Anzeige der bestellten Menge gehe ich nach, das könnte so erstmal helfen.

Mehrere Wagen sehe ich im Moment noch nicht, hängt aber sicher stark davon ab, wie andere dann damit vorgehen.
Artikel (Aufträge), die im Wareneingang direkt gepickt werden, sollte ja beim Erstellen einer anderen Pickliste nicht mehr auftauchen.
Ich würde erstmal davon ausgehen, daß nur Aufträge im Wareneingang zum Picken angeboten werden, die nur diesen Artikel enthalten, einen WMS-Lagerbestand von 0 habne und deren Bestellmenge nicht größer als die gelieferte Menge ist.

Ist bei uns (sicher auch bei anderen) eben immer der Balanceakt zwischen Lagerbestand, Auftragsaufkommen und Lieferzeit.
Bei Artikeln, die wir innerhalb 2 Tagen nach Bestellung sicher geliefert bekommen, wird eben dann meist direkt zum Kunden versendet und nur der verbleibende Rest eingelagert.

Gruß aus Berlin
Michael
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Im Idealfall vielleicht im Wareneingang eine Möglichkeit für den direkten Versand / für das Verpacken der Ware schaffen.

Und wenn Geld keine Rolle spielt über ein Rollband die Pakete direkt in den Warenausgang wandern lassen :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Pickliste PickListPositionOrderConfiguration (Artikelnr) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen