welche Größe hat Euer Header-Logo

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Hi,
bin bischen in ner Zwickmühlenfrage was die Größe des Logos betrifft.
mit FF3 Vollbold und einer Moni-Auflösung von 1280*1024px hat der JTL Shop eine Breite von 1080px. Damit nun alles zusammenpasst, hab ich eine Headergrafik mit Logo erstellt (kann aktuell auf www.bsf-store.de angesehen werden).
Verkleiner ich nun den Browserausschnitt, dann schrumpft logischerweise erstmal der Rand weg, danach schrumft auch die Centerbreite zusammen. Durch die festgelegte Headergrafik steht diese dann natürlich über.
Ich hatte dann die Grafik per Resize auf 1024 verkleinert und die Shopbreite in der css auch auf max 1024 gestellt... soweit so gut.
Eine Kontrolle im IE7 aber zeigte keine Wirkung auf die Shopbreite, egal was ich da einstelle, die Headergrafik ist immer breiter als der Shop. (sieht man ebenfalls aktuell, wenn man den IE7 hat) trotz das ich die Shopbreite erstmal wieder zurück auf 99% gestellt hab.

Wie groß sind Euro Grafiken so? muss ich mich dran stören, wenn jemand mit 1024*768 Auflösung die breitere Grafik hat, oder schlimmer noch, was ist mit den uralten, aber noch häufig in älteren Notebooks vertretenen 800*600 ??

Drehe ich den Spies nun rum und verkleinere die Grafik damit diese in kleinen Auflösungen korrekt dargestellt wird, dann sieht es aber bei den große Auflösungen aus, wie gewollt und nicht gekonnt, weil einfach rechts nichts mehr ist. Ich kann auch keine Hintergrundfarbe oder sonstwas nehmen, weil nichts dazu passt.

Muss ich mich also daran stören, soll ich wenigstens zurück auf 1024 gehen, oder meint Ihr, man sieht den Shop, und die überstehende Grafik juckt nicht ??
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: welche Größe hat Euer Header-Logo

Nächstes Mal bitte in der entsprechenden Kategorie posten. Du meinst den Header für Modi-Art Template. Das Problem ist, dass Modi-Art ein barrierefreies Template ist, dass sich dynamisch an die Bildschirmgröße anpasst. Wenn Du den Header mit einer fixen Breite angibst, dann funktioniert das ganze natürlich nicht mehr. Ich bin leider kein Programmierer, aber dass muss man anders machen mit dem Kommando repeat, wenn ich mich nicht täusche.

Frage doch mal Modi-Art selbst ? Vielleicht gibt auch der Original-code Aufschluss mit meinem wink mit dem repeat... z.B. die Leiste wo das Suchfeld ist, dort ist ja auch eine Grafik (Barre) enthalten.

LG
Conny
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: welche Größe hat Euer Header-Logo

Die Frage war, wie groß Ihr Euer Logo/Headergrafik erstellt habt, also warum ist das kein "Smalltalk" ?
b. -hat das Logo zwar was mit dem Template zu tun, war hier aber auch nicht die Frage
c. -ja, repeat ist richtig, bezieht sich aber nur auf eine 1px breite Grafik die eben wiederholt wird. Damit kann man nunmal beim besten Willen kein Logo oder sonstige Grafik erzeugen. Ein Bild ist nunmal immer gleich groß, und mich interessierte eben, auf welche Größen Ihr Euch festgelegt habt. passende in der Breite zum Shop, oder passend auf die kleinste mögliche Auflösung, oder auf die am weitest verbreiteste Auflösung ..
Und wenn man ein Bild automatisch an die Browsergröße anpassen kann, dann lasst es mich wissen.

PS. hab mich jetzt auf 1024 niedergelassen
 

Roli

Aktives Mitglied
28. Oktober 2006
252
0
Zihlschlacht
AW: welche Größe hat Euer Header-Logo

Hallo

ich habe 940px × 100px
Habe das bei dir angeschaut im FF und IE in beiden sieht es gleich aus.
Man kann in der Breite zusammenfahren bis zu Teleko ab dann verschwindet auch der Warenkorb etc.
Ich finde es nicht sonderlich störend, wer einen kleinen hat der weiss, dass er scrollen muss.
Vielleicht kannst du die Logos auf der rechten Seite nach links oder in die Mitte unter den Text um platzieren.

Gruss Roli
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: welche Größe hat Euer Header-Logo

Ich hoffe, dass Conny als Frau das auch richtig versteht :eek:

Auf jeden Fall lockern solche Aussagen unseren Alltag doch sehr auf :biggrin:

Nix für ungut ;)

Na ja was soll ich dazu sagen ??? Was wollen die Herren der Schöpfung hören ??? Ihr lockt mich aus der Reserve...
Eines verrate ich... Mit kleinen habe ich nichts auf dem Hut. Das zu diesem Thema. :biggrin:
Sonst würde ich auch nicht zu meinen Shops stehen können...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1

Ähnliche Themen