Hi,
bin bischen in ner Zwickmühlenfrage was die Größe des Logos betrifft.
mit FF3 Vollbold und einer Moni-Auflösung von 1280*1024px hat der JTL Shop eine Breite von 1080px. Damit nun alles zusammenpasst, hab ich eine Headergrafik mit Logo erstellt (kann aktuell auf www.bsf-store.de angesehen werden).
Verkleiner ich nun den Browserausschnitt, dann schrumpft logischerweise erstmal der Rand weg, danach schrumft auch die Centerbreite zusammen. Durch die festgelegte Headergrafik steht diese dann natürlich über.
Ich hatte dann die Grafik per Resize auf 1024 verkleinert und die Shopbreite in der css auch auf max 1024 gestellt... soweit so gut.
Eine Kontrolle im IE7 aber zeigte keine Wirkung auf die Shopbreite, egal was ich da einstelle, die Headergrafik ist immer breiter als der Shop. (sieht man ebenfalls aktuell, wenn man den IE7 hat) trotz das ich die Shopbreite erstmal wieder zurück auf 99% gestellt hab.
Wie groß sind Euro Grafiken so? muss ich mich dran stören, wenn jemand mit 1024*768 Auflösung die breitere Grafik hat, oder schlimmer noch, was ist mit den uralten, aber noch häufig in älteren Notebooks vertretenen 800*600 ??
Drehe ich den Spies nun rum und verkleinere die Grafik damit diese in kleinen Auflösungen korrekt dargestellt wird, dann sieht es aber bei den große Auflösungen aus, wie gewollt und nicht gekonnt, weil einfach rechts nichts mehr ist. Ich kann auch keine Hintergrundfarbe oder sonstwas nehmen, weil nichts dazu passt.
Muss ich mich also daran stören, soll ich wenigstens zurück auf 1024 gehen, oder meint Ihr, man sieht den Shop, und die überstehende Grafik juckt nicht ??
bin bischen in ner Zwickmühlenfrage was die Größe des Logos betrifft.
mit FF3 Vollbold und einer Moni-Auflösung von 1280*1024px hat der JTL Shop eine Breite von 1080px. Damit nun alles zusammenpasst, hab ich eine Headergrafik mit Logo erstellt (kann aktuell auf www.bsf-store.de angesehen werden).
Verkleiner ich nun den Browserausschnitt, dann schrumpft logischerweise erstmal der Rand weg, danach schrumft auch die Centerbreite zusammen. Durch die festgelegte Headergrafik steht diese dann natürlich über.
Ich hatte dann die Grafik per Resize auf 1024 verkleinert und die Shopbreite in der css auch auf max 1024 gestellt... soweit so gut.
Eine Kontrolle im IE7 aber zeigte keine Wirkung auf die Shopbreite, egal was ich da einstelle, die Headergrafik ist immer breiter als der Shop. (sieht man ebenfalls aktuell, wenn man den IE7 hat) trotz das ich die Shopbreite erstmal wieder zurück auf 99% gestellt hab.
Wie groß sind Euro Grafiken so? muss ich mich dran stören, wenn jemand mit 1024*768 Auflösung die breitere Grafik hat, oder schlimmer noch, was ist mit den uralten, aber noch häufig in älteren Notebooks vertretenen 800*600 ??
Drehe ich den Spies nun rum und verkleinere die Grafik damit diese in kleinen Auflösungen korrekt dargestellt wird, dann sieht es aber bei den große Auflösungen aus, wie gewollt und nicht gekonnt, weil einfach rechts nichts mehr ist. Ich kann auch keine Hintergrundfarbe oder sonstwas nehmen, weil nichts dazu passt.
Muss ich mich also daran stören, soll ich wenigstens zurück auf 1024 gehen, oder meint Ihr, man sieht den Shop, und die überstehende Grafik juckt nicht ??