Gelöst WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
Hallöchen,

bei uns klappt das Hinzufügen von Paketen bei dem WMS-Prozess nicht wirklich. Es wird zwar bei der Exportvorlage beachtet, dass es zwei Pakete sind, aber zum Einen übernimmte die WMS für das zweite Paket einfach das selbe Gewicht und fügt als Zweites das Paket einfach hinten an statt es als weitere Zeile einzufügen. Bei dem Import in Easylog wird es demnach nicht beachtet.

Was ist hier falsch? Ist es ggf. das Trennzeichen ";" ?

Hat sich damit schon jemand beschäftigt?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog

Hi Holm,

kopier deine Exportvorlage mal hier rein.
Wir passen Sie dir dann an :)


MfG
Stephan
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog

{% for paket in Pakete %}{{Lieferschein.Lieferscheinnummer}};\
1;\
L{{Lieferschein.InterneLieferscheinnummer}};\
1;\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}1{% else %}53{% endif %};\
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}03{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}03{% else %}01{%endif %};\
;\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}101{% else %}5301{% endif %};\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
134={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO != 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
5311={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% endif %};\
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}EUR{% else %}{% endif %};\
0;\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Kundennummer}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remove:'"'}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.AdressZusatz|Remove:'"'}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.PLZ}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Ort}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Anrede|Remove:'"'}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|OhneHausnummer}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|NurHausnummer}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Telefon}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Fax}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.EMail}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.ZuHänden}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.UStID}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO}};\
{% if paket.Gewicht > 0 %}{{paket.Gewicht}}{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}{% endif %};\
{% for item in Lieferschein.Positionen limit:5 -%}
{% if item.Auftragsposition.Artikel.IstLagerartikel -%}
{{ item.Menge }}x - {{ item.Artikel.Bezeichnung }};{{ item.Artikel.Herkunftsland }};{{ item.Artikel.TaricCode }};{{ item.Artikel.Gewicht | Times: item.Menge }};{{ item.Artikel.Nettoverkaufspreis | Times: item.Menge }};\
{{Lieferschein.Lieferscheinnummer}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz}};\
{% endif -%}
{% endfor -%}
{% endfor %}
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog

Hi Holm,
entferne in dieser Zeile {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz} };\ den schließenden Backslash \ - damit wird für das zweite Paket, dann wieder eine eigene Zeile ergänzt.

Und hier
{% if paket.Gewicht > 0 %}{{paket.Gewicht}}{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|P lus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht} }{% endif %};\

ergänze hinter Zusatzgewicht

Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht|DividedBy:Lieferschein.Pakete.Count

Damit wird das gesamte Auftragsgewicht gleichmäßig auf die einzelnen Pakete verteilt.

Für ein exaktes Gewicht je Paket, muss die Verwiegepflicht in der Versandart aktiviert werden.
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

Ja, ist auch Code 128.
Code 128 und EAN 13 ließt er ohne Probleme.

Ein anderer Scanner ließt den Barcode der Box ohne Probleme.




MX-2310U_20150316_114957_001.jpg
 

Anhänge

  • MX-2310U_20150316_114957_001.jpg
    MX-2310U_20150316_114957_001.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 8

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

Sieht alles soweit in Ordnung aus. Es liegt definitiv an der Hardware bzw. an der Programmierung des Scanners. Am besten mal den Hersteller kontaktieren oder das Handbuch wälzen.
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

OK, ich habs. Es liegt an der Einstellung Scan Options - min. length. Dort ist 4 eingestellt. Wenn ich nun eine 4-stellige Boxennummer eingebe, scannt er ohne Probleme.

Das größere Problem ist, man kann nur auf min. Length 2 herunter stellen.

Scanner: KDC200M von KoamTec


Kann man für die Boxen nur Zahlen nehmen? Keine Buchstaben?

Heißt das ich muss bei 10 beginnen? Nicht wirklich oder?

LG Holm
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

Hi Holm,

leider doch. Mit dem Scanner ist deine erste Box dann die 10 - alternativ könntest du einen Barcode mit 01 mal ausprobieren, aber ich glaube das wird nicht funktionieren.
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

Ok, akzeptabel.

Aber wo wir schon einmal dabei sind. Ich erhalte nun mehrere (die zuvor angegebene Anzahl) Pakete in Easylog eingespielt!Soweit so gut.

Zwei Dinge sind noch fraglich. Es erscheint immer Paket 1 von 1: Gibt es ein Feld mit der Paketanzahl? Zumindest ließe sich das bei Easylog einstellen. Damit der Empfänger auch auf Anhieb sieht, dass es mehrere Pakete sind?

Als Zweites stellt sich mir die Frage woher ich nun weiß, welcher Arikel in welchem Paket enthalten ist (rollende kommissionierung).

LG Holm
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

Hi Holm,

die Paketanzahl lässt sich über Collies in DHL Easylog steuern. Das haben wir in dieser Form bisher noch nie umgesetzt.
Vielleicht kann der DHL-Support hier weiter helfen oder eine Beispiel-CSV bereit stellen, dann können wir das gerne mal zusammen angehen.

Die genaue Erfassung der Artikel je Paket ist zur Zeit leider nicht möglich.
Wir überlegen bereits wie wir dies komfortabel in Zukunft umsetzen können, in die Wawi 1.0 wird es das Feature aber wohl nicht mehr schaffen.


Lieben Gruß
Stephan
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

dann die 10 - alternativ könntest du einen Barcode mit 01 mal ausprobieren, aber ich glaube das wird nicht funktionieren.

Wir haben auch 3 KDC200 installiert, führende Nullen scheinen nicht zu funktionieren.

Wir haben dann die Boxnummern immer 3 stellig genommen, z.B. 101 für den 1ten Wagen, 1te Box ...
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: WMS Paket hinzufügen - Easylog [ohne]

Hallo,

collies gibt es seit dem 01.01 laut dem Support nicht mehr. Das wurde abgeschafft.

Schade.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen